“Es ist die klügere Entscheidung“

Schachmann erklärt nach DM-Bronze: Keine Tour in diesem Jahr

Von Felix Mattis aus Bad Dürrheim

Foto zu dem Text "Schachmann erklärt nach DM-Bronze: Keine Tour in diesem Jahr"
Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) im DM-Zeitfahren von Bad Dürrheim. | Foto: Cor Vos

23.06.2023  |  (rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) hat die Trendwende vorerst geschafft. Nach bereits ansprechenderen Leistungen bei der Tour de Suisse mit Gesamtrang 14 fuhr der 29-Jährige bei den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Bad Dürrheim aufs Podium und holte Bronze. Anschließend gab er auf der Pressekonferenz bekannt, was offiziell noch nicht feststand:

"Erstmal bin ich froh, wieder auf einem aufsteigenden Ast zu sein, aber die Tour – da werde ich nicht mitfahren", sagte Schachmann mit Blick auf den noch zu vergebenen achten Startplatz im Tour-de-France-Aufgebot seiner Mannschaft.

Bora – hansgrohe hatte vor den Meisterschaften sieben von acht Tour-Startern bereits benannt und gleichzeitig mitgeteilt, dass der achte Platz noch an einen Berghelfer gehe. Dafür kamen nach Auffassung vieler vor allem Schachmann sowie Sergio Higuita und Patrick Konrad oder sogar Youngster Cian Uijtdebroeks in Frage. Schachmann aber strich sich nun selbst von dieser öffentlich diskutierten Liste.

"Die Entscheidung fiel in Abstimmung mit dem Team und war keine Überraschung für mich. Ich hatte nicht die besten anderthalb Jahre und im Frühjahr nochmal mit einer Virusinfektion zu tun. Ich bin froh, jetzt wieder zurück zu sein, will es aber etwas konservativer angehen. Wäre ich jetzt die Tour gefahren, hätte ich gleich wieder einen harten Block gehabt", erklärte der zweifache Deutsche Straßenmeister und fügte gegenüber radsport-news.com anschließend hinzu:

"Die Tour ist natürlich das größte Radsport-Event. Ich wäre gerne mitgefahren, muss aber auch gestehen, dass das Jahr einfach nicht so gelaufen ist, wie ich es mir noch im Dezember oder Januar erhofft hatte. Ich denke, jetzt ist es die klügere Entscheidung, einen Schritt zurück zu machen, um wieder in einen soliden Rhythmus zu kommen."

"Hoffe auf den einen oder anderen Erfolg in der zweiten Saisonhälfte"

Wichtig sei für ihn, dass er nach seiner gesundheitlichen Pechsträhne nun wieder Fahrt aufnehme. "Ich würde mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich fühle mich gut. Gerade das, was mich im Frühjahr umgehauen hat, das hatte nichts mit dem Vorjahr zu tun. Es war nur Pech, dass alles hintereinander kam. Aber nach einem Tal kommt immer auch wieder ein Hoch – und darauf setze ich jetzt", so Schachmann. "Ich bin auch dem Team gegenüber dankbar und hoffe, in der zweiten Saisonhälfte dann noch den einen oder anderen Erfolg feiern zu können."

Welche Ziele er dabei anstrebe und ob auch die WM im August in Glasgow eine Rolle spielen könnte, das konnte Schachmann noch nicht sagen. Am Samstag gebe es ein erstes Telefonat dazu, erklärte er. Und sein nächstes Rennen steht ohnehin bereits am Sonntag mit dem Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften von Bad Dürrheim an. Dort wollen Schachmann und Politt gemeisam mit ihren Teamkollegen dafür sorgen, dass der Titel in den eigenen Reihen bleibt.

Schachmann über Politt: "Das hat er gut gemacht"

Im Zeitfahren jedenfalls fuhr man bereits mit sechs Mann in die Top 12 – und eben mit zwei Mann aufs Podium. Dass Schachmann dabei im internen Duell mit Politt den Kürzeren zog, damit konnte er gut leben. "Ich bin nicht unzufrieden. Ich bin natürlich schon um den Sieg gefahren und habe mich auch gut gefühlt heute. Ich denke, ich bin ein solides Zeitfahren gefahren, aber gut: Zwei waren stärker. Das ist jetzt erstmal kein Halsbruch", sagte er zu radsport-news.com.

In der kurvenreichen Anfangsphase auf flacher Strecke und bei Rückenwind war Schachmann schnell gestartet, lag aber nach sechs Kilometern trotzdem bereits sechs Sekunden hinter Politt auf Platz drei. Nach 14,8 Kilometern war er mit zehn Sekunden Rückstand Sechster und in der hügeligeren zweiten Hälfte des Zeitfahrens wuchs die Lücke zum Teamkollegen kontinuierlich weiter bis auf 15,9 Sekunden an.

"Ich habe gehört, dass Nils an der ersten Zwischenzeit etwas schneller ist und habe gehofft, dass die Hügel dann für mich besser sind. Aber das hat er gut gemacht", lachte Schachmann und zog so auf der Pressekonferenz den Hut vor dem neuen Zeitfahrmeister aus Hürth.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.06.2023Zimmermann nach hartem Formtest zuversichtlich zur Tour

(rsn) – In den vergangenen Jahren stand bei den Deutschen Meisterschaften unter dem Strich ein besseres Ergebnis für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty). Als Achter beendete der Au

26.06.2023Video-Interviews zur Deutschen Meisterschaft 2023 in Bad Dürrheim

(rsn) – Die Deutschen Meisterschaften der Männer in Bad Dürrheim waren extrem hart: Schon rund 150 Kilometer vor Schluss eröffnete Bora – hansgrohe mit einem ersten Vorstoß von Geburtstagskind

25.06.2023Buchmann dachte sich: “Das ziehe ich jetzt einfach durch“

(rsn) - Sechs Tage vor dem Start der Tour de France in Bilbao setzte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) ein Ausrufezeichen: nach einem 71 Kilometer langen Solo gewann der gebürtige Ravensburger zu

25.06.2023Meiler bei DM bester KT-Fahrer: “Nur Schlussrunde war grausig“

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Fahrer haben bei der DM im Schwarzwald am Sonntag im Straßenwettbewerb leidenschaftlich gekämpft, am Ende war das 215 Kilometer lange Rennen aber zu schwer und die

25.06.2023Buchmann Deutscher Meister nach einem 75-Kilometer-Solo

(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Deutscher Straßenmeister geworden und hat damit eine lange Leidenszeit beendet. Der 30-Jährige, der in den letzten

25.06.2023Kurioser DM-Auftakt: Spitzengruppe biegt falsch ab

(rsn) – Mit einem Aufreger hat das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften von Bad Dürrheim begonnen. Gleich nach dem scharfen Start löste sich eine rund zehnköpfige Ausreiß

25.06.2023Lippert krönt Familienfeier: DM-Titel an Mamas Geburtstag

(rsn) – Ein schöneres Geburtstagsgeschenk hätte sie ihrer Mutter nicht machen können: Liane Lippert (Movistar) hat den Familien-Feiertag am Samstag in Bad Dürrheim mit ihrem dritten Deutschen Me

25.06.2023Deutsche Meisterschaften: Live-Stream Männer-Rennen

(rsn) – Am Sonntag wird zwischen Donaueschingen und Bad Dürrheim (alles zu den Strecken) die Deutsche Meisterschaft der Männer ausgetragen. Das Rennen können Sie vom Start weg im Live-Timing oder

24.06.2023Kasper zehn Jahre nach Wangen wieder auf dem DM-Podium

(rsn) – Zehn Jahre nachdem sie in Wangen im Allgäu zum ersten und bislang einzigen Mal auf dem Podium bei Deutschen Meisterschaften gestanden hatte, ist Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Qui

24.06.2023Hammes klettert ohne kleines Blatt zu Silber bei der DM

(rsn) – Neben der alten und neuen Deutschen Meisterin Liane Lippert (Movsitar) war Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) im DM-Straßenrennen von Bad Dürrheim am Samstag diejenige, die am

24.06.2023Solo zu Gold: Lippert behält Meistertrikot

(rsn) – Nach dem Sprintsieg aus einer Vierergruppe heraus im Vorjahr hat Liane Lippert (Movistar) bei der Straßen-DM dieses Jahr früh reinen Tisch gemacht. In Bad Dürrheim gewann sie nach einem m

24.06.2023Kröger steuerte “sensiblen Motor“ perfekt zu Zeitfahr-Gold

(rsn) – Mieke Kröger (Human Powered Health) saß noch eine Weile mit fragendem Blick auf dem Hot Seat der Zeitschnellsten. Es war ihr nicht klar, dass ihr zweiter Titel als Deutsche Zeitfahrmeister

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine