RSNplusPömer sieht Bora nicht als Favoriten

Haller bei Cyclassics mit Startnummer 1 in der Helferolle

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Haller bei Cyclassics mit Startnummer 1 in der Helferolle"
Marco Haller (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

19.08.2023  |  (rsn) - Erstmals in der Geschichte der Hamburger Cyclassics stellt Bora - hansgrohe den Titelverteidiger. Nach seinem Sensationssieg des vergangenen Jahres, als er dank einer cleveren Vorstellung seines Teams im Sprint einer kleinen Spitzengruppe auf der Mönckebergstraße Top-Favorit Wout Van Aert (Jumbo – Visma) schlug, wird Marco Haller am Hamburger Jungfernstieg mit der Startnummer 1 die 26. Ausgabe des WorldTour-Rennens in Angriff nehmen.

Allerdings wird er dann wieder in die zweite Reihe rücken, wie der Österreicher gegenüber radsport-news.com betonte. ___STEADY_PAYWALL___“Ich bin und bleibe in der Rolle des Helfers – ob es nun die Tour de France ist oder die Cyclassics“, sagte Haller, der sich aber ein Hintertürchen offen ließ: “Wenn es die Situation zulässt, wird jeder Fahrer von uns – also auch ich - seine Chance ergreifen müssen und das auch gerne tun.“

Im vergangenen Jahr gewann Marco Haller (Bora – hansgrohe) sensationell die Hamburger Cyclassics und feierte auf der Mönckebergstraße den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere. | Foto: Cor Vos

Ein Szenario wie im vergangenen Jahr, als er sich mit seinem Teamkollegen Patrick Konrad, Van Aert, Quinten Hermans (Intermarché – Circus – Wanty) und Jhonathan Narvaez (Ineos Grenadiers) im Finale absetzte, hält der 32-Jährige allerdings für eher unwahrscheinlich: “Ich bin mir nicht sicher, ob die gleiche Taktik nochmal ziehen würde, weil jeder damit rechnet.“

Zudem werden diesmal nicht nur die Sprinter Sam Bennett und Danny van Poppel im Bora-Aufgebot stehen, sondern mit Nils Politt und Maximilian Schachmann zwei ambitionierte deutsche Profis, die es mit frühzeitigen Attacken versuchen könnten. “Unsere Stärke liegt in der Breite, denn neben dem Sprint bringen wir auch viel Punch für späte Gruppen mit nach Hamburg“, erklärte Sportdirektor Christian Pömer, der sich angesichts der Sprinterkonkurrenz allerdings zurückhaltend zu den Chancen auf einen zweiten Cyclassics-Sieg in Folge beurteilte.

Trotz der Startnummer 1 wird der Österreicher bei den diesjährigen Cyclassics wieder in der gewohnten Helferrolle unterwegs sein. | Foto: Cor Vos

“Wir sind Titelverteidiger, aber trotz Startnummer 1 sehe ich uns nicht in der Favoritenrolle“, so der Österreicher mit Blick auf Namen wie Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla), Olav Kooij (Jumbo – Visma), Mads Pedersen (Lidl – Trek) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), gegen die es der nach wie vor seiner Bestform hinterherfahrende Bennett schwer haben wird. “Wichtig ist, dass wir mit dem Team fokussiert die ganze Sache angehen und schauen, ein gutes Resultat einzubringen“, ergänzte Haller. “Das Rennen kann hin und wieder Chaos kreieren, die Gruppen können draußen bleiben oder auch zurückkommen.“ 

Auch ohne Sieg ist Haller mit seiner Saison “extrem zufrieden“

Das könnte dann auch eine Chance für den Sprint- und Klassikerspezialisten sein, der in dieser Saison auf bereits 68 Renntage kommt. Zwar fehlt ihm im Gegensatz zum vergangenen Jahr – als er neben den Cyclassics auch eine Etappe der Norwegen-Rundfahrt gewann - bisher ein Sieg ist “meine Arbeit wird nicht in Siegen gemessen. Mit Ausnahme der Kopfsteinpflasterklassikern bin ich extrem zufrieden mit meiner Saison“, so der Kärtner.

So wie hier auf der von seinem Teamkollegen Jordi Meeus gewonnenen Schlussetappe der Tour de France hofft Haller, auch bei den Cyclassics oder der Deutschland Tour jubeln zu können. | Foto: Cor Vos

Haller wird auch in den kommenden Wochen gefordert sein, vor allem natürlich in den Heimspielen seines Teams. Nach den Cyclassics nämlich geht es von Hamburg quer durch die Republik ins saarländische Sankt Wendel, wo am 23. August der Prolog der Deutschland Tour stattfindet. “Der Sommer ist sehr rennintensiv, jetzt kommt wieder ein wichtiger Block für uns und Stand jetzt wird die Luxemburg-Rundfahrt im September das nächste Rennen für mich sein“, sagte Haller, der nach der Tour de France auch noch das WM-Straßenrennen in Glasgow bestritt, wo es zu Rang 31 reichte. “Ich hätte von etwas mehr geträumt. Aber nach der Tour ist es eh nicht einfach, die Spannung hochzuhalten. Früher oder später werden die Lichter ausgehen.“

Angesichts der noch anstehenden großen Ziele werden Haller und Bora – hansgrohe darauf hoffen, dass dies eher später als früher geschehen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.08.2023Pöstlberger bricht sich bei Sturz in Hamburg das rechte Schlüsselbein

(rsn) – Lukas Pöstlberger hat sich bei den 26. Cyclassics in Hamburg das rechte Schlüsselbein gebrochen und muss operiert werden. Wie sein Team Jayco - AUla auf X – ehemals Twitter - mitteilte,

20.08.2023Van Poppels zweiter Platz in Hamburg macht Pömer stolz

(rsn) – Nur wenige Zentimeter fehlten Danny von Poppel (Bora – hansgrohe) auf der Mönckebergstraße, um erstmals in seiner Karriere ein Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau für sich zu entscheide

20.08.2023Pedersen setzt seinen Lauf auch auf der Mönckebergstraße fort

(rsn) – Nur 24 Stunden nach seinem Gesamtsieg bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) hat Mads Pedersen (Trek – Segafredo) die 26. Ausgabe der Cyclassics Hamburg (1. UWT) für sich entschieden. Der 27

20.08.2023Highlight-Video der 26. Cyclassics Hamburg

(rsn) – Nur 24 Stunden nach seinem Gesamtsieg bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) hat Mads Pedersen (Trek – Segafredo) die 26. Ausgabe der Cyclassics Hamburg (1. UWT) für sich entschieden. Der 27

20.08.2023Cyclassics ohne Bauhaus und Philipsen

(rsn) – Ohne Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) sind die Cyclassics in Hamburg gestartet worden. Anstelle des 29-jährigen Kölners, der ebenso wie der vi

18.08.2023Nach Hallers Coup erneute Überraschung unwahrscheinlich

(rsn) – Dass er bei einem WorldTour-Rennen mit der Startnummer 1 ins Rennen gehen würde, hätte sich Marco Haller vermutlich auch nicht träumen lassen. Doch genau wird es am Sonntag in Hamburg sei

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)