--> -->
28.12.2022 | (rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat U23-Weltmeisterin Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) den Abendcross in Diegem für sich entschieden. Die 20-jährige Niederländerin setzte sich beim sechsten von acht Superprestige-Läufen kurz nach dem Start ab und feierte 30 Sekunden vor ihrer gleichaltrigen Landsfrau Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.
Das niederländische Podium komplettierte mit 1:02 Minuten Rückstand Pieterses Teamkollegin Ceylin del Carmen, die den gestrigen Superprestige in Zolder gewonnen hatte. Weitere sieben Sekunden dahinter folgte mit Inge van der Heijden (777) eine weitere Niederländerin. Kata Blanka Vas (SD Worx) wurde Fünfte (+1:23). Als Tagesachte büßte Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) die Gesamtführung ein, neue Spitzenreiterin ist Alvarado.
 “Manchmal bin ich so aufgeregt und gehe etwas zu schnell an. Dann muss ich mich entscheiden, weiterzumachen“, kommentierte sie lachend ihren sechsten Saisonsieg, der zwischenzeitlich gefährdet war, als van Anrooij ihren Rückstand gegen Mitte des Rennens auf sechs Sekunden verringerte. “Irgendwann habe ich gemerkt, dass Shirin näher kam und überlegt: ‘Soll ich mich zurückhalten oder weitermachen?‘ Ich habe mich entschieden, nicht länger zu warten und stattdessen in den letzten beiden Runden Vollgas zu geben. Ich konnte in der Sandpassage nicht radeln, und ich weiß, dass Shirin gut im Sand ist. Aber dann konnte ich mich wieder absetzen“, so die U23-Europameisterin, die ihre Stärken vor allem an den Balken und in einer kurzen, technischen Abfahrt ausspielte.
Vor den beiden letzten Superprestige-Läufen stockte Alvarado ihr Konto auf 80 Punkte auf und liegt damit drei Zähler vor van der Heijden (77). Betsema (76) dagegen fiel vom ersten auf den dritten Rang zurück.
So lief das Rennen:
Bei milden Temperaturen von rund zehn Grad nahm wie schon am Vortag in Zolder ein 100 Fahrerinnen starkes Feld den sechsten Superprestige dieser Saison in Angriff. Das Alpecin-Duo Pieterse und Alvarado setzte sich auf glitschigem und teilweise morastigem Untergrund früh ab. Doch noch in der ersten Runde schüttelte Pieterse ihre Teamkollegin ab und überquerte mit knapp 20 Sekunden Vorsprung auf Alvarado, van der Heiden und van Anrooij die Ziellinie. Dagegen fand sich Betsema nach einem bescheidenen Start bei allerdings geringem Rückstand in einer zweiten Verfolgerinnengruppe wieder.
In der zweiten von fünf Runden verlor Alvarado auch den Anschluss an ihre beiden Begleiterinnen und bildete mit Betsema ein Duo, das seinen Rückstand gegenüber Pieterse aber nicht verkürzen konnte. Gleiches galt zunächst auch für van Anrooij, die van der Heijden los wurde und 16 Sekunden hinter der Spitzenreiterin die dritte Runde anging, sich dann aber daran machte, den Rückstand auf Pieterse zu verkleinern. Der betrug eingangs von Runde vier nur noch sieben Sekunden.
Hinter den beiden Schnellsten kämpfte sich Alvarado zu van der Heijden zuück, wogegen Betsema eine Lücke reißen lassen musste. Alvarado und van der Heijden hatten bereits 30 Sekunden Rückstand, Betsema folgte mit Blanka Vas, Persico und Backstedt weitere 30 Sekunden dahinter.
Zur Schlussrunde hatte Pieterse ihren Vorsprung wieder auf 13 Sekunden ausgebaut, 41 Sekunden dahinter folgte ihre Teamkollegin, die wiederum van der Heijden abgeschüttelt hatte. Betsema, die offensichtlich mit Problemen an ihren Pedalen kämpfte, war auch aus der Gruppe der weiteren Verfolgerinnen zurückgefallen.
Im Finale änderte sich an dieser Konstellation nichts mehr. Pieterse ließ auf dem Weg zu ihrem sechsten Saisonsieg nichts mehr anbrennen. hinter van Anrooij, deren zweiter Rang ebenfalls nicht in Gefahr geriet, behauptete auch Alvarado ihren Vorsprung gegenüber van der Heijden.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit einem Sieg in Middelkerke hat sich Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Deceuninck) die Superprestige-Gesamtwertung gesichert. Beim Nordzeecross fuhr die Niederländerin der Konkurrenz
(rsn) – Siebter Saisonsieg für Wout van Aert (Jumbo – Visma): In Gullegem entschied er den siebten und vorletzten Lauf des Superprestige für sich und ließ dabei Eli Iserbyt und Michael Vanthour
(rsn) – Mit ihrem vierten Sieg im siebten Superprestige-Lauf hat Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) ihre Vormachtstellung und Gesamtführung in dieser Cross-Serie untermauert. Mit
(rsn) - Zum zweiten Mal nach 2019 wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zu Belgiens Sportler des Jahres gewählt. Damit haben zum vierten Mal in Folge Radsportler den Titel gewonnen. Zwischen
(rsn) – Nach sechs Siegen in Folge riss die Serie: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) musste sich beim Abendcross in Diegem diesmal mit dem dritten Platz zufriedengeben, obwohl er zunäch
(rsn) – Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) hat in Boom souverän den vierten Superprestige der Cross-Saison gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf anspruchsvollem Kurs nach neun Runden in 59:42 Mi
(rsn) – Aniek van Alphen (777) hat in Boom überraschend das vierte von acht Rennen der Superprestige-Serie gewonnen. Gegen Mitte des Rennens kämpfte die Niederländerin sich an die Spitze und bezw
(rsn) – Weltmeister Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) wird am 19. November beim Superprestige in Merksplas seine Cross-Saison 2022/23 eröffnen. Bereits am darauf folgenden Tag startet der Brite be
(rsn) – Der Sand brachte die Entscheidung im zweiten Superprestige-Lauf der Saison. Im belgischen Niel setzte sich Laurens Sweeck (Crelan – Fristads) in der letzten Runde von seinem einzigen Konku
(rsn) – Die Hände vor dem Gesicht konnten das laute Schluchzen kaum dämpfen. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Deceuninck) war beim zweiten Superprestige-Lauf im Ziel überglücklich und erlei
(rsn) – Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) hat den letzten Lauf der Superprestige gewonnen. Nach einem Solo über die halbe Renndistanz siegte der Niederländer in Gavere mit 1:08 Minuten V
(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat den Superprestige-Lauf in Heusden-Zolder in konkurrenzloser Manier für sich entschieden und damit auch das fünfte Cross-Rennen, in dem er in dieser Saison
(rsn) – Cecilie Ludwig (FDJ – Suez) hat die 10. Ausgabe des Giro dell´Emilia Internazionale Donne Elite (1.Pro) für sich entschieden. An der steilen Schlussrampe in Bologna war sie nach 104 Kilo
(rsn) - Schon lange war das Transfergeschehen nicht mehr so spannend wie in diesem Jahr. Zum Fusions-Poker um Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step kommt der Abgang von Primoz Roglic. Der Slowene
(rsn) - Visma - Amazon? Visma – Soudal? Es scheint noch nicht entschieden, wie der neue Super-Rennstall im kommenden Jahr aussehen wird, der aus einer Fusion von Jumbo – Visma und Soudal – Quick
(rsn) - Simon Carr (EF Education - Easy Past) hat sich am Schlusstag der achttägigen Tour de Langkawi (2.Pro) den Gesamtsieg nicht mehr nehmen lassen. Das letzte Teilstück ging derweil im Sprint an
(rsn) - Auf der Königsetappe des Cro Race (2.1) hat sich der an den letzten Tagen gesundheitlich angeschlagene Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) von seiner offensiven Seite gezeigt und so versucht, das B
(rsn) – Matej Mohoric (Bahrain Victorious) hat sich in Labin den Sieg auf der 4. Etappe des 8. Cro Race (1.1) gesichert. Der slowenische Titelverteidiger der in diesem Jahr sechstägigen Rundfahrt s
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat am zweiten Tag der Tour of Istanbul (2.2) seinen dritten Gesamtrang verteidigt und sich bis auf eine Sekunde an den belgischen Gesamtzweiten Gianni Marchand
(rsn) – Eines der bislang weltweit wohl größten Sichtungsprogramme für Radsport-Talente im Juniorenbereich hat ein Ende gefunden: Das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe und Red Bull haben geme
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Ineos Grenadiers) wird am Wochenende nicht wie geplant bei den Gravel-Europameisterschaften in Belgien starten und auch ihre Teilnahme an den Gravel-Weltmeisterschaft
(rsn) – Für das traditionsreiche Frauen-Bundesligateam von Anne und Ralf Stambula, zuletzt unter dem Namen One World Team unterwegs, ist nach der Saison 2023 endgültig Schluss. Das ließ der Renns
(rsn) – In der zweiten Saisonhälfte des Jahres hat Hermann Pernsteiner (Bahrain – Victorious) erst fünf Renntage in den Beinen. Nachdem er von seiner Mannschaft informiert wurde, dass sein Vertr