Huppertz und Heidemann spät in der Offensive

Bretagne: Ausreißer Keup fehlte ein Punkt aufs Bergtrikot

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bretagne: Ausreißer Keup fehlte ein Punkt aufs Bergtrikot"
Pierre-Pascal Keup (Lotto - Kern Haus) | Foto: Cor Vos

26.04.2023  |  (rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus hat bis tief ins Finale hinein die 2. Etappe der hochklassig besetzten Tour de Bretagne (2.2) bestimmt, konnte sich allerdings nicht mit etwas Zählbarem belohnen. Beim Sieg des Franzosen Rudy Barbier (St Michel - Mavic - Auber93) belegte nach 172 Kilometern in Melgven Joshua Huppertz als bester Fahrer der Koblenzer zeitgleich mit Barbier Rang 79, was allerdings nicht die Leistung der Mannschaft von Florian Monreal widerspiegelte.

Diese hatte sich nämlich vom Start weg offensiv gezeigt. Zunächst schaffte es der leicht erkältete Pierre-Pascal Keup in die Gruppe des Tages, die sich bis auf fünf Minuten vom Feld lösen konnte. Das Ausreißertrio machte auch die beiden Bergwertungen des Tages unter sich aus, wobei Keup einen Bergsprint gewinnen und den anderen auf Rang zwei überqueren konnte. Da der in der Gesamtwertung besser platzierte Franzose Baptiste Veistroffer auf die gleiche Ausbeute kam, liegt Keup in der Sonderwertung punktgleich auf Rang zwei.

"Bei der ersten Bergwertung habe ich leider nicht erkennen können, wo die Wertungsabnahme war und da habe ich knapp verloren. Bei der zweiten habe ich schon 400 Meter vorher attackiert und deutlich gewonnen", berichtete Keup gegenüber radsport-news.com.

Im Finale, als die Ausreißer um Keup schon in Schlagdistanz waren, attackierte Huppertz 20 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Landsmann Miguel Heidemann (Leopard TOGT). Das Duo wurde unterstützt von Keup, der sich aus der Spitzengruppe hatte zurückfallen lassen, um für Huppertz Tempo zu machen.

Nachdem Keup seine Arbeit geleistet hatte, konnten Huppertz und Heidemann zu Veistroffer - dem einzig verbliebenen Ausreißer - aufschließen. Gemeinsam wehrte sich das Trio nach Kräften gegen das heranrauschende Feld und musste sich fünf Kilometer vor dem Ziel geschlagen geben.

Huppertz, der zum Auftakt durch einen Split im Feld im Sprintfinale sieben Sekunden verloren hatte, konnte so aber zumindest noch bei einem Zwischensprint eine Sekunde gutmachen. Im finalen Sprint, den Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) als bester Deutscher auf Rang acht abschloss, fehlte dem Allrounder dann aber die Kraft nach der Flucht.

"Miguel ist losgefahren und ich bin hinterhergesprungen. Ich wusste, dass es bei der Zieldurchfahrt Sekunden gibt und bin deshalb erstmal voll mitgefahren. Es war nicht wirklich realistisch, dass wir bei einem Maximalvorsprung von 30 Sekunden durchkommen würden, aber man probiert es natürlich...und es hätte ja auch klappen können", sagte Huppertz zu radsport-news.com. Seine Bilanz am Tagesende. "Ich habe eine Sekunde fürs GC geholt und dafür ein paar Körner und die Chance, im Sprint um den Tagessieg mitzumischen, weggeschmissen."

Für Teamchef Monreal war es insgesamt "ein guter Tag", wie er gegenüber radsport-news.com erklärte. "Wir haben das Rennen aktiv mitgestaltet", lobte er seine Schützlinge. "Pierre ist in der Bergwertung punktgleich, wir schauen, was da die nächsten Tage noch möglich ist. Allerdings ist er auch leicht erkältet und da müssen wir schauen, wie er sich von der heutigen Etappe erholt", ergänzte Monreal.

Der Verantwortliche von Lotto - Kern Haus bedauerte indes, dass sich dem Vorstoß von Huppertz und Heidemann nicht noch mehr Fahrer angeschlossen hatten. "Dadurch war es fast aussichtslos durchzukommen", meinte Monreal, der sich aber zumindest über die eine gewonnene Sekunde von Huppertz freute. "Die kann in den nächsten Tagen noch wichtig sein", sagte er abschließend.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2023Zum Abschluss Vierter: Huppertz zeigt, was möglich gewesen wäre

(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) hat auf der letzten Etappe der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2) mit Platz vier für einen mehr als versöhnlichen Abschluss für den Koblenzer Rennsta

30.04.2023Bretagne: Massensturz auf Schlammstraße führte zu Abbruch

(rsn) - Die 6. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) musste nach einem Massensturz, in den rund 80 Fahrer verwickelt waren, abgebrochen werden. Auf einer mit Schlamm bedeckten Straße war der Tscheche Pe

29.04.2023Bretagne: Für Huppertz war noch mehr drin als Platz 15

(rsn) - Nach einem aus gesundheitlichen Gründen enttäuschenden Vortag hat sich das Team Lotto - Kern Haus auf der 5. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) rehabilitiert und auf dem 174 Kilometer langen

28.04.2023Bretagne: Magen-Darm-Virus bremst Lotto - Kern Haus aus

(rsn) - Wie bei Jumbo - Visma Development und der italienischen Nationalmannschaft geht auch bei Lotto - Kern Haus ein Magen-Darm-Virus um, der das Team auf der 4. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) a

27.04.2023Bretagne: Welle stoppt starken Brescher 50 Meter vor dem Ziel

(rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die schwere 3. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) zurück. Beim Sieg des Dänen Mads Kristensen (Leopard TOGT)

25.04.2023Geßner verpasst zum Bretagne-Auftakt das Bergtrikot

(rsn) - Gegen starke Konkurrenz - gleich elf Development-Teams stehen am Start der Tour de Bretagne (2.2) - hat sich das Team Lotto - Kern Haus zum Auftakt der Rundfahrt achtbar aus der Affäre gezoge

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine