--> -->
13.03.2023 | (rsn) – Nachdem er sich zum Saisondebüt in überragender Manier den Gesamtsieg bei der spanischen Rundfahrt O Gran Camino (2.1) gesichert hatte, galt Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) gemeinsam mit Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) als großer Favorit für die 81. Ausgabe von Paris-Nizza (2. UWT).
Doch aus dem erwarteten Duell auf Augenhöhe der Tour-de-France-Gewinner der vergangenen drei Jahre wurde nichts. Stattdessen entwickelte sich das Rennen zu einer Soloshow des Slowenen: Überlegen präsentierte sich Pogacar, der sich mit drei Etappensiegen gleich bei seiner ersten Teilnahme das Gelbe Trikot holte. Dagegen war Vingegaard nicht nur gegen den UAE-Kapitän chancenlos, sondern musste sich im Schlussklassement auch noch hinter dem Franzosen David Gaudu (Groupama – FDJ) mit dem dritten Platz begnügen, wobei sein Abstand auf Pogacar nicht weniger als 1:39 Minuten betrug.
Bezeichnend für die Kräfteverhältnisse war die Attacke des zweimaligen Toursiegers vier Kilometer vor dem Gipfel des Col d'Èze auf der Schlussetappe, der auch Vingegaard nichts entgegenzusetzen hatte. “Ich hatte gehofft, dass er nicht so gut gewesen wäre. In dem Fall hätte ich versucht, am letzten Berg anzugreifen, aber er war sehr stark und ich hatte nicht die Power, um mitzugehen“, gab der Däne später zu. Zwar sicherte sich Vingegaard auf der Promenade des Anglais im Sprint gegen Gaudu zumindest noch den zweiten Etappenplatz, im Schlussklassement fehlten ihm aber zum Franzosen deutliche 46 Sekunden.
Vingegaard: “Ich habe noch viel Arbeit vor mir
Dennoch zog der 26-Jährige für sich ein positives Fazit. "Ich bin mit meinem Rennen zufrieden", so Vingegaard, der mit Jumbo – Visma das Teamzeitfahren gewann sowie auf der 7. Etappe Dritter am Col de la Couillole wurde. An Pogacars Überlegenheit zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison bestand allerdings kein Zweifel, was auch Vingegaard selber indirekt bestätigte: "Ich hatte hier nicht mein bestes Niveau. Jetzt fokussiere ich mich auf die kommenden Rennen. Ich habe noch viel Arbeit vor mir." Das war im vergangenen Jahr nicht anders, als er bei Tirreno-Adriatico gegen Pogacar deutlich im Hintertreffen war. Bei der Tour im Juli drehte Vingegaard dann den Spieß trotzdem um und entthronte den Titelverteidiger.
Jumbo-Sportdirektor Grischa Niermann mag auch daran gedacht haben, als er den Ausgang von Paris-Nizza mit folgenden Worten kommentierte: "Natürlich kamen mir mit Jonas hierher, um zu siegen, aber wir können dennoch zufrieden sein. Ein Fahrer war einfach stärker als alle anderen", spielte der Hannoveraner auf Pogacars überragende Auftritte an.
Zudem verwies Niermann auf den mannschaftlich geschlossenen Auftritt, wogegen das UAE-Team ganz auf Pogacar ausgerichtet war. "Wir haben ein gutes Level erreicht, mit Jonas als Gesamtdritten und zwei Etappensiegen (neben dem Teamzeitfahren gewann Sprinter Olav Kooij noch den fünften Abschnitt, d.Red.). Und das Ergebnis des Teamzeitfahrens hat gezeigt, dass wir uns als Mannschaft hier gut präsentiert haben."
(rsn) – Während es für Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) sein erster Auftritt bei Paris-Nizza war, ist das Rennen zur Sonne für seinen neuen Teamkollegen Felix Großschartner ein vertrautes Pflas
(rsn) - Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico sind Geschichte. Beide Fernfahrten lieferten vor allem für die Klassementfahrer und Sprinter wichtige Anhaltspunkte über ihre Form. Die Rennen waren von te
(rsn) - Er kam, fuhr und siegte. Das abgewandelte Cäsar-Zitat beschreibt das Auftreten von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei der Fernfahrt Paris-Nizza. Mit einem fast 19 Kilometer langen Solo ero
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – Gegen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) konnte David Gaudu (Groupama – FDJ) sich auch am Col de la Couillole nicht durchsetzen. Doch der Franzose wurde auf der 7. Etappe des 81. Paris-Nizz
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat David Gaudu (Groupama – FDJ) und Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) auch bei der zweiten Bergankunft am Col de la Couillole in die Schranken gewiesen
(rsn) – Es scheint so, als würde die Fernfahrt Paris-Nizza, bei der die beiden Tourkontrahenten des Vorjahres, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und der Slowene Tadej Pogacar (UAE Team E
(rsn) - Neben Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe), der zur vorletzten Etappe von Paris-Nizza nicht mehr antrat, meldete der Veranstalter im Rennverlauf drei weitere Aufgaben. Dabei handelt es sic
(rsn) – Durch die Absage der 6. Etappe von Paris-Nizza verzögerte sich auch das offizielle vorzeitige Ende der Fernfahrt für Maximilian Schachmann um einen Tag. Der zweimalige Sieger des Rennens v
(rsn) – Nachdem aufgrund extremer Windverhältnisse zunächst über eine radikale Verkürzung der 6. Etappe von Paris-Nizza nachgedacht wurde, ist das Teilstück nun komplett dem Wetter zum Opfer ge
(rsn) – Die längste Etappe der 81. Fernfahrt Paris-Nizza von Saint-Symphorien-sur-Coise nach Saint-Paul-Trois-Châteaux sicherte sich der 21-jährige Niederländer Olav Kooij (Jumbo – Visma). Im
(rsn) - Als Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) rund vier Kilometer vor dem Ziel der 4. Etappe bei Paris-Nizza angriff, erwarteten alle am Schlussanstieg nach La Loge des Gardes ein Duell mit Tadej Pog
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst