New Zealand Cycle Classic: Carstensen auf 9

Krankheitswelle bremst Wheelsports - Metropol aus

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Krankheitswelle bremst Wheelsports - Metropol aus"
Die Fahrer von Wheelsports - Metropol Racing in Neuseeland | Foto: Wheelsports - Metropol Racing

11.01.2023  |  (rsn) – Das Abenteuer Neuseeland hat für Wheelsport – Metropol Racing ernüchternd begonnen. Zum Auftakt der fünftägigen New Zealand Cycle Classic (2.2) schafften es nur drei der sechs Fahrer des Heidelberger Teams ins Ziel - allerdings nicht wegen fehlender Form, sondern wegen einer Krankheitswelle.

Wegen starker Magen-Darm-Probleme konnten die völlig entkräfteten Daniel Bichlmann und Robin Fischer erst gar nicht zur 1. Etappe antreten, der ebenfalls erkrankte Philipp Küllmer ging zwar noch in Masterton an den Start, musste dann aber auch relativ schnell die Segel streichen. "Leider lief es vor Rundfahrtbeginn für uns schon nicht ganz so gut. Wir hatten ein paar Krankheitsfälle, wissen aber nicht genau was es war, da jeder andere Symptome hatte. Auf jeden Fall ist das sehr, sehr schade“, berichtete Dominik Merseburg gegenüber radsport-news.com.

Auch der Kapitän selber hatte bis einen Tag vor Rundfahrtbeginn mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, konnte beim 123 Kilometer langen Auftakt, den James Oram vom Zweitdivisionär Bolton Equities Black Spoke bei einer Mini-Bergankunft aus einer kleinen Spitzengruppe heraus gewann, aber ordentlich mithalten. 

Der Pfälzer belegte als bester seines Teams mit 22 Sekunden Rückstand Rang 21. Zeitgleich mit ihm kam Patrick Lechner an, während Johannes Kaufmann, der dritte verbliebene Wheelsportler, mit einer Minute Rückstand den Zielstrich überquerte. "Ich denke, wir haben uns ganz gut präsentiert. Mein Ergebnis war ganz ok, dafür dass ich mir gestern noch Sorgen gemacht habe, ob ich überhaupt an den Start gehen kann", so das Fazit von Merseburg.

Bester Deutscher war Lucas Carstensen, der im ersten Renneinsatz für sein neues Team Roojai Online Insurance als Neunter das Ziel erreichte. Dem Hamburger fehlten am Ende 17 Sekunden auf den Tagessieger.

"Leider ist eine starke Gruppe weggefahren und hat den Sieg unter sich ausgemacht. Ich selbst hatte im finalen Sprint dann nicht mehr die besten Beine", so der 28-Jährige gegenüber radsport-news.com. "Hoffentlich gibt es morgen einen Sprint um den Sieg."

Geprägt war das Rennen von Dauerregen, teilweise waren sogar die Straßen  überschwemmt, weshalb die Etappe auch leicht verkürzt wurde. Den Sieg machte schließlich an der 1000 Meter langen Schlusssteigung ein Quintett unter sich aus, wobei Oram die besten Beine hatte und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.01.2023Gravel & Tar: Merseburg und Co. ziehen sich gut aus der Affäre

(rsn) – Zum Abschluss des Neuseeland-Trips stand für das Team Wheelsports – Metropol Racing nach der New Zealand Cycle Tour (2.2) am Samstag noch das Eintagesrennen Gravel and Tar Classic (1.2)

15.01.2023Carstensen sorgt mit Sieg für jede Menge Premieren

(rsn) – Lucas Carstensen war mit dem Ziel nach Neuseeland gereist, bei der New Zealand Cycle Classic (2.2) für sein neues Team Roojai Online Insurance einen frühen ersten Saisonsieg einzufahren. N

15.01.2023Carstensen holt ersten deutschen UCI-Sieg des Jahres

(rsn) – Im vierten Anlauf hat es geklappt: Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) hat die fünfte und letzte Etappe der New Zealand Cycle Classic (2.2) im Massensprint für sich entschieden und

14.01.2023New Zealand Cycle Classic: Carstensen mit Rang vier unzufrieden

(rsn) – Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) hat auf der 4. Etappe des New Zealand Cycle Race (2.2) knapp sein erstes Podium des Jahres verpasst. Der Hamburger musste sich nach 126 Kilometern

13.01.2023Am Admiral Hill gab es für die Deutschen nichts zu holen

(rsn) – Auf der Königsetappe des New Zealand Cycle Race (2.2) gab es für die deutschen Starter erwartungsgemäß nichts zu holen. Nach drei anspruchsvollen Anstiegen und der Bergankunft am Admira

12.01.2023Carstensen verpasst die Top Ten, Lechner auf Rang 16

(rsn) - Nach Platz neun zum Auftakt des New Zealand Cycle Race (2.2), bei dem die Ausreißer sich vor dem Feld behaupteten, wollte Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) auf der 2. Etappe um den

08.01.2023Carstensen will für sein neues Team einen frühen Sieg holen

(rsn) – Bereits im Januar hat Lucas Carstensen seine ersten Einsätze für das thailändische Team Roojai Online Insurance, zu dem er nach fünf Jahren bei Bike Aid gewechselt ist. Zunächst steht a

07.01.2023Wheelsports - Metropol Racing ist “kein Weg zu weit“

(rsn) – Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die beiden deutschen Elite-Teams Storck – Hanau und Wheelsports - Metropol Racing zum Kontinental-Rennstall Storck - Metropol Cycling fusionieren. Be

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)