Saisonstart beim New Zealand Cycle Race

Carstensen will für sein neues Team einen frühen Sieg holen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Carstensen will für sein neues Team einen frühen Sieg holen"
Lucas Carstensen (Team Roojai Online Insurance) | Foto: Team Roojai Online Insurance

08.01.2023  |  (rsn) – Bereits im Januar hat Lucas Carstensen seine ersten Einsätze für das thailändische Team Roojai Online Insurance, zu dem er nach fünf Jahren bei Bike Aid gewechselt ist. Zunächst steht ab dem 11. Januar die New Zealand Cycle Classic (2.2) an, später im Monat folgt noch die Tour of Sharjah. Schon bei seinen ersten Einsätzen will der Hamburger Erfolge einfahren.

Optimistisch dafür stimmt ihn die gute Saisonvorbereitung. “Mein Training lief super. Ich bin seit Mitte Oktober in Thailand gewesen und konnte bei perfekten Bedingungen trainieren“, berichtete Carstensen radsport-news.com.

Von Thailand aus war der Weg nach Neuseeland für den 28-Jährigen zwar deutlich kürzer als für das Heidelberger Team Wheelsports – Metropol Racing, das ebenfalls bei den beiden Rennen im Einsatz sein wird. “Aber wir waren auch fast 24 Stunden unterwegs und haben eine Zeitverschiebung von fünf Stunden“, so Carstensen, der mit seinen Teamkollegen bereits fünf Tage vor dem Start der Rundfahrt anreiste, um sich noch etwas von der Reise erholen zu können.

Direkt nach der Ankunft inspizierte Roojai Online Insurance bereits Teile der 1. Etappe. Carstensens Urteil: “Die Straßen sind mit denen in Europa zu vergleichen. Es gibt aber viele Kurven, auch enge Straßen. Das Rennen wird sicherlich hektisch.“

Bei der New Zealand Cycle Classic vier Chancen auf einen Sprintsieg

An den fünf Tagen wartet auch eine schwere Etappe mit Bergankunft, auf der Carstensens alter und neuer Teamkollege Adne van Engelenund sowie Alex Destriboys-Coudroy eine gute Rolle spielen könnten. Carstensen hofft, bei den anderen vier Teilstücken, die über flaches bis hügeliges Terrain führen, sein “Ziel Etappensieg“ in die Tat umsetzen zu können. In den möglichen Sprintankünften soll er von zwei jungen Thailändern unterstützt werden. “Ich bin gespannt, wie die Zusammenarbeit klappen wird“, meinte der Norddeutsche, der seinen Lebensmittelpunkt mittlerweile nach Thailand verlegt hat.

Noch etwas ungewohnt dürfte sein neues Trikot sein. “Da aber Bike Aid nicht am Start steht, wird es aber nicht zu Verwechslungen kommen“, scherzte Carstensen, der in Neuseeland aber auf einige ehemalige Weggefährten treffen wird. Mit ihm stehen gleich fünf Fahrer am Start, die in ihrer Karriere schon für Bike Aid unterwegs gewesen sind, neben van Engelen noch Domenik Merseburg, Patrick Lechner und Daniel Bichlmann.

Allerdings ist Carstensen nicht nach Neuseeland gereist, um in Erinnerungen zu schwelgen. Vielmehr will er seinem neuen Team frühe erste Siege bescheren, da es für Roojai Online wichtig ist, sich im UCI-Ranking als eines der besten asiatischen Kontinental-Teams zu etablieren. Dazu könnte Carstensen mit Sprinterfolgen ein beitragen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.01.2023Gravel & Tar: Merseburg und Co. ziehen sich gut aus der Affäre

(rsn) – Zum Abschluss des Neuseeland-Trips stand für das Team Wheelsports – Metropol Racing nach der New Zealand Cycle Tour (2.2) am Samstag noch das Eintagesrennen Gravel and Tar Classic (1.2)

15.01.2023Carstensen sorgt mit Sieg für jede Menge Premieren

(rsn) – Lucas Carstensen war mit dem Ziel nach Neuseeland gereist, bei der New Zealand Cycle Classic (2.2) für sein neues Team Roojai Online Insurance einen frühen ersten Saisonsieg einzufahren. N

15.01.2023Carstensen holt ersten deutschen UCI-Sieg des Jahres

(rsn) – Im vierten Anlauf hat es geklappt: Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) hat die fünfte und letzte Etappe der New Zealand Cycle Classic (2.2) im Massensprint für sich entschieden und

14.01.2023New Zealand Cycle Classic: Carstensen mit Rang vier unzufrieden

(rsn) – Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) hat auf der 4. Etappe des New Zealand Cycle Race (2.2) knapp sein erstes Podium des Jahres verpasst. Der Hamburger musste sich nach 126 Kilometern

13.01.2023Am Admiral Hill gab es für die Deutschen nichts zu holen

(rsn) – Auf der Königsetappe des New Zealand Cycle Race (2.2) gab es für die deutschen Starter erwartungsgemäß nichts zu holen. Nach drei anspruchsvollen Anstiegen und der Bergankunft am Admira

12.01.2023Carstensen verpasst die Top Ten, Lechner auf Rang 16

(rsn) - Nach Platz neun zum Auftakt des New Zealand Cycle Race (2.2), bei dem die Ausreißer sich vor dem Feld behaupteten, wollte Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) auf der 2. Etappe um den

11.01.2023Krankheitswelle bremst Wheelsports - Metropol aus

(rsn) – Das Abenteuer Neuseeland hat für Wheelsport – Metropol Racing ernüchternd begonnen. Zum Auftakt der fünftägigen New Zealand Cycle Classic (2.2) schafften es nur drei der sechs Fahrer d

07.01.2023Wheelsports - Metropol Racing ist “kein Weg zu weit“

(rsn) – Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die beiden deutschen Elite-Teams Storck – Hanau und Wheelsports - Metropol Racing zum Kontinental-Rennstall Storck - Metropol Cycling fusionieren. Be

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine