Brite führt Renewi Tour vor Wellens an

Tarling nach überlegenem Zeitfahrsieg neuer Spitzenreiter

Foto zu dem Text "Tarling nach überlegenem Zeitfahrsieg neuer Spitzenreiter"
Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren der Renewi Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

24.08.2023  |  (rsn) – Mit einem souveränen Auftritt hat Joshua Tarling (Ineos Grendiers) das Zeitfahren der 19. Renewi Tour (2.UWT) für sich entschieden. Der 19-jährige Brite, zuletzt Bronzemedaillengewinner im WM-Zeitfahren von Glasgow, benötigte für den 13,6 Kilometer langen Flachparcours rund um Sluis 15:05 Minuten und verwies den Belgier Tim Wellens (UAE Team Emirates) mit 14 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Dahinter folgten mit Yves Lampaert (Soudal – Quick-Step / +0:18), Jasper Stuyven (Lidl – Trek / +0:19) und Florian Vermeersch (Lotto – Dstny / +0:21) drei weitere belgische Profis. Der Schweizer Marc Hirschi (UAE Team Emirates / +0:29) belegte an seinem 25. Geburtstag Platz 13.

Tarling lag an der Zwischenzeit nur eine Sekunde vor dem starken Wellens, drehte dann aber auf und baute seinen Vorsprung bis zum Ziel noch um 13 weitere Sekunden aus.

Im Gesamtklassement liegt er nun als jüngster Spitzenreiter in der Geschichte der Rundfahrt 14 Sekunden vor dem zweimaligen Gesamtsieger Wellens, Lampaert (+:0:18) folgt auf Rang drei.

So lief die 2. Etappe der Renewi Tour:

Bei der 19. Ausgabe der ehemaligen Benelux-Rundfahrt macht das Rennen an nur einem Tag Station in den Niederlanden. Dabei standen auf der 2. Etappe rund um Sluis 13,6 Kilometer flache und technisch wenig anspruchsvolle Kilometer an.

Trotz eines starken Auftritts konnte sich Routinier Wellens nur kurz über die Führung freuen. Denn nur wenige Minuten, nachdem der 32-jährige Belgier mit 15:19 Minuten eine neue Bestzeit aufgestellt hatte, mit der er den Niederländer Daan Hoole (Lidl – Trek) vom “Hot Seat“ verdrängte, jagte Tarling ins Ziel und unterbot die Marke von Wellens um gleich 14 Sekunden.

Weder der dreimalige U23-Zeitfahrweltmeister Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) noch der ehemalige Elite-Zeitfahrweltmeister Tobias Foss (Jumbo – Visma), die jeweils nach 15:29 Minuten gestoppt waren, kamen in die Nähe von Tarlings Zeit. Um neun Sekunden schneller als das Duo waren dann Vermeersch und der zweigleiche Dänische Zeitfahrmeister Kasper Asgreen (Soudal – Quick-Step), für den es letztlich zu Rang sechs reichte.

Das Profil der 2. Etappe der Renewi Tour | Foto: Veranstalter

Der ehemalige Mailand-Sanremo-Sieger Stuyven konnte sich dann mit der Zeit von 15:24 Minuten zwischen seine beiden Landsleute Wellens und Vermeersch auf den dritten Rang schieben, den kurz darauf mit Lampaert (15:23) ein weiterer der starken Belgier einnahm. Am überlegenen Tarling bissen sich an diesem Tag aber alle die Zähne aus.

Auch aus den Top Ten der Gesamtwertung konnte ihn niemand mehr gefährden. Weder Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) noch Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) sowie Alessandro Covi (UAE Team Emirates) und auch nicht der Wiesbadener Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost), der dank der gestrigen Bonussekunden am “Grünen Kilometer“, die ihm zu Gesamtrang vier verholfen hatten, kamen unter die besten 50 des Zeitfahrens, an dessen Ende das Klassement neu gemacht wurde.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.08.2023Gesamtsieger Wellens konnte im Finale ausrollen lassen

(rsn) - Tim Wellens (UAE Team Emirates) hat sich den Gesamtsieg bei der Renewi Tour (2.UWT) nicht mehr nehmen lassen. Der Belgier brachte bei der ehemaligen Benelux-Rundfahrt einen Vorsprung von 23 S

26.08.2023Foto-Finish: Welsford schlägt Kooij und Philipsen

(rsn) – Sam Welsford (DSM – firmenich) hat auf der 4. Etappe der 19. Renewi Tour (2.UWT) die Top-Favoriten düpiert und sich nach 179,4 Kilometern von Beringen nach Peer den bisher größten Sieg

25.08.2023Renewi Tour: Geburtstagskind Teunissen jubelt in Geraardsbergen

(rsn) – An seinem 31. Geburtstag hat Mike Teunissen (Intermarché – Circus – Wanty) die über 171,2 Kilometer von Aalter nach Geraardsbergen führende Königsetappe der 19. Renewi Tour (2.UWT)

23.08.2023Rutsch ging bei Renewi-Auftakt auf Sekundenjagd

(rsn) - Während in seiner Heimat die Deutschland Tour (2.Pro) gestartet ist, bestreitet Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost) als einer von vier Deutschen die Renewi-Tour (2.UWT), die die Nachfolge

23.08.2023Philipsen schlägt zum Renewi-Auftakt Merlier und Kooij

(rsn) – Der Belgier Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum Auftakt der 19. Renewi Tour (2.UWT) das erste Aufeinandertreffen der belgischen und niederländischen Top-Sprinter für sich en

23.08.2023Um zwei Etappen verkürzt, aber mit vielen Top-Sprintern

(rsn) – Mit neuem Namen und zwei Etappen weniger startet die Benelux-Rundfahrt (2.UWT) nach einem Jahr Pause wieder durch. Die am Mittwoch beginnende Renewi-Tour erstreckt sich über fünf Teilstüc

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)