--> -->
16.08.2023 | (rsn) - Vinzent Dorn (Bike Aid) hat mit einer kleinen Fluchtgruppe die 2. Etappe der Tour du Limousin (2.Pro) bis weit ins Finale hinein bestimmt. Nachdem der Freiburger und seine zwei Begleiter 4,3 Kilometer vor dem Ziel gestellt waren, kam es in Trelissac zum Sprint, den Luca Mozzato (Arkéa Samsic) für sich entschied.
Während sich der Italiener nach 186 Kilometern über seinen ersten Profisieg freuen konnte, gerieten der Brite Lewis Askey (Groupama - FDJ) und der Franzose Benoit Cosnefroy (AG2R Citroen) im Kampf um den zweiten Platz aneinander. Dabei drängte Askey den Franzosen gut 100 Meter vor dem Ziel beinahe in die Absperrgitter, worüber sich der drittplatzierte Cosnefroy so ärgerte, dass er nach Überqueren des Zielstrichs, noch auf dem Rad sitzend, seinen britischen Rivalen am Trikot packte und von sich wegdrückte.
Im Gesamtklassement führt weiterhin Auftaktsieger Romain Gregoire (Groupama - FDJ), Cosnefroy rückte durch die Bonifikation für Rang drei bis auf 19 Sekunden an seinen Landsmann heraun, Dritter ist weiterhin Gregoires australischer Teamkollege Michael Storer, der 26 Sekunden Rückstand aufweist.
Für Dorn blieb als Lohn den Sieg in der Kombinationswertung des Tages und die Auszeichnung mit der Trophee Correze le Department für den Sieg bei der Sprintwertung nach 155,5 Kilometern.
“Nachdem es mir gestern nicht so gut ging, habe ich heute einen richtig guten Tag erwischt. Ich habe nur ein einziges Mal attackiert und da genau den richtigen Moment erwischt. Die Gruppe rollte ganz gut und ich habe mich während des Rennens immer besser und besser gefühlt. Hintenraus habe ich auch ein paar Mal attackiert und versucht, die anderen loszuwerden. Ich bin megahappy, dass ich heute so ein Rennen fahren konnte“, erklärte ein zufriedener Dorn gegenüber radsport-news.com.
Der 25-jährige Dorn war im Rennen früh der Sprung in eine fünfköpfige Spitzengruppe um den Schweizer WorldTour-Profi Johan Jacobs gelungen. Das Quintett fuhr sich einen Maximalvorsprung von 5:20 Minuten heraus und ging mit noch zwei Minuten Vorsprung auf die letzten 30 Kilometer.
Das Profil der 2. Etappe der Tour du Limousin | Foto: Veranstalter
An der Sprintwertung 30 Kilometer vor dem Ziel schüttelte der Bike Aid-Fahrer mit einer Attacke einen seiner vier Begleiter ab. Von da an war es hauptsächlich Dorn, der das Tempo an der Spitze hoch hielt. So auch an der letzten Bergwertung 17 Kilometer vor dem Ziel, wo er kurz vor der Wertungsabnahme für eine Tempoverschärfung sorgte. Das von Intermarché - Circus - Wanty angeführte Feld hatte aber die Zügel angezogen und den Rückstand auf die Spitze 15 Kilometer vor dem Ziel auf 30 Sekunden reduziert.
Kurz darauf fiel ein weiterer Fahrer aus der Spitzengruppe zurück, so dass Dorn nur noch mit zwei Konkurrenten das Finale in Angriff nahm. Weiterhin war es der Deutsche, der für das Tempo in der Spitzengruppe sorgte, die dann aber gut vier Kilometer vor dem Ziel eingefangen war. So kam es zur Sprintentscheidung, die Mozzato für sich entschied.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der Tour du Limousin (2.1) ist Spitzenreiter Romain Gregoire (Groupama - FDJ) dem Gesamterfolg ein großes Stück näher gekommen. Der Franzose attackiert
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) - Das Team Bike Aid hat sich zum Auftakt der Tour du Limousin (2.1), den der Franzose Romain Gregoire (Groupama - FDJ) gewann, im Kampf gegen die WorldTeams von seiner offensiven Seite gezeigt.
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans