Jayco-Sportdirektor McPartland lobt den Neoprofi

Engelhardt: Nächste Chancen schon bei Coppi e Bartali

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Engelhardt: Nächste Chancen schon bei Coppi e Bartali"
Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) | Foto: Cor Vos

20.03.2023  |  (rsn) – Per Sempre Alfredo (1.1) ist eines jener kleineren UCI-Rennen, bei denen junge Fahrer in Abwesenheit der großen Stars ihre Chancen erhalten. Bei der 3. Austragung des nach dem 2014 verstorbenen ehemaligen italienischen Radsportler und Nationaltrainer Alfredo Martini benannten Eintagesrennens durch die Toskana erhielt Felix Engelhardt von seinem Team Jayco – AlUla freie Fahrt und nutzte das zu seinem ersten Profisieg. In den kommenden Tagen will er daran bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) nun anknüpfen.

"Felix hatte bei uns einen guten Start in sein erstes Profijahr und ist schon auf einem guten Level, was wir bereits in den bisherigen Rennen bemerkt haben. Deshalb hatte er heute die Chance verdient, die Leaderrolle zu übernehmen", erklärte Jayco-Sportdirektor David McPartland nach dem Sieg bei Per Sempre Alfredo, das bei Regen von zahlreichen Stürzen im Finale überschattet war.

Dabei erwischte es auch Engelhardts Teamkollegen Lawson Craddock, zudem fiel Rudy Porter - wie Engelhardt in seinem ersten Profijahr bei Jayco - AlUla - zurück. Da das Team nur mit fünf statt der sechs erlaubten Fahrer angetreten war, blieb der U23-Europameister in der entscheidenden Phase weitgehend auf sich allein gestellt. Aber auch das bereitete Engelhardt keine Probleme: "Ich habe mich im letzten Anstieg wirklich gut gefühlt, konnte alle Attacken parieren und dann musste ich auf den letzten Kilometern ein bisschen pokern", berichtete der Ulmer.

Engelhardt nutzt clever die "großartige Gelegenheit"

Engelhardt hatte schließlich auch den richtigen Riecher, indem er sich an den Sprintzug des heimischen Bardiani-Teams klemmte, das Filippo Fiorelli in Position fuhr. "Sie haben das perfekt getimt", sagte der 22-Jährige, der nach eigenen Worten etwas zu früh antrat, seinen Sprint aber erfolgreich bis zur Linie durchziehen konnte.

Für seine auch taktisch clevere Leistung erhielt Engelhardt von seinem Sportdirektor großes Lob. "Er hat im Finale einen fantastischen Job gemacht. Er war in einer Gruppe von 25-30 Jungs, die um den Sieg sprinteten. Er hat sich selber sehr gut in Position gebracht und dann den Job mit einem super Sprint perfekt beendet", schwärmte McPartland, nachdem Engelhardt in Sesto Fiorentino das britische Bahn-Ass Mark Stewart (Bolton Equities Black Spoke) und den Dänen Anders Foldager (Biesse – Carrera) auf die Plätze verwiesen hatte.

"Für uns junge Fahrer sind diese ’kleineren‘ Rennen immer auch eine großartige Gelegenheit", betonte Engelhardt, der nun bei der der Settimana Coppi e Bartali (21. – 25. März / 2.1) die Chance erhält, auch bei einer Rundfahrt zu glänzen. "Die Moral ist jetzt sehr gut und wir gehen mit einer positiven und zuversichtlichen Stimmung Coppi e Bartali an", ergänzte McPartland.

Coppi e Bartali: Harte Konkurrenz in Emilia Romagnas Hügeln

Dort werden Engelhardt und seine Jayco-Teamkollegen in den kommenden fünf Tagen aber auf ein etwas besseres Starterfeld treffen, als am Sonntag in der Toskana. Die traditionsreiche Rundfahrt in der Emilia Romagna, die 2021 beispielsweise Jonas Vingegaard auf dem Weg in Richtung seines Tour-de-France-Debüts gewonnen hatte, zieht Jahr für Jahr auch einige Top-Talente mehrerer WorldTeams an.

So stehen zusätzlich zu den bei Per Sempre Alfredo bereits mitgefahrenen Ineos Grenadiers auch Soudal – Quick-Step mit Mauro Schmid, Bora – hansgrohe mit Giovanni Aleotti, Jumbo – Visma mit Milan Vader und Thomas Gloag sowie Trek – Segafredo, EF Education – EasyPost und Astana Qazaqstan am Start. Hinzu kommen einige ProTeams wie Tudor um den deutschen Hannes Wilksch oder auch Israel – Premier Tech mit Neuzugang Domenico Pozzovivo.

Die Settimana Coppi e Bartali besteht aus vier schweren Etappen mit jeweils zahlreichen Anstiegen von meist fünf bis sechs Kilometern Länge sowie schließlich einem 18,6 Kilometer langen, flachen Abschluss-Einzelzeitfahren in Carpi nördlich von Bologna. Bis auf die 2. Etappe, die in Longiano mit der 900 Meter langen und 10,5 Prozent steilen Muro del Belvedere endet, haben alle Etappen eine flache Zielankunft.

Die Etappen der Settimana Coppi e Bartali:
1. Etappe, 21. März: Riccione – Riccione (161,8 km)
2. Etappe, 22. März: Riccione – Longiano (172,5 km)
3. Etappe, 23. März: Forli – Forli (139,8 km)
4. Etappe, 24. März: Fiorano Modenese – Fiorano Modenese (168,6 km)
5. Etappe, 25. März: Carpi – Carpi (18,6 km / EZF)

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2023Schmid: “Es lief die letzten Tage besser als erwartet“

(rsn) – Während bei den Klassikern mächtig Sand im Getriebe steckt, läuft es für Soudal Quick-Step bei den Rundfahrten in der noch jungen Saison deutlich besser. Nachdem Weltmeister Remco Evenep

25.03.2023Soudal-Fest zum Abschluss der Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Mauro Schmid (Soudal Quick-Step) hat die 38. Ausgabe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) für sich entschieden. Der Schweizer wurde beim von seinem Teamkollegen Rémi Cavagna

25.03.2023Coppi e Bartali: Virtuell führender Zwiehoff bekam wenig Hilfe

(rsn) – Bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) sah es am Freitag auf der 4. Etappe rund um Fiorano Modenese kurzzeitig nach einem deutschen Coup aus. Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) war Teil eine

25.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. März

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

24.03.2023Guerin gelingt Solo-Coup nach langer Flucht, Engelhardt Siebter

(rsn) – Alexis Guerin (Bingoal WB) hat mit einem Solo von mehr als 60 Kilometern die 4. Etappe der 38. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) für sich entschieden. Der 30-jährige Franzose,

23.03.2023Healy gewinnt 3. Etappe vor Pozzovivo, Engelhardt Vierter

(rsn) – Ben Healy (EF Education – EasyPost) hat auf der 3. Etappe der 38. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 22-jährige Ire setzte sich über

23.03.2023Lipowitz holte in Longiano sein bestes Ergebnis als Profi

(rsn) - Mit dem siebten Platz auf der 2. Etappe der 38. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) von Riccione nach Longiano holte Florian Lipowitz sein bestes Ergebnis, seit er letzten August in

23.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. März

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

22.03.2023Lipowitz bei Coppi e Bartali stark und virtuell sogar in Führung

(rsn) – Sean Quinn hat sich den Tagessieg auf der 2. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gesichert. Der Amerikaner vom Team EF Education – EasyPost war im Bergaufsprint schneller als Mauro

22.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. März

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

21.03.2023Cavagna und Schmid feiern Doppelsieg für Soudal zum Auftakt

(rsn) – Rémi Cavagna hat in Riccione die 1. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 161,8 hügeligen Kilometern als Solist mit 32 Sekunden Vorsprung auf d

14.03.2023Bernal kehrt wohl bei Coppi e Bartali zurück

(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) soll in der kommenden Woche bei der Settimana Coppi e Bartali (21. - 25. März / 2.1) wieder ins Peloton zurückkehren. Das jedenfalls kündigten die Veranstal

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine