Sturz auf der Zielgerade

Nur Kooij schneller als Walscheid beim Dünkirchen-Auftakt

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Nur Kooij schneller als Walscheid beim Dünkirchen-Auftakt"
Olav Kooij (Jumbo - Visma) | Foto: Cor Vos

16.05.2023  |  (rsn) – Nur Olav Kooij (Jumbo-Visma) war beim Auftakt der 67. Austragung der Vier Tage von Dünkirchen (2.Pro) schneller als Max Walscheid. Der Cofidis-Profi war etwas früh im Wind und musste auf den letzten Metern den Niederländer mit höherer Endgeschwindigkeit noch passieren lassen.

Auf den knapp 197 Kilometern zwischen Dünkirchen und Abbeville war Walscheid allerdings schneller als Paul Penhoet (Groupama – FDJ) und Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) auf den Plätzen drei und vier.

Für Kooij, der auch die Gesamtwertung vor Walscheid und Penhoet anführt, war es der dritte Erfolg der Saison nach zwei Tagessiegen bei Paris-Nizza. “Es war schwierig mit dem Gegenwind und vor allem eine Frage des Timings“, sagte der 21-Jährige im Ziel. “Ich habe sehr lange gewartet, bis ich losgefahren bin“. Ein Sturz auf den letzten 200 Metern, der unter anderem auch Mitfavorit Arnaud De Lie (Lotto Dstny) abräumte, beeinträchtigte ihn jedoch nicht. “Ich habe hinter mir einen Sturz bemerkt, aber ich habe mich auf meinen Sprint konzentriert und das hat gut geklappt.

So lief die 1. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen:

Eine fünfköpfige Aureißergruppe domineirte den Tag. Sie bildete sich nach rund 50 Kilometern, da waren zwei Zwischensprints, bei denen auch Jannik Steimle (Soudal – Quick-Step) vorne mitmischte, und eine Bergwertung bereits absolviert.

Das Quintett mit Mathis le Berre (Arkéa – Samsic), Alex Colman (Flanders – Baloise), Kenny Molly (Van Rysel - Roubaix Lille Métropole), Damien Girard (Van Rysel - Roubaix Lille Métropole) und Mael Guegan (CIC U Nantes Atlantique) wurde aber an einer relativ kurzen Leine gehalten und konnte sich maximal etwas mehr als drei Minuten herausarbeiten. An der ersten Zieldurchfahrt rund 27 Kilometer vor dem Ziel waren davon noch 20 Sekunden übrig.

Doch der Vorsprung verdoppelte sich nochmal, als sich le Berre und Molly von ihren Kollegen absetzen konnten. Doch auch das verbliebene Duo konnte sich nicht bis zur Ziellinie retten und wurde sechs Kilometer vor dem Massensprint gestellt.

Ein Sturz an einer Verkehrsinsel 1100 Meter vor dem Ende brachte die Sprinterzüge aus dem Konzept, ein weiterer auf der Zielgerade ereignete sich etwa etwa an Position 15.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.05.2023Merlier feiert sechsten Saisonsieg, Walscheid Fünfter vor Selig

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat den Abschluss der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) für sich entschieden. Der Belgische Meister setzte sich auf der 6. Etappe der Rundfahrt durch Nordfr

21.05.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. Mai

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

20.05.2023Strand Hagenes entscheidet das Duell der Supertalente für sich

(rsn) - Per Strand Hagenes (Jumbo – Visma) gegen Romain Grégoire (Groupama – FDJ): Vor zwei Jahren lautete so das Duell sowohl bei der Welt- als auch bei der Europameisterschaft der Junioren. Bei

19.05.2023Kooij mit zweitem Etappensieg, Asgreen neuer Gesamtführender

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) hat bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 21-jährige Niederländer entschied das vierte Teilstück über 173,8 Kil

18.05.2023Dünkirchen: Thomas nach Zeitfahrsieg neuer Spitzenreiter

(rsn) – Mit seinem Sieg im Zeitfahren der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) hat Benjamin Thomas (Cofidis) auch die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt durch Nordfrankreich übernommen. Der Franz

17.05.2023Supertalent Grégoire feiert ersten Profisieg

(rsn) - Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat die 2. Etappe der 67. Vier Tage von Dünkirchen (2.Pro) gewonnen. Nach 170 Kilometern zwischen Compiègne und Laon war er am Schlusshügel der mit Absta

17.05.2023Dünkirchen: Walscheid mit “sehr, sehr gutem Sprint“ Zweiter

(rsn) – Die Pause nach Paris-Roubaix (1.UWT), das er auf Rang acht beendete, hat Max Walscheid (Cofidis) kaum etwas an Form gekostet. Bei seinem Comeback drei Wochen später am 1. Mai bei Eschborn-F

16.05.2023De Lie zieht sich zwei Brüche und einen Pneumothorax zu

(rsn) - Arnaud De Lie (Lotto - Dstny) hat sich bei seinem Sturz im Finale der Auftaktetappe der sechstägigen Vier Tage von Dünkirchen (2.Pro) in Abbeville einen einen Pneumothorax, eine gebrochene R

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine