Uhlig wird Gesamtfünfter in der Bretagne

Zum Abschluss Vierter: Huppertz zeigt, was möglich gewesen wäre

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Zum Abschluss Vierter: Huppertz zeigt, was möglich gewesen wäre"
Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) | Foto: Cor Vos

01.05.2023  |  (rsn) - Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) hat auf der letzten Etappe der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2) mit Platz vier für einen mehr als versöhnlichen Abschluss für den Koblenzer Rennstall gesorgt, der in den letzten Tagen durch einen Magen-Darm-Virus gleich vier Fahrer verloren hatte. Den Sieg sicherte sich nach 136 Kilometern der Niederländer Roel van Sintmaarktensdijk (Circus-ReUz-Technord).

"Bei uns lief es heute super. Jakob (Geßner) und ich sind soweit wieder gesund und hatten heute sehr gute Beine", sagte Huppertz zu radsport-news.com.

Die Schlussetappe stand im Zeichen einer heftig umkämpften Ausreißergruppe, die sich erst spät bildete, aber rechtzeitig zu den Zielrunden wieder eingeholt war. "Die Schlussrunden waren wieder klassisch kriminell. Wir sind aber vorne reingefahren und waren die verbleibenden fünf Runden immer im Bilde", berichtete Huppertz.

Nachdem weitere Attacken im Finale ohne Erfolg geblieben waren, kam es zur Sprintentscheidung, für die Huppertz gut positioniert war. "Leider sticht in der letzten Kurve noch ein Fahrer von FDJ innen rein, wodurch ich Schwung verlieren, das Loch zufahren muss und dadurch nicht mehr richtig sprinten kann", bedauerte Huppertz, dass es nicht mit einem noch besseren Ergebnis klappte. "Aber der vierte Platz ist gut, aber nicht das, was ich mir für heute vorgenommen hatte", sagte der Kapitän entsprechend.

Die Leistung am Schlusstag zeigte Huppertz aber auch, was an den anspruchsvollen sieben Renntagen möglich gewesen wäre, wenn die Koblenzer Equipe nicht vom Magen-Darm-Virus und Stürzen ausgebremst worden wäre. "Aufgrund der heutigen Leistung lässt sich mit Sicherheit sagen, dass wir hier vorne mitgefahren wären und sowohl um Tagessiege als auch um das GC gekämpft hätten", so Huppertz, der als Positives aber mitnahm, dass die Form stimmt. "Dann brauchen wir noch mal das Glück auf unserer Seite", schloss er.

Am Schlusstag konnte Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) zwar nicht mehr in den Kampf um den Etappensieg eingreifen, schloss die Rundfahrt dafür aber auf einem sehr guten fünften Platz ab. Den Gesamtsieg ließ sich indes der Schweizer Simon Pellaud (Tudor) nicht mehr nehmen.

 

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.04.2023Bretagne: Massensturz auf Schlammstraße führte zu Abbruch

(rsn) - Die 6. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) musste nach einem Massensturz, in den rund 80 Fahrer verwickelt waren, abgebrochen werden. Auf einer mit Schlamm bedeckten Straße war der Tscheche Pe

29.04.2023Bretagne: Für Huppertz war noch mehr drin als Platz 15

(rsn) - Nach einem aus gesundheitlichen Gründen enttäuschenden Vortag hat sich das Team Lotto - Kern Haus auf der 5. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) rehabilitiert und auf dem 174 Kilometer langen

28.04.2023Bretagne: Magen-Darm-Virus bremst Lotto - Kern Haus aus

(rsn) - Wie bei Jumbo - Visma Development und der italienischen Nationalmannschaft geht auch bei Lotto - Kern Haus ein Magen-Darm-Virus um, der das Team auf der 4. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) a

27.04.2023Bretagne: Welle stoppt starken Brescher 50 Meter vor dem Ziel

(rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die schwere 3. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) zurück. Beim Sieg des Dänen Mads Kristensen (Leopard TOGT)

26.04.2023Bretagne: Ausreißer Keup fehlte ein Punkt aufs Bergtrikot

(rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus hat bis tief ins Finale hinein die 2. Etappe der hochklassig besetzten Tour de Bretagne (2.2) bestimmt, konnte sich allerdings nicht mit etwas Zählbarem belohnen.

25.04.2023Geßner verpasst zum Bretagne-Auftakt das Bergtrikot

(rsn) - Gegen starke Konkurrenz - gleich elf Development-Teams stehen am Start der Tour de Bretagne (2.2) - hat sich das Team Lotto - Kern Haus zum Auftakt der Rundfahrt achtbar aus der Affäre gezoge

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine