--> -->
06.11.2022 | (rsn) - Nachdem Heiko Homrighausen mit seinem Sieg und einem fünften Platz bei den ersten beiden Eintagesrennen in Marokko für die Ergebnisse bei Embrace The World gesorgt hatte, war es am Sonntag im dritten Wettbewerb Julian Hellmann, der mit Platz fünf im Vorderfeld landete.
Beim GP Al Massira (1.2) hatte der 31-Jährige 13 Sekunden Rückstand auf den niederländischen Tagessieger Jules de Cock (Global Cycling Team), Homrighausen überquerte den Zielstrich mit 2:11 Minuten Rückstand auf Rang neun.
"Ich bin mit sieben weiteren Fahrern weggefahren. Ich wusste, dass ich das im Sprint nicht gewinnen würde und die Niederländer haben mich gefragt, ob wir zusammenarbeiten würden. Und ehrlich gesagt war es mir lieber, dass ein Niederländer gewinnt als ein Slowake, der andere aggressiv abdrängt. Die Slowaken von Dukla sind hier nur am Pöbeln und Schubsen, wenn es auf die Windkante geht. Heute wurde auch der erste Fahrer von ihnen disqualifziert", berichtete Hellmann gegenüber radsport-news.com.
Als der Niederländer de Cock kurz vor dem Ziel an erster Stelle fuhr und antrat, ließ der an zweiter Position fahrende Hellmann schließlich die Lücke aufgehen, so dass de Cock gewinnen konnte
Ausgetragen wurde das Rennen in der Westsahara auf einem in Z-Form gestalteten Kurs über 25 Kilometer; bei ständigem Wind von 20 bis 25km/h. "Wir sind mit Rückenwind gestartet, dann auf eine acht Kilometer lange Windkante gegangen und dann ging es gute zehn Kilometer mit Rückenwind ins Ziel. Danach fand die Wende statt mit zehn Kilometern massivem Gegenwind, acht Kilometern Kante und dann wieder Gegenwind", beschrieb Hellmann den Kurs.
Die Streckenführung mit dem Kantenwind sorgte für einen hektischen Rennverlauf. "Auf der ersten Kante ist direkt ein Fahrer in die Sanddüne abgedrängt worden, andere haben gebremst und ganz hinten im Feld hat es dann gekracht", berichtete Hellmann.
Unter den Gestürzten waren auch drei Fahrer aus Mauretanien, die vom Team Embrace The World unterstützt werden und denen man gespendetes Material zur Verfügung stellt.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Mit einem Podiumsplatz durch Scott David sowie weiteren zwei Top-Ten-Resultaten hat sich das Team Embrace The World aus Marokko verabschiedet. Bei der Trophée de la Maison Royale (1.2), dem
(rsn) – Wie bereits bei der Trophée Princier (1.2) musste sich das Team Embrace The World am Donnerstag der numerischen Überlegenheit der einheimischen Marokkaner geschlagen geben. Die Gastgeber b
(rsn) - Auch beim vierten Eintagesrennen in Marokko binnen weniger Tage mischte das Team Embrace The World vorne mit. Heiko Homrighausen belegte bei der Trophée Princier (1.2) hinter den drei Marokk
(rsn) - Schon nach dem zweiten von sechs Eintagesrennen kann man sagen, dass sich die Reise nach Marokko für das Team Embrace The World und vor allem für Heiko Homrighausen gelohnt hat. Nachdem der
(rsn) – Ahmed Al Mansoori (Vereinigste Arabische Emirate) hat am Donnerstag beim Grand Prix Sakia El Hamra (1.2) in Marokko seinen ersten UCI-Sieg gefeiert. Das an sich ist keine besonders aufregend
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech