--> -->
05.01.2023 | (rsn) – Einen Tag nachdem die ASO ihre Wildcards für die kommende Tour de France verteilt hat, hat der französische Rennveranstalter auch die für Paris-Nizza bekanntgegeben – und gleichzeitig den Parcours für die 81. Auflage des Rennens zur Sonne vorgestellt - alle Streckenprofile hier auf unserer Sonderseite. Wie bei der Tour im Juli so werden auch im März Lotto Dstny, TotalEnergies, Israel – Premier Tech und Uno-X die vier ProTeams sein, die neben den 18 WorldTeams das Peloton bilden.
Während das so zu erwarten war, überraschten die Veranstalter dafür bei der Strecke: Erstmals seit 1993 wird wieder ein Mannschaftszeitfahren zum achttägigen Rennen gehören. Dafür fallen Einzelzeitfahren diesmal komplett weg. Zwei Bergankünfte und die bekannt schwere Schlussetappe mit Finale an der Promenade des Anglais werden das Rennen wohl entscheiden.
Beginnen wird Paris-Nizza am 3. März mit einer Flachetappe über 169,4 Kilometer mit Start und Ziel in La Verrière südwestlich von Paris, nur wenige Kilometer vom Olympia-Velodrom und der Olympia-BMX-Anlage von 2024 entfernt. Tagsdrauf geht es mit einer weiteren Flachetappe von Bazainville nach Fontainebleau weiter.
Erstmals seit 30 Jahren wieder ein Teamzeitfahren
Die 3. Etappe stellt dann die Rückkehr des Teamzeitfahrens nach 30 Jahren dar. Start und Ziel an einem weiteren flachen Tag mit einer 32,2 Kilometer langen Strecke, die größtenteils geradeaus führt, liegen in Dampierre-en-Burly. Gab es bis dahin kaum Höhenmeter zu bewältigen, so wartet mit der 4. Etappe von Saint-Amand-Montrond nach La Loge des Gardes die erste Bergankunft auf die Fahrer. Das schwierige Zentralmassiv-Finale führt auf den letzten 50 Kilometern ständig auf und ab und endet mit einer 6,7 Kilometer langen Schlusssteigung (7,1 Prozent) der 1. Kategorie, die erstmals im Programm des Rennens ist.
Etappe 5 wird dann in Saint-Paul-Troix-Chateaux im Rhonetal nach 212 Kilometern noch einmal eine Angelegenheit für die Sprinter, bevor das sechste Teilstück von Tourves nach La Colle-sur-Loup ständig auf und ab durchs malerische und bergige Hinterland der Cote d'Azur führt. Fünf steile Rampen die jeweils Maximalsteigungen jenseits der 12 Prozent erreichen, aber nicht besonders lang sind, laden dort zu Attacken ein – vor allem die Cote de La Colle-sur-Loup mit 1,8 Kilometern bei 10 Prozent und einer Maximalsteigung von 19 Prozent 30 Kilometer vor dem Tagesziel.
Hohe Bergankunft und bekanntes Finale
Etwas gleichmäßiger bergauf geht es am 11. März auf der 7. Etappe, die bereits in Nizza beginnt und durch die Seealpen zur zweiten Bergankunft des Rennens führt: zum Col de La Couillole (1. Kat., 15,7 km, 7,1%). Die höchste Ankunft des Rennens – 1.678 Meter über dem Meer wartet der Zielstrich - wurde zuletzt vor sechs Jahren erreicht, damals gewann Richie Porte dort.
Die Schlussetappe schließlich wird nahezu eine Kopie aus dem Vorjahr mit denselben Bergen. Nur 118,4 Kilometer lang ist sie, führt aber über fünf Anstiege der 2. oder 1. Kategorie: Cote de Levens (6,2 km bei 5,6%), Cote de Chateauneuf (5,3 km bei 4,3%), Cote de Berre-les-Alpes (6,3 km bei 6%), Cote de Peille (6,6 km bei 6,8%) und schließlich den Col d'Eze (6 km bei 7,6%) bevor die letzten 15 Kilometer flach hinunter ins Ziel an der Strandpromenade von Nizza führen.
Alle Etappen:
1. Etappe, 5. März: La Verrière – La Verrière (169,4 km)
2. Etappe, 6. März: Bazainville – Fontainebleau (163,7 km)
3. Etappe, 7. März: Dampierre-en-Burly – Dampierre-en-Burly (32,2 km / MZF)
4. Etappe, 8. März: St.-Amand-Montrond – La Loge des Gardes (164,7 km / BA)
5. Etappe, 9. März: St.-Symphorien-sur-Croise – St.-Paul-Trois-Chateaux (212,4 km)
6. Etappe, 10. März: Tourves – La Colle-sur-Loup (197,4 km)
7. Etappe, 11. März: Nizza – Col de La Couillole (142,9 km / BA)
8. Etappe, 12. März: Nizza – Nizza (118,4 km)
14.03.2023Großschartner: “Mit Tadej zählt nur der Sieg“(rsn) – Während es für Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) sein erster Auftritt bei Paris-Nizza war, ist das Rennen zur Sonne für seinen neuen Teamkollegen Felix Großschartner ein vertrautes Pflas
13.03.2023Niermann: “Ein Fahrer war einfach stärker als alle anderen“(rsn) – Nachdem er sich zum Saisondebüt in überragender Manier den Gesamtsieg bei der spanischen Rundfahrt O Gran Camino (2.1) gesichert hatte, galt Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) gemeinsam m
13.03.2023Fünf Antworten zu Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico(rsn) - Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico sind Geschichte. Beide Fernfahrten lieferten vor allem für die Klassementfahrer und Sprinter wichtige Anhaltspunkte über ihre Form. Die Rennen waren von te
12.03.2023Pogacar mit Soloshow zum überragenden Paris-Nizza-Triumph (rsn) - Er kam, fuhr und siegte. Das abgewandelte Cäsar-Zitat beschreibt das Auftreten von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei der Fernfahrt Paris-Nizza. Mit einem fast 19 Kilometer langen Solo ero
12.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. März(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
11.03.2023Gaudu: “Wir sollten nicht zu enthusiastisch werden“(rsn) – Gegen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) konnte David Gaudu (Groupama – FDJ) sich auch am Col de la Couillole nicht durchsetzen. Doch der Franzose wurde auf der 7. Etappe des 81. Paris-Nizz
11.03.2023Highlight-Video der 7. Etappe von Paris-Nizza(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat David Gaudu (Groupama – FDJ) und Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) auch bei der zweiten Bergankunft am Col de la Couillole in die Schranken gewiesen
11.03.2023Pogacar feiert einen seiner am härtesten erkämpften Siege(rsn) – Es scheint so, als würde die Fernfahrt Paris-Nizza, bei der die beiden Tourkontrahenten des Vorjahres, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und der Slowene Tadej Pogacar (UAE Team E
11.03.2023Punktetrikotträger Pedersen steigt bei Paris-Nizza aus(rsn) - Neben Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe), der zur vorletzten Etappe von Paris-Nizza nicht mehr antrat, meldete der Veranstalter im Rennverlauf drei weitere Aufgaben. Dabei handelt es sic
11.03.2023Schachmann verlässt krankheitsbedingt Paris-Nizza(rsn) – Durch die Absage der 6. Etappe von Paris-Nizza verzögerte sich auch das offizielle vorzeitige Ende der Fernfahrt für Maximilian Schachmann um einen Tag. Der zweimalige Sieger des Rennens v
10.03.20236. Etappe von Paris-Nizza abgesagt(rsn) – Nachdem aufgrund extremer Windverhältnisse zunächst über eine radikale Verkürzung der 6. Etappe von Paris-Nizza nachgedacht wurde, ist das Teilstück nun komplett dem Wetter zum Opfer ge
09.03.2023Kooij schlägt Pedersen und Merlier, Kanter Fünfter(rsn) – Die längste Etappe der 81. Fernfahrt Paris-Nizza von Saint-Symphorien-sur-Coise nach Saint-Paul-Trois-Châteaux sicherte sich der 21-jährige Niederländer Olav Kooij (Jumbo – Visma). Im
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents