Brite führt Renewi Tour vor Wellens an

Tarling nach überlegenem Zeitfahrsieg neuer Spitzenreiter

Foto zu dem Text "Tarling nach überlegenem Zeitfahrsieg neuer Spitzenreiter"
Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren der Renewi Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

24.08.2023  |  (rsn) – Mit einem souveränen Auftritt hat Joshua Tarling (Ineos Grendiers) das Zeitfahren der 19. Renewi Tour (2.UWT) für sich entschieden. Der 19-jährige Brite, zuletzt Bronzemedaillengewinner im WM-Zeitfahren von Glasgow, benötigte für den 13,6 Kilometer langen Flachparcours rund um Sluis 15:05 Minuten und verwies den Belgier Tim Wellens (UAE Team Emirates) mit 14 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Dahinter folgten mit Yves Lampaert (Soudal – Quick-Step / +0:18), Jasper Stuyven (Lidl – Trek / +0:19) und Florian Vermeersch (Lotto – Dstny / +0:21) drei weitere belgische Profis. Der Schweizer Marc Hirschi (UAE Team Emirates / +0:29) belegte an seinem 25. Geburtstag Platz 13.

Tarling lag an der Zwischenzeit nur eine Sekunde vor dem starken Wellens, drehte dann aber auf und baute seinen Vorsprung bis zum Ziel noch um 13 weitere Sekunden aus.

Im Gesamtklassement liegt er nun als jüngster Spitzenreiter in der Geschichte der Rundfahrt 14 Sekunden vor dem zweimaligen Gesamtsieger Wellens, Lampaert (+:0:18) folgt auf Rang drei.

So lief die 2. Etappe der Renewi Tour:

Bei der 19. Ausgabe der ehemaligen Benelux-Rundfahrt macht das Rennen an nur einem Tag Station in den Niederlanden. Dabei standen auf der 2. Etappe rund um Sluis 13,6 Kilometer flache und technisch wenig anspruchsvolle Kilometer an.

Trotz eines starken Auftritts konnte sich Routinier Wellens nur kurz über die Führung freuen. Denn nur wenige Minuten, nachdem der 32-jährige Belgier mit 15:19 Minuten eine neue Bestzeit aufgestellt hatte, mit der er den Niederländer Daan Hoole (Lidl – Trek) vom “Hot Seat“ verdrängte, jagte Tarling ins Ziel und unterbot die Marke von Wellens um gleich 14 Sekunden.

Weder der dreimalige U23-Zeitfahrweltmeister Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) noch der ehemalige Elite-Zeitfahrweltmeister Tobias Foss (Jumbo – Visma), die jeweils nach 15:29 Minuten gestoppt waren, kamen in die Nähe von Tarlings Zeit. Um neun Sekunden schneller als das Duo waren dann Vermeersch und der zweigleiche Dänische Zeitfahrmeister Kasper Asgreen (Soudal – Quick-Step), für den es letztlich zu Rang sechs reichte.

Das Profil der 2. Etappe der Renewi Tour | Foto: Veranstalter

Der ehemalige Mailand-Sanremo-Sieger Stuyven konnte sich dann mit der Zeit von 15:24 Minuten zwischen seine beiden Landsleute Wellens und Vermeersch auf den dritten Rang schieben, den kurz darauf mit Lampaert (15:23) ein weiterer der starken Belgier einnahm. Am überlegenen Tarling bissen sich an diesem Tag aber alle die Zähne aus.

Auch aus den Top Ten der Gesamtwertung konnte ihn niemand mehr gefährden. Weder Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) noch Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) sowie Alessandro Covi (UAE Team Emirates) und auch nicht der Wiesbadener Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost), der dank der gestrigen Bonussekunden am “Grünen Kilometer“, die ihm zu Gesamtrang vier verholfen hatten, kamen unter die besten 50 des Zeitfahrens, an dessen Ende das Klassement neu gemacht wurde.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.08.2023Gesamtsieger Wellens konnte im Finale ausrollen lassen

(rsn) - Tim Wellens (UAE Team Emirates) hat sich den Gesamtsieg bei der Renewi Tour (2.UWT) nicht mehr nehmen lassen. Der Belgier brachte bei der ehemaligen Benelux-Rundfahrt einen Vorsprung von 23 S

26.08.2023Foto-Finish: Welsford schlägt Kooij und Philipsen

(rsn) – Sam Welsford (DSM – firmenich) hat auf der 4. Etappe der 19. Renewi Tour (2.UWT) die Top-Favoriten düpiert und sich nach 179,4 Kilometern von Beringen nach Peer den bisher größten Sieg

25.08.2023Renewi Tour: Geburtstagskind Teunissen jubelt in Geraardsbergen

(rsn) – An seinem 31. Geburtstag hat Mike Teunissen (Intermarché – Circus – Wanty) die über 171,2 Kilometer von Aalter nach Geraardsbergen führende Königsetappe der 19. Renewi Tour (2.UWT)

23.08.2023Rutsch ging bei Renewi-Auftakt auf Sekundenjagd

(rsn) - Während in seiner Heimat die Deutschland Tour (2.Pro) gestartet ist, bestreitet Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost) als einer von vier Deutschen die Renewi-Tour (2.UWT), die die Nachfolge

23.08.2023Philipsen schlägt zum Renewi-Auftakt Merlier und Kooij

(rsn) – Der Belgier Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum Auftakt der 19. Renewi Tour (2.UWT) das erste Aufeinandertreffen der belgischen und niederländischen Top-Sprinter für sich en

23.08.2023Um zwei Etappen verkürzt, aber mit vielen Top-Sprintern

(rsn) – Mit neuem Namen und zwei Etappen weniger startet die Benelux-Rundfahrt (2.UWT) nach einem Jahr Pause wieder durch. Die am Mittwoch beginnende Renewi-Tour erstreckt sich über fünf Teilstüc

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine