Unstimmigkeiten mit DSM-Teamleitung?

Brenner nach Vuelta-Ausbootung enttäuscht: Zukunft offen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Brenner nach Vuelta-Ausbootung enttäuscht: Zukunft offen"
Marco Brenner (DSM - firmenich) | Foto: Cor Vos

30.08.2023  |  (rsn) – Im vergangenen Jahr hat Marco Brenner (DSM-firmenich) mit seinem fünften Platz auf der 12. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) sein erstes großes Ausrufezeichen auf der WorldTour-Bühne gesetzt. Und auch in diesem Jahr war lange davon auszugehen, dass die deutsche Nachwuchshoffnung bei der Spanien-Rundfahrt ihren Saison-Höhepunkt haben würde. Am vergangenen Samstag aber stand der Augsburger einen Tag vor seinem 21. Geburtstag dann doch nicht am Start der Spanien-Rundfahrt in Barcelona.

Wie er der Augsburger Allgemeinen (AA) erzählt hat, erfuhr Brenner das am Sonntag zuvor, nach seiner Rückkehr von der Dänemark Rundfahrt (2.Pro). "Natürlich ist die Enttäuschung groß, weil ich ja lange Zeit nominiert war und jetzt kurzfristig aus dem Team genommen wurde", sagte Brenner. "Aber ich kann es schon irgendwie nachvollziehen. Das Team hat seine Prinzipien, und die stehen über alles (sic!)."

Doch inwiefern haben die Prinzipien der als strikt bekannten Teamleitung von DSM – firmenich etwas mit der Vuelta-Ausbootung des Deutschen zu tun?

Lösung der Rückenprobleme sorgt für Unstimmigkeiten?

Die AA erklärt das nach ihrem Gespräch mit Brenner mit Unstimmigkeiten, die es zwischen dem Sportler und den Verantwortlichen seit einigen Wochen gebe. Brenner litt monatelang an Rückenproblemen, die durch eine Fehlhaltung in Folge seiner Verletzungen nach einem Trainingsunfall im Jahr 2020 langsam entstanden. Deshalb startete er im Frühjahr eine Zusammenarbeit mit dem Reha-Institut Corox von Hansi Friedl in Bayern.

Auf dem Wege seiner Besserung begann Brenner, so beschreibt es die AA nach ihrem Gespräch mit dem 21-Jährigen, Einlagen in seinen Rennschuhen zu benutzen und auch seine Sitzposition zu verändern. Seit Juni half das wohl und wie Brenner erklärt, habe sich sein Rücken bei der Dänemark Rundfahrt "gut angefühlt". Allerdings soll die Veränderung der Sitzposition für besagte Unstimmigkeiten gesorgt haben, weil sie nicht richtig abgesprochen gewesen sei, berichtet die AA.

Wie geht es weiter? "Es ist alles möglich"

Ob diese Thematik auch zum Grund für die Nichtnominierung zur Vuelta wurde, ist Spekulation. Eine klare, zitierte Aussage gibt es dazu auch bei der AA nicht. Auf Nachfrage von radsport-news.com äußerte sich am Mittwochvormittag weder das Team noch der Fahrer oder sein Management nochmal dazu. Allerdings machte Brenner in seinem Gespräch mit der Augsburger Allgemeinen seinen Unmut über seine aktuelle Situation bereits sehr deutlich: "Was ich nicht verstehe ist, dass es kein Alternativprogramm für mich gab. Dass ich als Deutscher nicht mal die Deutschland Tour fahren durfte und dafür zwei Development-Fahrer nominiert wurden. Da bin ich echt enttäuscht", sagte er und ergänzte mit dem Blick voraus:

"Mein Vertrag läuft ja noch bis 2024. Jetzt müssen wir einfach schauen, dass mein Management mit der Teamleitung eine gute Lösung findet. Egal, wie die aussehen wird. Es ist alles möglich."

Jüngstes Beispiel der Vertragsauflösung bei DSM: Vanhoucke

Als nächste Einsätze sind für Brenner derzeit wohl die WorldTour-Rennen GP Québec und GP Montréal am 8. und 10. September in Kanada geplant. Wie es aber insgesamt für ihn weitergeht, das dürfte wohl stark von der nun anstehenden internen Kommunikation zwischen ihm, seinem Management und der Teamleitung abhängen. Normalerweise dürften alle drei Parteien ein großes Interesse daran haben, dass die Wogen geglättet werden und Brenner bleibt.

Dass das niederländische Team von Manager Iwan Spekenbrink laufende Verträge aber auch aufzulösen gewillt ist, wenn die Zusammenarbeit nicht mehr reibungslos funktioniert, ist seit Jahren bekannt. Auch in diesem Sommer gab es einen solchen Fall wieder, als Harm Vanhoucke am 15. August zu seinem alten Team Lotto – Dstny zurückwechselte. Er fuhr dann als nächstes die Deutschland Tour und gewann dort das Bergtrikot mit zwei Punkten Vorsprung vor DSM-Profi Florian Stork.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.11.2023Kuss: “Was ich bei Jumbo - Visma habe, ist einzigartig“

(rsn) – Vuelta-Sieger Sepp Kuss fühlt sich bei Jumbo – Visma wohl in seiner Rolle als Grand-Tour-Edelhelfer, der auch seine Freiheiten bekommt – so wie eben bei der diesjährigen Spanien-Rundfa

26.10.2023Zeeman zum Angliru-Drama: “Hätten zusammenbleiben sollen“

(rsn) – Primoz Roglic hat die Mannschaft verlassen und jetzt gibt es auch kaum noch einen Grund, den Mantel des Schweigens über die Geschehnisse im Team Jumbo – Visma bei der Vuelta a Espana zu h

19.09.2023Vuelta-Debütanten berichten - Teil 2: Heiduk und Engelhardt

(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante

19.09.2023Vuelta-Debütanten berichten - Teil 1: Ballerstedt und Osborne

(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante

19.09.2023Kelderman fuhr die Vuelta ab Etappe 4 mit gebrochenem Finger

(rsn) – Wilco Kelderman hat beinahe die gesamte Vuelta a Espana mit einem gebrochenen kleinen Finger absolviert. Das bestätigte Jumbo-Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman gegenüber dem niederländisc

18.09.2023Jumbo - Visma räumt mit großem Abstand das meiste Preisgeld ab

(rsn) – Mit drei Mann auf dem Podium, dem Sieg in der Teamwertung und fünf Etappensiegen ist es keine große Überraschung, dass das niederländische Team Jumbo – Visma mit dem meisten Preisgeld

18.09.2023Ganna und Vollering verzichten auf Starts im EM-Zeitfahren

(rsn) – Filippo Ganna (Italien / Ineos Grenadiers) und Demi Vollering (Niederlande / SD Worx) werden am Mittwoch nicht im Einzelzeitfahren bei den Straßen-Europameisterschaften von Drenthe am Start

18.09.2023Video-Highlights der 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) gewann den letzten Abschnitt der Vuelta a Espana 2023. Nach 101 Kilometern vom Hippodromo de la Zarzuela nach Madrid feierte der Australier

17.09.2023Kuss siegt sich vor seinen “Chefs“ in die Geschichtsbücher

(rsn) – Vier Tage nach seinem 29. Geburtstag war der erste Grand-Tour-Sieg für Sepp Kuss (Jumbo – Visma) perfekt. In einem Jahr, wo er alle drei großen Landesrundfahrten bestritt und sowohl beim

17.09.2023Denz: “Wir wollten mit Kämna für ein wenig Chaos sorgen“

(rsn) - Die traditionelle Ehrenfahrt, die Tour d'Honneur, war die letzte Etappe der Vuelta a Espana 2023 nicht. Erst auf den letzten 700 Metern wurde die sechsköpfige Fluchtgruppe mit Remco Evenepoel

17.09.2023Kuss macht mit dem Vuelta-Sieg Jumbos Grand-Tour-Triple perfekt

(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) hat als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die Vuelta a Espana gewonnen. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Radsports nach 1966, damals ebenfalls in Spani

17.09.202321. Etappe der Vuelta a Espana: Madrid – Madrid, 101 km

(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) wird am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die 78. Vuelta a Espana gewinnen. Zuerst muss der 29-Jährige aber noch die 101 K

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine