--> -->
04.11.2022 | (rsn) – Ahmed Al Mansoori (Vereinigste Arabische Emirate) hat am Donnerstag beim Grand Prix Sakia El Hamra (1.2) in Marokko seinen ersten UCI-Sieg gefeiert. Das an sich ist keine besonders aufregende Meldung, doch die Durchschnittsgeschwindigkeit, mit der das 140 Kilometer lange Rennen zwischen Laayoune und Boujdour absolviert wurde, ist es schon:
Al Mansoori kam als Sieger nach nur 2:29:30 Stunden über den Zielstrich – umgerechnet sagenhafte 56,187 Stundenkilometer! Zeitgleich auf Platz vier lag der Deutsche Heiko Homrighausen (Embrace The World).
"Es ging 140 km geradeaus an der Küste entlang mit über 30km/h Rückenwind", erklärte der Deutsche gegenüber radsport-news.com die überaus hohe Durchschnittsgeschwindigkeit. "Die marokkanischen Teams sind sehr organisiert gefahren und haben nach und nach das gesamte Feld an der Windkante zerlegt", erzählte er weiter.
Drei europäische Mannschaften waren in Nord-Afrika am Start – und für das deutsche Elite-Team lief es ausgezeichnet. "Unser Team war mit mir und Julian Hellman bis kurz vor dem Ende mit zwei Leuten in der Spitze vertreten, was den Marokkanern überhaupt nicht gefallen hat. Sechs Kilometer vor Schluss ist dann auch Julian an der letzten Windkante zersägt worden", blickte Homrighausen zurück.
Übrig blieben letztendlich sieben Athleten, die um den Sieg spurteten. "Im Sprint war ich gut positioniert, aber ich bin leider nicht der Endschnellste und habe das Podium knapp verpasst", so der 25-Jährige, der somit seinen zweiten UCI-Sieg nach einer Etappe bei der Ägypten-Rundfahrt (2.2) im Jahr 2019 verfehlte. Doch Chancen auf einen weiteren Erfolg gibt es in den nächsten Tagen genug:
"Das Rennen war das erste von sechs Eintagesrennen. Heute werden wir entspannt am Strand trainieren fahren, bevor am Samstag 100 Kilometer gegen den Wind gefahren wird", so Homrighausen mit Blick auf den anstehenden GP Oued Eddahab (1.2).
(rsn) - Mit einem Podiumsplatz durch Scott David sowie weiteren zwei Top-Ten-Resultaten hat sich das Team Embrace The World aus Marokko verabschiedet. Bei der Trophée de la Maison Royale (1.2), dem
(rsn) – Wie bereits bei der Trophée Princier (1.2) musste sich das Team Embrace The World am Donnerstag der numerischen Überlegenheit der einheimischen Marokkaner geschlagen geben. Die Gastgeber b
(rsn) - Auch beim vierten Eintagesrennen in Marokko binnen weniger Tage mischte das Team Embrace The World vorne mit. Heiko Homrighausen belegte bei der Trophée Princier (1.2) hinter den drei Marokk
(rsn) - Nachdem Heiko Homrighausen mit seinem Sieg und einem fünften Platz bei den ersten beiden Eintagesrennen in Marokko für die Ergebnisse bei Embrace The World gesorgt hatte, war es am Sonntag
(rsn) - Schon nach dem zweiten von sechs Eintagesrennen kann man sagen, dass sich die Reise nach Marokko für das Team Embrace The World und vor allem für Heiko Homrighausen gelohnt hat. Nachdem der
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins