--> -->
21.01.2023 | (rsn) - Der Erfolg auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) von Bryan Coquard (Cofidis) war nicht nur deshalb ein besonderer für ihn, weil es sein erster Sieg auf WorldTour-Niveau war. Der Franzose untermauerte damit auch seinen Ruf als Frühstarter und stieg zudem in den 50er-Club auf. Radsport-news.com blickt auf die wichtigsten Statistiken, die mit dem Sieg von Willunga verbunden sind.
Premiere für Coquard
Seitdem er 2013 Profi wurde ist Coquard einem Sieg in der WorldTour hinterher gejagt und war mehrmals nahe dran. In seiner nun elften Saison als Berufsradfahrer platzte der Knoten mit dem Tageserfolg bei der Tour Down Under in Willunga.
Premiere für Frankreich
Als erster französischer Fahrer konnte sich der Sprinter mit seinem Erfolg in die Siegerliste der erstmals 1999 ausgetragenen Rundfahrt eintragen.
Premiere für Cofidis
Auch für seine Cofidis-Equipe stellte der Coquard-Sieg eine Premiere dar. Zum ersten Mal seit die Tour Down Under 2008 zur WorldTour - damals noch ProTour - stieß, konnte sich die Mannschaft von Manager Cedric Vasseur über einen Erfolg beim Vorzeigerennen Australiens freuen. 2005 gewann Matt White im Cofidis-Trikot ein Teilstück in Hahndorf.
Meilenstein für Coquard
Für Coquard war der Erfolg Down Under auch ein Meilenstein, denn er markierte den 50. UCI-Sieg der Karriere. 49 davon errang er davon als Profi, den ersten als U23-Fahrer bei der Tour of Berlin (2.2U). Von den aktiven Franzosen sind nur Nacer Bouhanni und Arnaud Démare erfolgreicher.
Wie im Vorjahr Cofidis-Siegeskonte eröffnet
Schon in seiner ersten Saison bei Cofidis im Jahr 2022 sorgte Coquard für den ersten Saisonsieg seiner Mannschaft. Damals war er auf der 2. Etappe des Etoile de Béssèges (2.1) erfolgreich.
Frühstarter Coquard
15 seiner insgesamt 49 Profisiege fuhr der Franzose in den Monaten Januar und Februar ein. In neun seiner elf Profisaisons fuhr er in den ersten beiden Monaten des Jahres mindestens jeweils einen Sieg ein. In acht seiner elf Profisaisons konnte der 30-Jährige schon bei seiner ersten Rundfahrt des Jahres seinen ersten Sieg feiern.
(rsn) - Ganz so weit nach vorne wie für seinen Teamkollegen Biniam Girmay, der auf den Sprintetappen die Plätze zwei, drei und vier belegte, ging es für Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty) bei
(rsn) – “Ich bin auch schon wieder ziemlich im Modus“, hatte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) radsport-news.com Mitte Dezember vom Trainingslager auf Mallorca aus verraten.. Sein Saisonauftakt
(rsn) – Stephen Williams hat die Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Waliser von Israel – Premier Tech aber verteidigte das ockerfarbene Trikot des Gesamtführenden auf der 128 Kilometer langen
(rsn) – Vier Tage lang rollte Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) bei der Tour Down Under (2.UWT) unauffällig im Feld mit. Der Mainzer hatte das Schlusswochenende mit seinen beiden schweren Etap
(rsn) – Nachdem die Tour Down Under (2.UWT) mit drei Etappensiegen durch Sam Welsford für Bora – hansgrohe bisher perfekt verlaufen war, konnten die Kletterer des Teams auf der 5. Etappe des Worl
(rsn) – In der ersten Reaktion nach Überquerung des Zielstrichs war Stephen Williams (Israel – Premier Tech) frustriert. Der Waliser schlug auf den Lenker, weil er den Etappensieg am Willunga Hil
(rsn) – Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) hat am vorletzten Tag der Tour Down Under den berüchtigten Willunga Hill erobert. Der Schotte setzte sich auf der 5. Etappe der ersten WorldTour-Rundf
(rsn) – Bisher ist die Tour Down Under (2.UWT) für das heimische Team Jayco –AlUla eine einzige Enttäuschung. Rückkehrer Caleb Ewan verpasste auf den ersten vier Etappen nicht nur den anvisiert
(rsn) – Hinter dem überragenden Sam Welsford (Bora – hansgrohe) ist Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) der beständigste Sprinter der Tour Down Under. Nach den Plätzen 3,4 und 8 holte sich d
(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) hat in Port Elliot seinen dritten Etappensieg bei der 24. Tour Down Under (2.UWT) eingefahren und sich damit selbst das perfekte Geburtstagsgeschenk gemacht
(rsn) - Neuzugang Jake Stewart wird Team Israel - Premier Tech in den ersten Wochen der Saison nicht zur Verfügung stehen. Wie der Zweitdivisionär meldete, hat sich der 24-jährige Brite einen Schie
(rsn) – Es ist eine der Geschichten, die man sich nach einem Radrennen gerne erzählt: In Norwegen beispielsweise sieht man strahlende Gesichter, wenn Fahrer oder Fahrerinnen davon berichten, dass s
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f