Dünkirchen: Grégoire nimmt Asgreen Gelb ab

Strand Hagenes entscheidet das Duell der Supertalente für sich

Foto zu dem Text "Strand Hagenes entscheidet das Duell der Supertalente für sich"
Per Strand Hagenes (Jumbo – Visma) | Foto: Cor Vos

20.05.2023  |  (rsn) - Per Strand Hagenes (Jumbo – Visma) gegen Romain Grégoire (Groupama – FDJ): Vor zwei Jahren lautete so das Duell sowohl bei der Welt- als auch bei der Europameisterschaft der Junioren. Bei den Vier Tage von Dünkirchen (2.Pro) gab es auf der 5. Etappe eine Neuauflage – und wie vor zwei Jahren holten die beiden Youngster je einen Hauptpreis. Der norwegische Juniorenweltmeister von 2022 gewann nach 187 Kilometern von Roubaix nach Cassel vor dem französischen Junioreneuropameister des gleichen Jahres, der sich allerdings die Gesamtführung von Kasper Asgreen (Soudal – Quick-Step) holte.

Grégoire griff am Mont Cassel mit noch 1,5 zu fahrenden Kilometern an. Ihm folgen konnte nur Strand Hagenes, der sich danach nicht an der Führungsarbeit beteiligte. Da Grégoire um den Gesamtsieg kämpfte, zog er voll durch und setzte sich im flachen Schlussteil weiter von den ersten Verfolgern ab. 400 Meter vor dem Ziel wollte der Norweger - der noch im Development Team von Jumbo fährt und in Frankreich als Gastfahrer aufgestellt wurde – in einer Kurve am Groupama-Profi vorbeisprinten. Der machte allerdings die Tür zu, wodurch Strand Hagenes fast von hinten in ihn hereinfuhr. Der 19-Jährige verlor einige Meter und viel Schwung, trat aber erneut an und war letztendlich deutlich schneller als sein 20-Jähriger Konkurrent. Nach der Ronde van Drenthe (1.1), die er ebenfalls als Gastfahrer gewann, und einer Etappe bei der Olympia’s Tour (2.2) ist dies sein dritter Saisonsieg.

Jumbo hatte auf den letzten Kilometern zwei Trumpfkarten, denn auch Sprinter Olav Kooij war noch dabei. “Wir hatten vor dem Rennen den Plan, dass ich Attacken mitgehen soll. Grégoire fuhr so schnell er konnte, um so viel Zeit wie möglich für die Gesamtwertung zu gewinnen. Ich musste nur sitzen bleiben“, blickte der Sieger aufs Finale zurück. Spitzenreiter Asgreen verlor als Elfter 14 Sekunden und liegt nun im Klassement derer 13 hinter Grégoire. Kooij, der mit 11 Sekunden Rückstand als Achter ins Ziel kam, ist Gesamtdritter mit 17 Sekunden Rückstand. “ich wollte schon die Etappe gewinnen, denn mit dem Sieg hätte ich auch das Gelbe Trikot gehabt. Aber als ich mich nach meiner Attacke umdrehte, sah ich Strand Hagenes hinter mir. Ich wusste, dass er keine Gefahr fürs Klassement ist, also habe ich einfach alles für den zweiten Platz gegeben“, beschrieb der neue Leader die rennentscheidenden Szenen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.05.2023Merlier feiert sechsten Saisonsieg, Walscheid Fünfter vor Selig

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat den Abschluss der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) für sich entschieden. Der Belgische Meister setzte sich auf der 6. Etappe der Rundfahrt durch Nordfr

21.05.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. Mai

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

19.05.2023Kooij mit zweitem Etappensieg, Asgreen neuer Gesamtführender

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) hat bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 21-jährige Niederländer entschied das vierte Teilstück über 173,8 Kil

18.05.2023Dünkirchen: Thomas nach Zeitfahrsieg neuer Spitzenreiter

(rsn) – Mit seinem Sieg im Zeitfahren der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) hat Benjamin Thomas (Cofidis) auch die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt durch Nordfrankreich übernommen. Der Franz

17.05.2023Supertalent Grégoire feiert ersten Profisieg

(rsn) - Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat die 2. Etappe der 67. Vier Tage von Dünkirchen (2.Pro) gewonnen. Nach 170 Kilometern zwischen Compiègne und Laon war er am Schlusshügel der mit Absta

17.05.2023Dünkirchen: Walscheid mit “sehr, sehr gutem Sprint“ Zweiter

(rsn) – Die Pause nach Paris-Roubaix (1.UWT), das er auf Rang acht beendete, hat Max Walscheid (Cofidis) kaum etwas an Form gekostet. Bei seinem Comeback drei Wochen später am 1. Mai bei Eschborn-F

16.05.2023De Lie zieht sich zwei Brüche und einen Pneumothorax zu

(rsn) - Arnaud De Lie (Lotto - Dstny) hat sich bei seinem Sturz im Finale der Auftaktetappe der sechstägigen Vier Tage von Dünkirchen (2.Pro) in Abbeville einen einen Pneumothorax, eine gebrochene R

16.05.2023Nur Kooij schneller als Walscheid beim Dünkirchen-Auftakt

(rsn) – Nur Olav Kooij (Jumbo-Visma) war beim Auftakt der 67. Austragung der Vier Tage von Dünkirchen (2.Pro) schneller als Max Walscheid. Der Cofidis-Profi war etwas früh im Wind und musste auf d

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)