Bora-Sprinter feiert seinen 60. Profisieg

Bennett gelingt in San Juan ein perfekter Saisoneinstand

Foto zu dem Text "Bennett gelingt in San Juan ein perfekter Saisoneinstand"
Sam Bennett (Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der Vuelta a San Juan gewonnen. | Foto: Cor Vos

22.01.2023  |  (rsn) – Sam Bennett (Bora – hansgrohe) hat zum Auftakt der Vuelta a San Juan (2.Pro) seinen 60. Sieg als Profi eingefahren. Der 32 Jahre alte Ire setzte sich nach 144 Kilometern rund um San Juan nach makelloser Vorbereitung seines Anfahrers Danny van Poppel deutlich vor dem Dänen Michael Morkov (Soudal – Quick Step) und dem Italiener Giacomo Nizzolo (Israel – Premier Tech) durch. Van Poppel wurde noch Vierter vor dem Russen Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan) und Nizzolos Landsmann Elia Viviani (Ineos Grenadiers). Der dreimalige Weltmeister Peter Sagan (TotalEnergies) belegte Rang sieben.

“Ich hatte eine harte Vorbereitung und ich bin froh, so in die Saison einzusteigen“, sagte Bennett im Sieger-Interview. Den perfekten Saisoneinstieg verdankte er einer geschlossenen Mannschaftsleistung, an der auch Neoprofi Florian Lipowitz mit unermüdlicher Tempoarbeit seinen Anteil hatte.

Nachdem Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf den letzten beiden Kilometern seinen Teamkollegen Fabio Jakobsen nach vorne gebracht hatte, war der Europameister in der letzten Kurve 700 Meter vor dem Ziel plötzlich von der Bildfläche verschwunden. Dafür lancierte van Poppel seinen Kapitän in perfekte Manier, Bennett trat auf den letzten 150 Metern an und hatte keine Mühe, seinen zweiten Tagessieg bei einer Vuelta a San Juan einzufahren. Top-Favorit Jakobsen dagegen schaffte es nicht in die Top Ten.

 

So lief das Rennen:

Nachdem die Rundfahrt durch Argentinien in den vergangenen beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, traten zur 39. Ausgabe der Vuelta a San Juan Internacional bei hochsommerlichen Temperaturen von 35 Grad Celcius insgesamt 155 Fahrer an, wovon 95 erstmals das Rennen bestritten. Es dauerte gut 30 Kilometer, ehe sich nach zahlreichen Attacken eine zehnköpfige, aus Fahrern der kleineren Teams bestehende Spitzengruppe des Tages formiert hatte.

Das Feld gestand den Ausreißern aber nur wenig mehr als zwei Minuten Vorsprung zu. Gegen Mitte der Etappe sicherte sich der Panamese Christofer Robín Jurado (Panamá es Cultura y Valores) die beiden Bergpreise des Tages und übernahm damit die Führung in der Bergwertung.

Als die Verfolger auf nunmehr wieder flachem Terrain knapp 60 Kilometer vor dem Ziel die mittlerweile nur noch aus dem Italiener Manuele Tarozzi (Green Project-Bardiani CSF-Faizanè) sowie den beiden Argentiniern Leonardo Cobarrubia (Sindicato de Empleados Públicos of San Juan) und Daniel Omar Juarez (Agrupación Virgen de Fatima) bestehende Ausreißergruppe fast eingefangen hatten, sprang der Argentinier Leandro Javier Velardez (Municipalidad de Pocito) aus dem Feld nach vorn und hauchte der Gruppe neues Leben ein.

Veladrez sorgte quasi im Alleingang dafür, dass sich der Abstand zwischen Spitzengruppe und Feld schnell wieder auf rund 1:30 Minuten erhöhte. Die bestand mittlerweile aber nur noch aus ihm und Tarozzi, wogegen seine beiden Landsleute dem Tempo nicht mehr folgen konnten. 44 Kilometer vor dem Ziel holte sich Velardez den zweiten Zwischensprint des Tages, nachdem Cobarrubia zuvor den ersten gewonnen hatte.

Doch die Sprinterteams wie Soudal – Quick Step, Bora – hansgrohe oder TotalEnergies ließen sich nicht aus dem Konzept bringen und holten Velardez und Tarozzi 22 Kilometer vor dem Ziel zurück, wobei sich auch der 22-jährige Lipowitz immer wieder an der Spitze des Feldes zeigte.

Acht Kilometer vor dem Ziel zerriss ein Massensturz bei hohem Tempo das Feld, das im Finale aus nur noch rund 60 Fahrern bestand. Als Lipowitz eingangs der letzten 5.000 Metern ausscherte, übernahmen TotaEnergies und DSM die Spitzenpositionen, ehe Evenepoel auf den letzten beiden Kilometern den Soudal-Zug nach vorne führte. Doch aus der letzten Kurve heraus jagte van Poppel als erster und mit seinem Kapitän Bennett am Hinterrad, von dem aus der Ire souverän zu seinem ersten Saisonsieg sprintete.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2023Lopez wird souverän Kolumbianischer Zeitfahrmeister

(rsn) – Miguel Ángel López (Medellín – EPM) hat auch bei den Kolumbianischen Meisterschaften seine herausragende Frühform bestätigt. Der Gewinner der Vuelta a San Juan (2.Pro) sicherte sich e

30.01.2023Bernals Knie bereitet Ineos Grenadiers keine Sorgen

(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat die Vuelta a San Juan zwar am Samstag mit Knieschmerzen verlassen. Doch weder sein Team noch der Kolumbianer selbst scheinen sich deshalb Sorgen um die Sai

30.01.2023Evenepoel sieht sich nach Vuelta a San Juan voll im Plan

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) hat seinen Titel bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) in Argentinien zwar nicht verteidigt und musste sich am Ende der Woche mit Gesamtrang sieben begnügen.

30.01.2023Jakobsen bekommt im vollen Sprint ein Handy ins Gesicht

(rsn) - Fabio Jakobsen (Soudal Quick-Step) hat den Sieg auf der Schlussetappe der Vuelta a San Juan (2.Pro) in Argentinien verpasst, doch viel wichtiger dürfte dem Niederländer gewesen sein, dass er

30.01.2023Welsford zum Zweiten: Australier schlägt Jakobsen erneut

(rsn) – Das Team DSM hat ein nahezu perfektes Wochenende erlebt. Nach den Siegen von Sam Welsford auf der 6. Etappe der Vuelta a San Juan (2.Pro) und Marius Mayrhofer beim Cadel Evans Great Ocean Ro

29.01.2023Ganna mit Geld- und Punktstrafe statt Disqualifikation

(rsn) – Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat Glück gehabt: Nachdem die UCI-Jury bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) in Argentinien gegen den einheimischen Tomas Contte am Tag zuvor hart durchgegriffe

29.01.2023Welsford übersprintet Bennett, der sich ein längeres Rad wünscht

(rsn) - Sam Welsford (DSM) hat die 6. Etappe der Vuelta a San Juan (2.Pro) gewonnen. Im Massensprint verwies der Australier den Iren Sam Bennett (Bora - hansgrohe) und den Kolumbianer Fernando Gaviria

28.01.2023Mallorca Challenge: Trofeo Serra Tramuntana verkürzt

(rsn) - Die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1), der vierte Lauf der Mallorca Challenge, ist wegen anhaltenden Schneefalls auf 123 Kilometer verkürzt worden. Auch werden am Samstag keine Anstiege über

28.01.2023Evenepoel: “Das war kein kluger Schachzug“

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step) galt vor der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) als einer der großen Favoriten auf den Gesamtsieg. Der Belgier hatte vor drei Jahren die bisher letzte Austr

27.01.2023Miguel Angel Lopez triumphiert als Solist am Alto Colorado

(rsn) – Miguel Angel Lopez hat auf der Königsetappe der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) nicht nur den ersten Sieg für sein neues Team Medellin – EPM eingefahren, sondern von Fernando Gaviria (Movi

26.01.2023Bennett und Jakobsen abgehängt: Gaviria nutzte sein Chance

(rsn) – In den bisherigen Massensprints der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) zog Fernando Gaviria gegen Sam Bennett (Bora – hansgrohe) und Fabio Jakobsen (Soudal – Quick Step) den Kürzeren. Als de

25.01.2023Gaviria fängt Ganna ab und übernimmt Gesamtführung

(rsn) – Nach einem zweiten und einem vierten Tagesrang ist bei Fernando Gaviria (Movistar) auf der 4. Etappe der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) der Knoten geplatzt. Der 28-jährige Kolumbianer ließ

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)