--> -->
01.03.2023 | (rsn) – Wenn bei Paris-Nizza auf der 3. Etappe in Dampierre-en-Burly das Teamzeitfahren auf dem Programm steht, wird die Taktik der einzelnen Mannschaften besonders im Fokus stehen: Wie die Teams den kollektiven Kampf gegen die Uhr angehen, wird man am kommenden Dienstag ganz besonders beobachten.
Denn die ASO testet als Veranstalter des "Rennens zur Sonne" einen neuen Modus fürs Mannschaftszeitfahren: Anstatt wie bisher üblich die Zeit für jedes Team beim vierten Fahrer zu nehmen, gilt am Ende die jeweilige persönliche Zeit für jeden Fahrer in der Gesamtwertung. Das heißt, wenn ein Fahrer allein vor seinen Teamkollegen über den Zielstrich rauscht, wird diese Zeit auch gewertet. Für den Tagessieg unter den Teams ist entsprechend die Zeit des schnellsten Fahrers relevant.
Angesichts des sehr flachen Kurses mit nur wenig Richtungswechseln werden Mannschaftszüge sicher einen großen Vorteil haben. Dennoch hat Joxean Matxin Fernandez, der Sportdirektor des UAE Team Emirates, gegenüber cyclingnews.com angekündigt, in den kommenden Tagen mit seiner Mannschaft in der Nähe von Monaco sehr viel testen zu wollen. Unterschiedlichste Szenarien seien denkbar.
"Wir widmen der Arbeit an diesem TTT sehr viel Zeit. Der Modus ändert sehr viel, tatsächlich bis hin zum Line-Up, das wir zu dem Rennen mitnehmen", so Fernandez. "Anstatt zwei Leader für die Gesamtwertung dabei zu haben, wie wir es bei den meisten Rennen machen, bedeutet dieses TTT-Format, dass man schon vor dem Start sehr klar definieren muss, wer der Leader ist."
Stürmt Pogacar zum Schluss allein dem Ziel entgegen?
Der Spanier erklärte, dass sich vor allem die Krafteinteilung der einzelnen Fahrer ändere. Während man den Kapitän zu Beginn schonen müsse, damit er im Finale dann Vollgas auf eigene Kappe fahren kann, würden die meisten anderen Fahrer sich schon viel früher als sonst komplett leerfahren. "Es ist ein Teamzeitfahren, das ab Kilometer 30 zu einem Einzelzeitfahren wird", meinte Fernandez. "Es ist auf jeden Fall anders, ein komischer Mix. Mal schauen, ob es am Renntag dann auch interessant wird."
Glaubt man Fernandez, so scheint das UAE Team Emirates also darauf abzuzielen, dass Kapitän Tadej Pogacar am Ende der 32,2 Kilometer langen Prüfung noch so frisch ist, dass er allein schneller sein kann als das kreiselnde Kollektiv und daher mit einem Vollgas-Finale im Solo zur Ziellinie stürmt, um die bestmögliche Zeit zu erreichen.
Fraglich ist, ob das auf der weitgehend flachen Strecke von Dampierre-en-Burly auch wirklich funktioniert. Denn auch wenn die allerletzten Meter zur Ziellinie ansteigen, so geht es zuvor auf dem Schlusskilometer bergab.
Das Profil des Mannschaftszeitfahrens von Paris-Nizza. | Foto: ASO
(rsn) – Während es für Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) sein erster Auftritt bei Paris-Nizza war, ist das Rennen zur Sonne für seinen neuen Teamkollegen Felix Großschartner ein vertrautes Pflas
(rsn) – Nachdem er sich zum Saisondebüt in überragender Manier den Gesamtsieg bei der spanischen Rundfahrt O Gran Camino (2.1) gesichert hatte, galt Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) gemeinsam m
(rsn) - Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico sind Geschichte. Beide Fernfahrten lieferten vor allem für die Klassementfahrer und Sprinter wichtige Anhaltspunkte über ihre Form. Die Rennen waren von te
(rsn) - Er kam, fuhr und siegte. Das abgewandelte Cäsar-Zitat beschreibt das Auftreten von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei der Fernfahrt Paris-Nizza. Mit einem fast 19 Kilometer langen Solo ero
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – Gegen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) konnte David Gaudu (Groupama – FDJ) sich auch am Col de la Couillole nicht durchsetzen. Doch der Franzose wurde auf der 7. Etappe des 81. Paris-Nizz
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat David Gaudu (Groupama – FDJ) und Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) auch bei der zweiten Bergankunft am Col de la Couillole in die Schranken gewiesen
(rsn) – Es scheint so, als würde die Fernfahrt Paris-Nizza, bei der die beiden Tourkontrahenten des Vorjahres, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und der Slowene Tadej Pogacar (UAE Team E
(rsn) - Neben Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe), der zur vorletzten Etappe von Paris-Nizza nicht mehr antrat, meldete der Veranstalter im Rennverlauf drei weitere Aufgaben. Dabei handelt es sic
(rsn) – Durch die Absage der 6. Etappe von Paris-Nizza verzögerte sich auch das offizielle vorzeitige Ende der Fernfahrt für Maximilian Schachmann um einen Tag. Der zweimalige Sieger des Rennens v
(rsn) – Nachdem aufgrund extremer Windverhältnisse zunächst über eine radikale Verkürzung der 6. Etappe von Paris-Nizza nachgedacht wurde, ist das Teilstück nun komplett dem Wetter zum Opfer ge
(rsn) – Die längste Etappe der 81. Fernfahrt Paris-Nizza von Saint-Symphorien-sur-Coise nach Saint-Paul-Trois-Châteaux sicherte sich der 21-jährige Niederländer Olav Kooij (Jumbo – Visma). Im
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe