--> -->
23.06.2023 | (rsn) – Die Deutschen Zeitfahrmeisterschaften der Männer beinhalten gleich drei Wettbewerbe. Auf dem 32,2 Kilometer langen Zeitfahrkurs zwischen Donaueschingen und Bad Dürrheim kämpfen die Elite und die U23 jeweils um die Medaillen. Im Rahmen des vierten Laufs der Rad-Bundesliga fließen die Ergebnisse der Elite- und der U23-Fahrer dagegen in eine Wertung ein.
Die Strecke hat es durchaus in sich, neben 250 Höhenmetern gilt es auch einige technisch anspruchsvolle Abschnitte zu meistern. Es gibt aber auch Passagen, auf denen die Starter mit großen Übersetzungen Tempo bolzen können. Letztlich kommt es darauf an, sich die Kräfte unterwegs gut einzuteilen und die richtige Balance zu finden zwischen Höchstgeschwindigkeit und kürzeren Regenerationsphasen.
___STEADY_PAYWALL___Erste Anwärter auf die Goldmedaille in der Elite sind Titelverteidiger Lennard Kämna und der Vorjahresdritte Nils Politt (beide Bora - hansgrohe). Kämna gönnte sich nach Platz neun beim Giro d`Italia eine kleine Auszeit, aus der er nun zurückkehrt. Politt dagegen war im Juni bereits beim Critérium du Dauphiné im Einsatz und absolvierte danach ein Höhentrainingslager.
Das Podium des DM-Zeitfahren 2022, v.l.: und Jannik Steimle (Soudal – Quick-Step), Lennard Kämna, Nils Politt (beide Bora – hansgrohe) | Foto: Cor Vos
Der 26-jährige Kämna wollte sich nach seiner Rennpause und dem Wiederaufbau noch nicht in die Karten schauen lassen. "Ob es für die Titelverteidigung reicht, wird man sehen", sagte er gegenüber radsport-news.com. Politt dagegen erklärte radsport-news.com, dass er zuletzt viele Einheiten auf dem Zeitfahrrad absolviert habe, allerdings wisse er nicht, wie sich das Höhentrainingslager auf seine Leistung auswirke. Den Kurs jedenfalls bezeichnete Politt "einer Meisterschaft würdig".
Ihre schärfsten Rivalen sind aller Voraussicht nach der Vorjahreszweite Jannik Steimle (Soudal - Quick-Step) und Max Walscheid (Cofidis), der 2021 Dritter wurde. Der 27-jährige Steimle kündigte gegenüber radsport-news.com bereits selbstbewusst an: "Es gibt nur eines, den Titel. Alles andere wäre nur ein Trostpreis." Der Soudal-Profi sprach von "einer super Strecke", wogegen sich Walscheid gegenüber radsport-news.com etwas zurückhaltender äußerte: "Hätte man mich gefragt, hätte ich mir den einen oder anderen Höhenmeter weniger gewünscht."
Nicht dabei sein werden der Vorjahressiebte Nikias Arndt (Bahrain Victorious) und der -neunte Michel Hessmann (Jumbo - Visma). Zum erweiterten Favoritenkreis zählen Miguel Heidemann (Leopard TOGT), Justin Wolf (Sportforum p/b My Fitness Apotheke), Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck), Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious) sowie Marco Brenner (DSM).
Für den Vorjahreszweiten Jannik Steimle (Soudal – Quick-Step) zählt diesmal nur der Sieg. | Foto: Cor
"Der Kurs ist ziemlich anspruchsvoll, das Schwierige ist, dass die Abfahrten nicht wirklich steil sind und man so immer treten muss. Das wird den guten Rollern entgegenkommen. Ich habe nach der Dauphiné fünf Tage Pause gemacht und starte bei der DM aus dem Training raus und fange erst danach an, wieder richtig aufzubauen", dämpfte Brenner, der mit seinen 60 Kilogramm zu den Leichtgewichten zählt, gegenüber radsport-news.com die Erwartungen etwas. "Wenn ich den achten Platz aus dem Vorjahr toppen könnte, wäre ich schon sehr zufrieden", fügte der 20-Jährige an.
Heidemann will bei einem seiner Saisonhighlights "besser als im letzten Jahr" sein, wie er radsport-news.com sagte. Im Sauerland belegte er Platz zehn. Wolf, vor zwei Jahren DM-Fünfter, betonte gegenüber radsport-news.com, dass er sich "seit November auf diesen Tag vorbereitet" habe. Der Amateurfahrer will "den einen oder anderen Profi hinter mir lassen.“ Allerdings wird das kein leichtes Unterfangen. "Die großen Teams rüsten extrem auf. Das Zeitfahren ist die Formel 1 des Radsports", so Wolf, der "die Stimmung genießen" und das "bestmögliche abrufen" möchte. Mit der Strecke zeigte er sich zufrieden. "Sehr kurzweilig, sie kommt mir viel mehr entgegen als der Kurs im letzten Jahr."
Für den 28-jährigen Osborne wird es darum gehen, aus dem Fehler des Vorjahrs zu lernen, als er am ersten Anstieg überzog und das Tempo nicht bis ins Ziel durchhalten konnte. “Ich möchte einfach ein gutes Zeitfahren fahren, ohne auf das Ergebnis zu schielen. Das Setup fühlt sich jetzt ganz gut an. Das Wichtigste wird sein, meinen Pacing-Plan einzuhalten und nicht zu überpacen. Man darf sich durch den unruhigen Kurs mit ständigem Wechsel von hoch und runter nicht aus der Ruhe bringen zu lassen“, sagte der Vorjahreselfte zu radsport-news.com.
Marco Brenner (DSM) will seinen achten Platz aus dem Vorjahr verbessern – auch wenn der Parcours dem Augsburger nicht unbedingt auf den Leib geschneidert ist. | Foto: Cor Vos
Für Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious) geht es nach dem tragischen Tod seines Mannschaftskollegen Gino Mäder darum, wieder den Kopf für Radrennen frei zu bekommen. Wie Kämna ist der Freiburger seit dem Giro d’Italia keine Rennen mehr gefahren. Zudem habe er lange gebraucht, um sich von den Strapazen des Giros zu erholen. "Deswegen gehe ich ohne Druck ins Rennen und hoffe einfach, dass das Training der letzten zwei Wochen angeschlagen hat und ich einen guten Tag habe", so der DM-Dritte von 2019 zu radsport-news.com.
Während Zeitfahrspezialisten wie Walscheid, Heidemann und Wolf im letzten Jahr mit dem schweren Kurs im Sauerland zu kämpfen hatten, profitierten damals Jonas Rutsch und Georg Steinhauser (beide EF Education - Easy Post) davon und belegten die Plätze vier und fünf. Man darf gespannt sein, wie sich das EF-Duo diesmal auf der etwas leichteren Strecke schlagen wird.
Nach Platz vier aus dem Vorjahr ist diesmal das Podium das Ziel: Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost). | Foto: Cor
Während der Vorjahresfünfte Steinhauser gegenüber radsport-news.com zugab, dass der letztjährige Kurs für ihn besser gewesen und er mit einer erneuten Top-5-Platzierung mehr als nur zufrieden sei, hofft sein Teamkollege Rutsch, sein Resultat von 2022 verbessern zu können. "Der Kurs sollte mir gut liegen, generell ist es ein sehr schöner Kurs. Ich würde mich über eine Verbesserung meines letztjährigen Ergebnisses sehr freuen", sagte der Wiesbadener zu radsport-news.com. Allerdings hatte Rutsch die letzten Tage mit den Folgen eines Sturzes bei der Tour de Suisse zu kämpfen. "Ich muss schauen, was letztlich für mich persönlich drin ist", sagte der 25-Jährige.
In der U23-Klasse sind Hannes Wilksch (Tudor U23), zuletzt Gesamtdritter beim Giro Next Gen (2.2u), sowie Tobias Buck-Gramcko (rad-net Oßwald) die ersten Anwärter auf die Nachfolge des fehlenden Vorjahressiegers Maurice Ballerstedt (Alpecin - Deceuninck).
Der 21-jährige Wilksch belegte bei den Meisterschaften 2022 im Sauerland Rang drei, Buck-Gramcko gewann damals Silber. Um den letzten freien Platz auf dem Podium werden sich diesmal wohl Moritz Kretschy (rad-net Oßwald), Julian Borresch (Saris Rouvy Sauerland) und Emil Herzog (Hagens Berman Axeon) streiten.
Aus der Gruppe der für die Rad-Bundesliga gemeldeten Starter dürfte Justin Wolf (Sportforum p/b my Fitness Apotheke) der stärkste Fahrer sein. Der 30-Jährige liegt zudem in der Gesamtwertung noch aussichtsreich auf Rang vier, nur 121 Zähler hinter Spitzenreiter Tobias Nolde (P&S Benotti), der ein gutes Zeitfahren wird abliefern müssen, um Wolf weiter auf Distanz zu halten.
Holt sich Hannes Wilksch (Tudor), zuletzt Dritter des Giro Next Gen, den Titel in der U23? | Foto: Cor Vos
(rsn) – In den vergangenen Jahren stand bei den Deutschen Meisterschaften unter dem Strich ein besseres Ergebnis für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty). Als Achter beendete der Au
26.06.2023Video-Interviews zur Deutschen Meisterschaft 2023 in Bad Dürrheim(rsn) – Die Deutschen Meisterschaften der Männer in Bad Dürrheim waren extrem hart: Schon rund 150 Kilometer vor Schluss eröffnete Bora – hansgrohe mit einem ersten Vorstoß von Geburtstagskind
25.06.2023Buchmann dachte sich: “Das ziehe ich jetzt einfach durch“(rsn) - Sechs Tage vor dem Start der Tour de France in Bilbao setzte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) ein Ausrufezeichen: nach einem 71 Kilometer langen Solo gewann der gebürtige Ravensburger zu
25.06.2023Meiler bei DM bester KT-Fahrer: “Nur Schlussrunde war grausig“(rsn) - Die deutschen Kontinental-Fahrer haben bei der DM im Schwarzwald am Sonntag im Straßenwettbewerb leidenschaftlich gekämpft, am Ende war das 215 Kilometer lange Rennen aber zu schwer und die
25.06.2023Buchmann Deutscher Meister nach einem 75-Kilometer-Solo(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Deutscher Straßenmeister geworden und hat damit eine lange Leidenszeit beendet. Der 30-Jährige, der in den letzten
25.06.2023Kurioser DM-Auftakt: Spitzengruppe biegt falsch ab(rsn) – Mit einem Aufreger hat das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften von Bad Dürrheim begonnen. Gleich nach dem scharfen Start löste sich eine rund zehnköpfige Ausreiß
25.06.2023Lippert krönt Familienfeier: DM-Titel an Mamas Geburtstag(rsn) – Ein schöneres Geburtstagsgeschenk hätte sie ihrer Mutter nicht machen können: Liane Lippert (Movistar) hat den Familien-Feiertag am Samstag in Bad Dürrheim mit ihrem dritten Deutschen Me
25.06.2023Deutsche Meisterschaften: Live-Stream Männer-Rennen(rsn) – Am Sonntag wird zwischen Donaueschingen und Bad Dürrheim (alles zu den Strecken) die Deutsche Meisterschaft der Männer ausgetragen. Das Rennen können Sie vom Start weg im Live-Timing oder
24.06.2023Kasper zehn Jahre nach Wangen wieder auf dem DM-Podium(rsn) – Zehn Jahre nachdem sie in Wangen im Allgäu zum ersten und bislang einzigen Mal auf dem Podium bei Deutschen Meisterschaften gestanden hatte, ist Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Qui
24.06.2023Hammes klettert ohne kleines Blatt zu Silber bei der DM(rsn) – Neben der alten und neuen Deutschen Meisterin Liane Lippert (Movsitar) war Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) im DM-Straßenrennen von Bad Dürrheim am Samstag diejenige, die am
24.06.2023Solo zu Gold: Lippert behält Meistertrikot(rsn) – Nach dem Sprintsieg aus einer Vierergruppe heraus im Vorjahr hat Liane Lippert (Movistar) bei der Straßen-DM dieses Jahr früh reinen Tisch gemacht. In Bad Dürrheim gewann sie nach einem m
24.06.2023Kröger steuerte “sensiblen Motor“ perfekt zu Zeitfahr-Gold(rsn) – Mieke Kröger (Human Powered Health) saß noch eine Weile mit fragendem Blick auf dem Hot Seat der Zeitschnellsten. Es war ihr nicht klar, dass ihr zweiter Titel als Deutsche Zeitfahrmeister
(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d