--> -->
30.08.2023 | (rsn) – Am Ende war fast alles wie am Tag zuvor: Nicht nur das Profil der 5. Etappe der Vuelta a Espana von Morella nach Burriana über 186 Kilometer hatte starke Ähnlichkeiten mit dem des Vortags, sondern auch der Ausgang des Teilstücks. Nachdem es während der Anfahrt zum Ziel an der 3-Kilometer-Marke einen Sturz gab, der unter anderem Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) Milan Menten (Lotto - Dstny) und Hugo Hofstetter (AG2R - Citroën) um ihre Siegchancen brachte, war es auf der Ziellinie erneut Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck), der im Sprint die Nase vorne hatte.
Sein ärgster Konkurrent war dieses Mal Filippo Ganna (Ineos Grenadiers), der auf der 600 Meter langen Zielgerade ohne Helfer auskommen musste, aber mit genügend Power doch als Zweiter hinter dem Vortagessieger über die Linie fuhr. Auch Dries Van Gestel (TotalEnergies) war auf sich allein gestellt, sprintete aber ebenfalls noch aufs Podium.
Groves hingegen profitierte einmal mehr von seinem starken Sprintzug, der ihm nicht nur zwei Anfahrer auf die Zielgerade brachte, sondern auch noch einen Mann, um sein Hinterrad frei von Konkurrenten zu halten. “Mein Team war wieder fantastisch, obwohl wir 2,5 Kilometer vor dem Ziel zwei Jungs durch einen Sturz verloren haben. Zum Glück war mein Leadout-Fahrer noch dabei und wir konnten uns organisieren“, sagte der Australier, der damit die Führung im Punkteklassement verteidigte, und ergänzte: “Das ist ein tolles Gefühl, vor allem, weil ich im Grünen Trikot gewonnen habe.“
Beim gestürzten Menten sah die Gefühlslage komplett anders aus: ”Das kann passieren und dann ist das Scheiße. Beim Kreisverkehr ist einem Fahrer, ich glaube, es war Hofstetter, das Vorderrad weggerutscht. Wir sind dann einfach zur Seite weggeglitten. In dem Moment, als ich sah, dass er abging, lag ich selbst schon. In Spanien ist es immer rutschig auf den großen Straßen.”
Verschont von allen Schwierigkeiten blieb dieses Mal Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step), der sein Rotes Trikot nicht nur verteidigen konnte, sondern den Vorsprung auf die versammelte Konkurrenz um weitere sechs Sekunden ausbauen konnte. Der Belgier gewann den Zwischensprint zehn Kilometer vor dem Ziel; die Sprinter hatten sich dort offenbar schon aufs Finale konzentriert. ”Das war wohl eine ziemlich Impulshandlung", erklärte Evenepoels Teamkollege Casper Pedersen. "Wir waren nur vorn, um uns vor Stürzen zu schützen. Dann sah ich plötzlich Remco und Kaden sprinten. Ich bin dann noch um den dritten Platz gefahren, so haben wir alle Sekunden weggenommen", blickte er zurück.
Eduardo Sepulveda (Lotto - Dstny) konnte seinen Vorsprung im Kampf um das Bergtrikot ebenfalls ausbauen. Der 32-Jährige sicherte sich die einzige Bergwertung der Etappe vor dem Ausreißer des Tages, Eric Antonio Fagundez (Burgos - BH). Das Trikot des besten Nachwuchsfahrers bleibt bei Evenepoel. Romain Bardet (DSM - firmenich) verlor 5:29 Minuten und rutschte im Klassement vom siebten auf den 40. Rang ab.
Die Deutschen spielten auf der Etappe keine Rolle. Felix Engelhardt vom ausfallgeplagten Team Jayco-AlUla fuhr als bester Deutscher auf Platz 23 über den Zielstrich.
Mehr los als auf der offiziellen Strecke von Morella nach Burriana war bereits in der neutralisierten Zone. Dort stürzte Jayco-AlUla-Kapitän Eddie Dunbar so schwer, dass er das Rennen aufgeben musste. Später kam es für die Australier noch dicker, als auch Filippo Zana mit Magenproblemen aufgeben musste.
Nachdem der scharfe Start erfolgt war, probierten sich mehrere Fahrer, unter ihnen Sean Quinn und Stefan Bissegger (beide EF Education – EasyPost), vom Feld zu lösen. Alle Versuche blieben erfolglos. Bis Fagundez kam, der sich nach 16 Kilometern auf die Socken machte und maximal rund fünfeinhalb Minuten Vorsprung herausfuhr.
Das Streckenprofil der 5. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter
Lange war Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck) der Einzige im Feld, der Nachführarbeit leistete. Erst im Anstieg zur einzigen Zwischenwertung des Tages, dem Kategorie-2-Anstieg, zeigten sich mehrere Teams vorne. Sepulveda ging es trotzdem nicht schnell genug. Der Argentinier attackierte, um Fagundez noch vor der Bergwertung abzufangen. Und das Unterfangen glückte, Sepulveda sicherte sich die fünf Punkte und ließ sich in der Abfahrt wieder einholen.
Die letzten 38 Kilometer des Tages fuhr das Feld angeführt von Alpecin-Deceuninck geschlossen ins Ziel. Am Bonussprint zehn Kilometer vor dem Ende narrte Evenepoel die Sprinter um Groves und sicherte sich sechs Sekunden Zeitgutschrift. In Burriana machten die schnellen Männer den Tagessieg im Massensprint dann aber unter sich aus, nachdem einen Massensprints zwei Kilometer vor dem Ziel noch für Chaos sorgte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Vuelta-Sieger Sepp Kuss fühlt sich bei Jumbo – Visma wohl in seiner Rolle als Grand-Tour-Edelhelfer, der auch seine Freiheiten bekommt – so wie eben bei der diesjährigen Spanien-Rundfa
(rsn) – Primoz Roglic hat die Mannschaft verlassen und jetzt gibt es auch kaum noch einen Grund, den Mantel des Schweigens über die Geschehnisse im Team Jumbo – Visma bei der Vuelta a Espana zu h
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Wilco Kelderman hat beinahe die gesamte Vuelta a Espana mit einem gebrochenen kleinen Finger absolviert. Das bestätigte Jumbo-Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman gegenüber dem niederländisc
(rsn) – Mit drei Mann auf dem Podium, dem Sieg in der Teamwertung und fünf Etappensiegen ist es keine große Überraschung, dass das niederländische Team Jumbo – Visma mit dem meisten Preisgeld
(rsn) – Filippo Ganna (Italien / Ineos Grenadiers) und Demi Vollering (Niederlande / SD Worx) werden am Mittwoch nicht im Einzelzeitfahren bei den Straßen-Europameisterschaften von Drenthe am Start
(rsn) - Der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) gewann den letzten Abschnitt der Vuelta a Espana 2023. Nach 101 Kilometern vom Hippodromo de la Zarzuela nach Madrid feierte der Australier
(rsn) – Vier Tage nach seinem 29. Geburtstag war der erste Grand-Tour-Sieg für Sepp Kuss (Jumbo – Visma) perfekt. In einem Jahr, wo er alle drei großen Landesrundfahrten bestritt und sowohl beim
(rsn) - Die traditionelle Ehrenfahrt, die Tour d'Honneur, war die letzte Etappe der Vuelta a Espana 2023 nicht. Erst auf den letzten 700 Metern wurde die sechsköpfige Fluchtgruppe mit Remco Evenepoel
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) hat als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die Vuelta a Espana gewonnen. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Radsports nach 1966, damals ebenfalls in Spani
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) wird am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die 78. Vuelta a Espana gewinnen. Zuerst muss der 29-Jährige aber noch die 101 K
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech