--> -->
12.09.2023 | (rsn) – Zum neunten Mal in der Geschichte der Spanien-Rundfahrt wartet der gefürchtete Alto de l'Angliru auf die Fahrer. Der 1.558 Meter hohe Berg in der Provinz Asturien zählt zu den schwersten Anstiegen des internationalen Radsportkalenders und ist in der entscheidenden dritten Woche als zweite von drei Bergankünften in Folge vorgesehen.
Auf der nur 124,5 Kilometer langen Etappe, die in der kleinen Gemeinde Ribadesella an der Costa Verde gestartet wird, müssen gleich drei schwere Berge bewältigt werden, allesamt in der zweiten Rennhälfte.
Nach dem Start geht es in südwestlicher Richtung über zunächst flaches und dann sacht ansteigendes Terrain, ehe nach gut 60 Kilometern der 7,8 Kilometer lange und 7,1 Prozent steile Anstieg zum Alto de la Colladiella (1. Kat.) wartet. Vom Gipfel bei Kilometer 75 geht es über eine lange Abfahrt hinab nach Figareo zum Bonussprint, der wieder mit sechs, vier und zwei Sekunden prämiert ist.
Das Streckenprofil der 17. Etappe der 78. Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter
Von dort aus folgt der Alto del Cordal (1. Kat.), offiziell zwar nur 5,4 Kilometer lang, dafür aber im Schnitt 9,2 Prozent steil und im oberen Teil sogar mit Passagen zwischen 12 und 14 Prozent ausgestattet. Doch der schwerste Teil kommt erst noch: Nach einer kurzen Abfahrt, die kaum Zeit zum Verschnaufen lässt, geht es in den 12,4 Kilometer langen Schlussanstieg der Ehrenkategorie hinein, der in seiner ersten Hälfte mit rund acht Prozent Steigung noch vergleichsweise moderat daherkommt.
Eine 22%-Passage läutet dann aber das dicke Ende ein, bei dem es über mehr als sechs Kilometer und einer durchschnittlichen Steigung von 15 Prozent bergauf geht. Gut drei Kilometer vor dem Ziel weist der Anstieg mit 24 Prozent seinen Maximalwert auf und auch danach wird es nicht mehr wesentlich flacher.
Zuletzt stand der Angliru im Jahr 2020 im Vuelta-Programm. Damals entschied Hugh Carthy (EF Education – EasyPost) die 12. Etappe vor Aleksandr Vlasov (Astana / jetzt Bora – hansgrohe) und Enric Mas (Movistar) für sich. Der spätere Gesamtsieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma) musste als Tagesfünfter sein Rotes Trikot an den Etappendritten Richard Carapaz (Ineos Grenadiers / jetzt EF Education – EasyPost) abtreten. Bis auf Carapaz sind alle damaligen Protagonisten auch diesmal dabei.
(rsn) – Vuelta-Sieger Sepp Kuss fühlt sich bei Jumbo – Visma wohl in seiner Rolle als Grand-Tour-Edelhelfer, der auch seine Freiheiten bekommt – so wie eben bei der diesjährigen Spanien-Rundfa
(rsn) – Primoz Roglic hat die Mannschaft verlassen und jetzt gibt es auch kaum noch einen Grund, den Mantel des Schweigens über die Geschehnisse im Team Jumbo – Visma bei der Vuelta a Espana zu h
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Wilco Kelderman hat beinahe die gesamte Vuelta a Espana mit einem gebrochenen kleinen Finger absolviert. Das bestätigte Jumbo-Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman gegenüber dem niederländisc
(rsn) – Mit drei Mann auf dem Podium, dem Sieg in der Teamwertung und fünf Etappensiegen ist es keine große Überraschung, dass das niederländische Team Jumbo – Visma mit dem meisten Preisgeld
(rsn) – Filippo Ganna (Italien / Ineos Grenadiers) und Demi Vollering (Niederlande / SD Worx) werden am Mittwoch nicht im Einzelzeitfahren bei den Straßen-Europameisterschaften von Drenthe am Start
(rsn) - Der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) gewann den letzten Abschnitt der Vuelta a Espana 2023. Nach 101 Kilometern vom Hippodromo de la Zarzuela nach Madrid feierte der Australier
(rsn) – Vier Tage nach seinem 29. Geburtstag war der erste Grand-Tour-Sieg für Sepp Kuss (Jumbo – Visma) perfekt. In einem Jahr, wo er alle drei großen Landesrundfahrten bestritt und sowohl beim
(rsn) - Die traditionelle Ehrenfahrt, die Tour d'Honneur, war die letzte Etappe der Vuelta a Espana 2023 nicht. Erst auf den letzten 700 Metern wurde die sechsköpfige Fluchtgruppe mit Remco Evenepoel
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) hat als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die Vuelta a Espana gewonnen. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Radsports nach 1966, damals ebenfalls in Spani
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) wird am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die 78. Vuelta a Espana gewinnen. Zuerst muss der 29-Jährige aber noch die 101 K
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche
(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se