Sturz in erster Runde zerstörte die Schaltung

Hammes klettert ohne kleines Blatt zu Silber bei der DM

Von Felix Mattis aus Bad Dürrheim

Foto zu dem Text "Hammes klettert ohne kleines Blatt zu Silber bei der DM"
Kathrin Hammes (EF Education - Tibco - SVB, vorne) wurde in Bad Dürrheim Deutsche Vize-Meisterin. | Foto: Cor Vos

24.06.2023  |  (rsn) – Neben der alten und neuen Deutschen Meisterin Liane Lippert (Movsitar) war Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) im DM-Straßenrennen von Bad Dürrheim am Samstag diejenige, die am meisten zu beeindrucken wusste. Die 34-Jährige belohnte sich am Ende mit einem späten Solo auf den letzten sechs Kilometern mit der verdienten Silber-Medaille – und das, obwohl sie beinahe das gesamte Rennen mit einem Schaltungsdefekt unterwegs war.

"Ich bin in der ersten Runde gestürzt und konnte nicht mehr aufs kleine Blatt schalten", erzählte Hammes radsport-news.com nach dem Rennen im Schwarzwald und war überglücklich mit ihrem Edelmetall. "Mein Ziel war immer eine Medaille bei der DM, aber als Einzelstarterin ist das immer sehr schwer. Es sind zwar sehr viele Einzelstarterinnen, aber trotzdem ist es sehr schwer. Die Strecke war schwer und das war natürlich auch gut für mich. Ich bin total glücklich!"

Die Kölnerin, die lange Zeit in Freiburg gelebt hat und die Titelkämpfe daher auch als Heim-Meisterschaft bezeichnete, wirkte im Rennverlauf gerade bergauf sogar ebenbürtig mit Lippert und durfte daher sogar gleich zweimal aufs Podium: Als Zweitplatzierte und als Bergkönigin des Rennens, weil sie in den Anstiegen meist von vorne gefahren war und so die Bergpunkte eingesammelt hatte.

"Das war wegen dem Defekt mehr oder weniger notgedrungen. Ich dachte: Okay, ich muss ja jetzt eh schneller bergauf fahren und die Bergwertung könnte doch ein schönes Zwischenziel sein – weil ich eigentlich auchd dachte, dass mein Rennen mit dem Defekt gelaufen ist. Ich hatte kein Ersatzrad", so Hammes. "Dann habe ich gemerkt, dass es ganz gut läuft, habe mich von Runde zu Runde motiviert und gemerkt, dass es noch zu viel mehr reichen kann, als nur die Bergwertung."

Eine kleine Lücke entschied das Rennen für Lippert

Schon bevor sich Lippert 32 Kilometer vor Schluss allein absetzte, hatte Hammes die nur noch achtköpfige Favoritinnengruppe 43 Kilometer vor dem Ziel in der Steigung von Öfingen mit einem beherzten Antritt gesprengt. Einzig Lippert und Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) konnten mitgehen, in der Abfahrt danach aber schlossen Linda Riedmann (Jumbo – Visma) und Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Quick-Step) sowie danach auch noch Clara Koppenburg (Cofidis), Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) und Lea Lin Teutenberg (Ceratizit – WNT) wieder auf.

Es ging zum vorletzten Mal ins kurvenreiche 'Labyrinth' von Aasen mit zwei steilen Rampen auf 3,5 Kilometern und dort gab Lippert nun das Tempo vor. Einzig Hammes blieb über die Kuppe der Bergwertung dort am Hinterrad der Top-Favoritin und es ging zu zweit in die Abfahrt. An deren Ende aber verlor Hammes den Anschluss und Lippert marschierte auf und davon.

"Ich wollte natürlich mit Liane mitfahren, aber dann gab es die kleine Lücke und sie hat durchgezogen. Der Abstand nach hinten war nicht groß und ich wurde schnell eingeholt, aber dann war kurz die Luft etwas raus und wir haben das Loch nicht mehr zu bekommen", erzählte Hammes und fügte auf der Pressekonferenz hinzu: "Wir waren doch zu viele, um komplett 110 Prozent hinterherzufahren. Und Liane hat dann durchgezogen. Also habe ich auf den letzten Berg gewartet."

Hammes die Offensivste unter den Mitfavoritinnen

Als es eine Runde später wieder durch Aasen ging, gab Hammes nochmal Gas und diesmal konnte ihr niemand mehr folgen, so dass die 34-Jährige zum Solo ansetzte und auf den letzten sechs Kilometern auch nicht mehr eingeholt wurde. "Mein Ziel ist immer, ein schönes Rennen zu fahren – und ich muss das Rennen ja auch schwer machen, weil ich keinen Massensprint gewinnen werde", sagte sie nach einem Rennen, in dem sie und Lippert in der Favoritinnengruppe die Einzigen waren, die richtig in die Offensive gegangen waren.

Die Meisterschaften von Bad Dürrheim nämlich waren über die unzähligen kurzen Anstiege eher ein Ausscheidungsfahren bei hohem Tempo als ein Offensiv-Spektakel mit vielen Attacken. "Es war anders, als bei anderen Meisterschaften, weil wir relativ viele Einzelstarterinnen mit ähnlichem Ziel waren", meinte Hammes. "Ich hatte gedacht, dass Canyon die Mannschaftsstärke mehr ausspielen würde. Aber so ist es gut gelaufen für uns Einzelstarterinnen."

Für Hammes geht es nach den Meisterschaften nun nach Italien, wo am kommenden Wochenende der Giro d'Italia der Frauen beginnt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.06.2023Zimmermann nach hartem Formtest zuversichtlich zur Tour

(rsn) – In den vergangenen Jahren stand bei den Deutschen Meisterschaften unter dem Strich ein besseres Ergebnis für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty). Als Achter beendete der Au

26.06.2023Video-Interviews zur Deutschen Meisterschaft 2023 in Bad Dürrheim

(rsn) – Die Deutschen Meisterschaften der Männer in Bad Dürrheim waren extrem hart: Schon rund 150 Kilometer vor Schluss eröffnete Bora – hansgrohe mit einem ersten Vorstoß von Geburtstagskind

25.06.2023Buchmann dachte sich: “Das ziehe ich jetzt einfach durch“

(rsn) - Sechs Tage vor dem Start der Tour de France in Bilbao setzte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) ein Ausrufezeichen: nach einem 71 Kilometer langen Solo gewann der gebürtige Ravensburger zu

25.06.2023Meiler bei DM bester KT-Fahrer: “Nur Schlussrunde war grausig“

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Fahrer haben bei der DM im Schwarzwald am Sonntag im Straßenwettbewerb leidenschaftlich gekämpft, am Ende war das 215 Kilometer lange Rennen aber zu schwer und die

25.06.2023Buchmann Deutscher Meister nach einem 75-Kilometer-Solo

(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Deutscher Straßenmeister geworden und hat damit eine lange Leidenszeit beendet. Der 30-Jährige, der in den letzten

25.06.2023Kurioser DM-Auftakt: Spitzengruppe biegt falsch ab

(rsn) – Mit einem Aufreger hat das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften von Bad Dürrheim begonnen. Gleich nach dem scharfen Start löste sich eine rund zehnköpfige Ausreiß

25.06.2023Lippert krönt Familienfeier: DM-Titel an Mamas Geburtstag

(rsn) – Ein schöneres Geburtstagsgeschenk hätte sie ihrer Mutter nicht machen können: Liane Lippert (Movistar) hat den Familien-Feiertag am Samstag in Bad Dürrheim mit ihrem dritten Deutschen Me

25.06.2023Deutsche Meisterschaften: Live-Stream Männer-Rennen

(rsn) – Am Sonntag wird zwischen Donaueschingen und Bad Dürrheim (alles zu den Strecken) die Deutsche Meisterschaft der Männer ausgetragen. Das Rennen können Sie vom Start weg im Live-Timing oder

24.06.2023Kasper zehn Jahre nach Wangen wieder auf dem DM-Podium

(rsn) – Zehn Jahre nachdem sie in Wangen im Allgäu zum ersten und bislang einzigen Mal auf dem Podium bei Deutschen Meisterschaften gestanden hatte, ist Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Qui

24.06.2023Solo zu Gold: Lippert behält Meistertrikot

(rsn) – Nach dem Sprintsieg aus einer Vierergruppe heraus im Vorjahr hat Liane Lippert (Movistar) bei der Straßen-DM dieses Jahr früh reinen Tisch gemacht. In Bad Dürrheim gewann sie nach einem m

24.06.2023Kröger steuerte “sensiblen Motor“ perfekt zu Zeitfahr-Gold

(rsn) – Mieke Kröger (Human Powered Health) saß noch eine Weile mit fragendem Blick auf dem Hot Seat der Zeitschnellsten. Es war ihr nicht klar, dass ihr zweiter Titel als Deutsche Zeitfahrmeister

24.06.2023Fox: Vom Referendariat zu DM-Silber im Zeitfahren

(rsn) – Sie war die Sensation des Zeitfahr-Freitags in Bad Dürrheim: Katharina Fox (Maxx-Solar – Rose). Die Bundesliga-Gesamtsiegerin von 2022 ist auf dem langen Zeitfahrkurs im Schwarzwald über

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)