--> -->
23.08.2023 | (rsn) – Der Belgier Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum Auftakt der 19. Renewi Tour (2.UWT) das erste Aufeinandertreffen der belgischen und niederländischen Top-Sprinter für sich entschieden. Der Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France entschied die 1. Etappe über 182,9 Kilometer von Blankenberge nach Ardooie im Sprint souverän vor seinem Landsmann Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) und dem Niederländer Olav Kooij (Jumbo – Visma) für sich. Hinter dem Belgier Arnaud De Lie (Lotto – Dstny) wurde Kooijs Landsmann Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) Fünfter.
“Es war hektisch, aber die Mannschaft hat mich gut in Position gehalten und das war der Schlüssel zum Erfolg“, sagte der 25-jährige Philipsen im Ziel-Interview.
Im Gesamtklassement liegt der Etappengewinner vor dem morgigen Einzelzeitfahren zwei Sekunden vor Alessandro Covi (UAE Team Emirates), der sich an den drei Bonussprints des “Grünen Kilometers“ acht Sekunden Zeitgutschrift sicherte. Dritter ist mit vier Sekunden Merlier, gefolgt vom Wiesbadener Jonas Rutsch (EF Ecucation – EasyPost / +0:05), der ebenfalls in der Gruppe des Tages mitmischte und sich am “Grünen Kilometer“ fünf Sekunden gutschreiben lassen konnte.
Besonders angriffslustig zeigte sich Ludovic Robeet (Bingoal WB), der nach einer ersten vereitelten Attacke nach rund zehn Kilometern ein weiteres Mal attackierte und sich den ersten der beiden Zwischensprints sicherte, um kurz darauf Begleitung zu erhalten. Zunächst schlossen seine Landsleute Ceriel Desal (Bingoal WB) und Aaron Van Poucke (Flanders – Baloise) und Rutsch auf und schließlich gelang auch noch Covi der Sprung an die nunmehr fünfköpfige Spitze.
Bei sommerlichen Bedingungen gewährte das von den Sprinterteams angeführte Feld den Ausreißern auf flachem Terrain allerdings nur maximal 3:30 Minuten Vorsprung. Desal holte sich 42 Kilometer vor dem Ziel den zweiten Zwischensprint, ehe kurz darauf Van Poucke den Anschluss verlor.
Mit Blick auf den “Grünen Kilometer“, an dem es 19 Kilometer vor dem Ziel an drei Sprints Bonussekunden zu holen gab, zog im Feld vor allem Bahrain Victorious die Zügel an. Als auch Robeet 30 Kilometer vor dem Ziel dem Tempo nicht mehr folgen konnte, wehrten sich nur noch Rutsch, Desal und Covi nach Kräften gegen die Jäger.
Das Profil der 1. Etappe der Renewi Tour | Foto: Veranstalter
Nachdem sich Desal am ersten Sprint drei Sekunden vor Covi geholt hatte, zog der Italiener seinen Begleitern davon und holte sich die beiden weiteren Zwischensprints, so dass er sieben von acht Sekunden für sich verbuchen konnte. Kurz danach wurde das Trio eingangs der 15 Kilometer langen Schlussrunde geschluckt. Nach einem Sturz teilte sich das Feld kurzzeitig, doch die Sprinterteams ließen sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Zwei Kilometer vor dem Ziel büßte DSM-Sprinter Sam Welsford alle Chancen ein, als er in einer 90-Grad-Kurve wegrutschte und hart auf dem Asphalt aufschlug.
Lotto – Dstny führte das Feld auf den Schlusskilometer, doch De Lies letzter Anfahrer entließ seinen Kapitän zu früh in den Wind, so dass dem jungen Belgier auf den letzten Metern etwas die Puste ausging. Dagegen zog Philipsen vom Hinterrad seines Landsmann rechts an seinem Konkurrenten vorbei und sicherte sich souverän seinen elften Saisonsieg vor den stark aufkommenden Merlier und Kooij. De Lie fiel noch auf Rang vier zurück.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Tim Wellens (UAE Team Emirates) hat sich den Gesamtsieg bei der Renewi Tour (2.UWT) nicht mehr nehmen lassen. Der Belgier brachte bei der ehemaligen Benelux-Rundfahrt einen Vorsprung von 23 S
(rsn) – Sam Welsford (DSM – firmenich) hat auf der 4. Etappe der 19. Renewi Tour (2.UWT) die Top-Favoriten düpiert und sich nach 179,4 Kilometern von Beringen nach Peer den bisher größten Sieg
(rsn) – An seinem 31. Geburtstag hat Mike Teunissen (Intermarché – Circus – Wanty) die über 171,2 Kilometer von Aalter nach Geraardsbergen führende Königsetappe der 19. Renewi Tour (2.UWT)
(rsn) – Mit einem souveränen Auftritt hat Joshua Tarling (Ineos Grendiers) das Zeitfahren der 19. Renewi Tour (2.UWT) für sich entschieden. Der 19-jährige Brite, zuletzt Bronzemedaillengewinner i
(rsn) - Während in seiner Heimat die Deutschland Tour (2.Pro) gestartet ist, bestreitet Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost) als einer von vier Deutschen die Renewi-Tour (2.UWT), die die Nachfolge
(rsn) – Mit neuem Namen und zwei Etappen weniger startet die Benelux-Rundfahrt (2.UWT) nach einem Jahr Pause wieder durch. Die am Mittwoch beginnende Renewi-Tour erstreckt sich über fünf Teilstüc
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech