Engelhardts Neo-Profi-Blog

Zum Einstieg gibt´s gleich ein paar große Klassiker

Von Felix Engelhardt

Foto zu dem Text "Zum Einstieg gibt´s gleich ein paar große Klassiker "
Felix Engelhardt (Tirol - KTM) fährt ab 2023 für BikeExchange - Jayco in der WorldTour | Foto: Cor Vos

22.12.2022  |  (rsn) – Hallo liebe Leser von radsport-news.com. Ich werde in der Saison 2023 in meinem Blog von meiner ersten Profisaison berichten, die ich für Jayco - AlUla , (ehemals BikeExchange - Jayco, d. Red.) bestreite. Ich bin derzeit in Australien, genauer gesagt in Brisbane.

Der Gedanke, dass ich dort bin, um an einer Trainingsmaßname meines in Australien beheimateten Teams teilzunehmen, liegt zwar nahe. Tatsächlich aber bin ich privat hier und verbringe mit meiner Freundin Weihnachten und Silvester down under.

Zuvor war ich zehn Tage im Trainingslager im spanischen Altea. Wir waren dort mit einer relativ kleinen Truppe, nur 16 Mann. Das lag daran, dass die Australier des Teams zum Trainieren im europäischen Winter in Australien bleiben.

Es war für mich eine super Erfahrung. Wir haben relativ viel trainiert, es hat aber auch sehr viel Spaß gemacht. Ich denke, zum Reinkommen war so eine kleinere Gruppe deutlich einfacher. Da viele Fahrer und vor allem der Staff schon lange im Team sind, geht es ziemlich familiär zu und das macht die Integration nochmals einfacher.

Der Fokus lag ganz klar auf dem Grundlagentraining, ich saß aber auch mal auf dem Zeitfahrrad. Es ging dabei auch darum, die Räder auf einen anzupassen. Nach Neujahr geht es für mich wieder zurück nach Spanien, wo wir unser nächstes Trainingslager absolvieren. Meinen Einstieg werde ich vermutlich am 22. Januar beim GP Valenciana haben. Danach stehen die Ruta del Sol, das Openingsweekend mit Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne sowie Strade Bianche an. 

Danach ist noch offen, wie es weitergehen wird. Die ersten Rennen sind soweit aber fix und ich muss sagen: Da habe ich einen super Kalender. Für den Einstieg sind auch gleich ein paar große Klassiker dabei und ich freue mich schon, wenn es dann richtig losgeht.

Viele Grüße,
Euer Felix

Felix Engelhardt bestritt seine U23-Zeit in Österreich beim Team Tirol - KTM. Seinen größten Erfolg feierte er 2022 im Dress der Deutschen Nationalmannschaft, als er im Sommer Europameister der U23 auf der Straße wurde.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)