--> -->
26.04.2023 | (rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus hat bis tief ins Finale hinein die 2. Etappe der hochklassig besetzten Tour de Bretagne (2.2) bestimmt, konnte sich allerdings nicht mit etwas Zählbarem belohnen. Beim Sieg des Franzosen Rudy Barbier (St Michel - Mavic - Auber93) belegte nach 172 Kilometern in Melgven Joshua Huppertz als bester Fahrer der Koblenzer zeitgleich mit Barbier Rang 79, was allerdings nicht die Leistung der Mannschaft von Florian Monreal widerspiegelte.
Diese hatte sich nämlich vom Start weg offensiv gezeigt. Zunächst schaffte es der leicht erkältete Pierre-Pascal Keup in die Gruppe des Tages, die sich bis auf fünf Minuten vom Feld lösen konnte. Das Ausreißertrio machte auch die beiden Bergwertungen des Tages unter sich aus, wobei Keup einen Bergsprint gewinnen und den anderen auf Rang zwei überqueren konnte. Da der in der Gesamtwertung besser platzierte Franzose Baptiste Veistroffer auf die gleiche Ausbeute kam, liegt Keup in der Sonderwertung punktgleich auf Rang zwei.
"Bei der ersten Bergwertung habe ich leider nicht erkennen können, wo die Wertungsabnahme war und da habe ich knapp verloren. Bei der zweiten habe ich schon 400 Meter vorher attackiert und deutlich gewonnen", berichtete Keup gegenüber radsport-news.com.
Im Finale, als die Ausreißer um Keup schon in Schlagdistanz waren, attackierte Huppertz 20 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Landsmann Miguel Heidemann (Leopard TOGT). Das Duo wurde unterstützt von Keup, der sich aus der Spitzengruppe hatte zurückfallen lassen, um für Huppertz Tempo zu machen.
Nachdem Keup seine Arbeit geleistet hatte, konnten Huppertz und Heidemann zu Veistroffer - dem einzig verbliebenen Ausreißer - aufschließen. Gemeinsam wehrte sich das Trio nach Kräften gegen das heranrauschende Feld und musste sich fünf Kilometer vor dem Ziel geschlagen geben.
Huppertz, der zum Auftakt durch einen Split im Feld im Sprintfinale sieben Sekunden verloren hatte, konnte so aber zumindest noch bei einem Zwischensprint eine Sekunde gutmachen. Im finalen Sprint, den Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) als bester Deutscher auf Rang acht abschloss, fehlte dem Allrounder dann aber die Kraft nach der Flucht.
"Miguel ist losgefahren und ich bin hinterhergesprungen. Ich wusste, dass es bei der Zieldurchfahrt Sekunden gibt und bin deshalb erstmal voll mitgefahren. Es war nicht wirklich realistisch, dass wir bei einem Maximalvorsprung von 30 Sekunden durchkommen würden, aber man probiert es natürlich...und es hätte ja auch klappen können", sagte Huppertz zu radsport-news.com. Seine Bilanz am Tagesende. "Ich habe eine Sekunde fürs GC geholt und dafür ein paar Körner und die Chance, im Sprint um den Tagessieg mitzumischen, weggeschmissen."
Für Teamchef Monreal war es insgesamt "ein guter Tag", wie er gegenüber radsport-news.com erklärte. "Wir haben das Rennen aktiv mitgestaltet", lobte er seine Schützlinge. "Pierre ist in der Bergwertung punktgleich, wir schauen, was da die nächsten Tage noch möglich ist. Allerdings ist er auch leicht erkältet und da müssen wir schauen, wie er sich von der heutigen Etappe erholt", ergänzte Monreal.
Der Verantwortliche von Lotto - Kern Haus bedauerte indes, dass sich dem Vorstoß von Huppertz und Heidemann nicht noch mehr Fahrer angeschlossen hatten. "Dadurch war es fast aussichtslos durchzukommen", meinte Monreal, der sich aber zumindest über die eine gewonnene Sekunde von Huppertz freute. "Die kann in den nächsten Tagen noch wichtig sein", sagte er abschließend.
Results powered by FirstCycling.com
01.05.2023Zum Abschluss Vierter: Huppertz zeigt, was möglich gewesen wäre(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) hat auf der letzten Etappe der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2) mit Platz vier für einen mehr als versöhnlichen Abschluss für den Koblenzer Rennsta
30.04.2023Bretagne: Massensturz auf Schlammstraße führte zu Abbruch(rsn) - Die 6. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) musste nach einem Massensturz, in den rund 80 Fahrer verwickelt waren, abgebrochen werden. Auf einer mit Schlamm bedeckten Straße war der Tscheche Pe
29.04.2023Bretagne: Für Huppertz war noch mehr drin als Platz 15(rsn) - Nach einem aus gesundheitlichen Gründen enttäuschenden Vortag hat sich das Team Lotto - Kern Haus auf der 5. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) rehabilitiert und auf dem 174 Kilometer langen
28.04.2023Bretagne: Magen-Darm-Virus bremst Lotto - Kern Haus aus(rsn) - Wie bei Jumbo - Visma Development und der italienischen Nationalmannschaft geht auch bei Lotto - Kern Haus ein Magen-Darm-Virus um, der das Team auf der 4. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) a
27.04.2023Bretagne: Welle stoppt starken Brescher 50 Meter vor dem Ziel(rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die schwere 3. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) zurück. Beim Sieg des Dänen Mads Kristensen (Leopard TOGT)
25.04.2023Geßner verpasst zum Bretagne-Auftakt das Bergtrikot(rsn) - Gegen starke Konkurrenz - gleich elf Development-Teams stehen am Start der Tour de Bretagne (2.2) - hat sich das Team Lotto - Kern Haus zum Auftakt der Rundfahrt achtbar aus der Affäre gezoge
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko