--> -->
25.08.2023 | (rsn) – An seinem 31. Geburtstag hat Mike Teunissen (Intermarché – Circus – Wanty) die über 171,2 Kilometer von Aalter nach Geraardsbergen führende Königsetappe der 19. Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Niederländer löste sich gut einen Kilometer vor dem Ziel aus einer neunköpfigen Spitzengruppe und setzte sich knapp vor dem zeitgleichen Belgier Tim Wellens (UAE Team Emirates) durch. Dritter wurde der Franzose Axel Zingle (Cofidis), gefolgt vom Schweizer Meister Marc Hirschi (UAE Team Emirates) und dem Belgier Arnaud De Lie (Lotto – Dstny).
“Das ist ein schönes Geschenk. Letztes Jahr wurde ich 30 und es tat weh. Ich werde alt, dachte ich. Aber jetzt zeige ich, dass ich noch nicht verschlissen bin“, sagte Teunissen im Ziel. Dabei musste sich der Intermarché-Neuzugang schon mächtig strecken, um wieder den Anschluss zu finden, nachdem er wie auch Gianni Vermeersch (Alpecin - Deceuninck) und Yves Lampaert (Soudal - Quick-Step) am letzten der zahlreichen Anstiege rund fünf Kilometer vor dem Ziel zunächst abgeschüttelt worden war.
“Das waren gute Fahrer in der Verfolgergruppe, sie wollen immer mitfahren. Ich war dann der am wenigsten frische Fahrer in der Gruppe, also musste ich alles oder nichts spielen“, so der Etappensieger, der es ein erstes Mal bereits 2,5 Kilometer vor dem Ziel mit einer Attacke vergeblich probiert hatte. Mit seinem zweiten Versuch kurz darauf kam Teunissen schließlich weg.
Dank der insgesamt acht Bonussekunden und weiterer sechs Sekunden Zeitgutschrift für Rang zwei übernahm Wellens, der im Finale trotz eines schleichenden Plattfußes am Vorderrad in der von ihm selbst initiierten Spitzengruppe mithalten konnte, die Führung im Klassement. Damit hat der 32-Jährige und hat nun beste Chancen auf seinen dritten Gesamtsieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande.
Das Profil der 3. Etappe der Renewi Tour | Foto: Veranstalter
“Ich habe mich super gut gefühlt und nach der ersten Passage der Muur habe ich einem Teamkollegen gesagt, dass ich die Beine habe, um zu gewinnen. Aber als ich danach wegfuhr, hatte ich das Gefühl, einen platten Reifen zu haben“, berichtete Wellens im Ziel. “Zum Glück hat die Milch (Dichtflüssigkeit, Wellens fuhr schlauchlose Reifen, d. Red.) den platten Reifen repariert, aber es war schon etwas Luft raus.“ Danach entschloss sich Wellens angesichts der nur noch kurzen Distanz zum Ziel, den Reifen nicht mehr zu wechseln. “Am Ende war es die richtige Wahl“, fügte er an.
Wellens liegt im Klassement 17 Sekunden vor seinem Landsmann Yves Lampaert (Soudal – Quick-Step), auf den Plätzen drei und vier folgen mit Jasper Stuyven (Lidl – Trek / +0:19) und Vermeersch (Lotto – Dstny / +0:19) zwei weitere Belgier. Hirschi (+0:28) rückte auf Position neun vor. Dagegen fiel der Brite Joshua Tarling (Ineos Grenadiers), der nach seinem gestrigen Zeitfahrsieg die Spitzenposition in der Gesamtwertung übernommen hatte, aus den Top Ten heraus.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Tim Wellens (UAE Team Emirates) hat sich den Gesamtsieg bei der Renewi Tour (2.UWT) nicht mehr nehmen lassen. Der Belgier brachte bei der ehemaligen Benelux-Rundfahrt einen Vorsprung von 23 S
(rsn) – Sam Welsford (DSM – firmenich) hat auf der 4. Etappe der 19. Renewi Tour (2.UWT) die Top-Favoriten düpiert und sich nach 179,4 Kilometern von Beringen nach Peer den bisher größten Sieg
(rsn) – Mit einem souveränen Auftritt hat Joshua Tarling (Ineos Grendiers) das Zeitfahren der 19. Renewi Tour (2.UWT) für sich entschieden. Der 19-jährige Brite, zuletzt Bronzemedaillengewinner i
(rsn) - Während in seiner Heimat die Deutschland Tour (2.Pro) gestartet ist, bestreitet Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost) als einer von vier Deutschen die Renewi-Tour (2.UWT), die die Nachfolge
(rsn) – Der Belgier Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum Auftakt der 19. Renewi Tour (2.UWT) das erste Aufeinandertreffen der belgischen und niederländischen Top-Sprinter für sich en
(rsn) – Mit neuem Namen und zwei Etappen weniger startet die Benelux-Rundfahrt (2.UWT) nach einem Jahr Pause wieder durch. Die am Mittwoch beginnende Renewi-Tour erstreckt sich über fünf Teilstüc
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech