--> -->
23.07.2023 | (rsn) – Die 2. Ausgabe der Tour de France Femmes beginnt am 23. Juli in Clermont-Ferrand im französischen Zentralmassiv und endet nach acht Etappen über insgesamt 956 Kilometer in Pau im Südwesten des Landes. Die Königsetappe steht am vorletzten Tag in den Pyrenäen mit der Bergankunft am 2.115 Meter hohen Col du Tourmalet an.
Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg, den sich bei der Premiere die Niederländerin Annemiek van Vleuten (Movistar) holte, wird allerdings erst im abschließenden Einzelzeitfahren über 22,6 Kilometer rund um Pau fallen.
Schwerer Auftakt und spektakuläres Finale
Der Auftakt rund um Clermont Ferrand weist zwar nur eine Bergwertung auf, doch vor allem die hügelige zweite Rennhälfte und die Cote de Durtol neun Kilometer vor dem Ziel könnten sich als zu schwer für die Sprinterinnen erweisen. Schon am zweiten Tag sind die Klassementfahrerinnen gefordert. Die Etappe weist nicht weniger als sechs Bergwertungen und insgesamt 2.500 Höhenmeter auf. Auch das Finale nach Mauriac führt über ansteigendes Terrain bis auf 714 Meter Höhe.
Obwohl auf der 3. Etappe auch wieder fünf Bergpreise warten, könnten in Montignac-Lascaux erstmals die Sprinterinnen zum Zug kommen. Dagegen wird das schwere Finale des vierten Teilstücks nach Rodez, in dem drei Bergwertungen und eine zehn Prozent steile Rampe kurz vor dem Ziel warten, wieder eine Angelegenheit für die Kletterspezialistinnen.
An den beiden folgenden Tagen dürften in Albi und Blagnac wieder die Sprinterinnen zum Zug kommen, ehe es in das große Finale geht. Die 7. Etappe führt über den Col d’Aspin (1.490 Meter) und die folgende Abfahrt in den 17 Kilometer langen Schlussanstieg den Tourmalet hinauf. Das abschließende Zeitfahren schließlich weist gegen Etappenmitte eine Steigung auf und führt auch zum Ziel nochmals leicht bergan.
Der Etappenplan der 2. Tour de France Femmes:
1. Etappe, 23.7.: Clermont-Ferrand - Clermont-Ferrand (124 km) - Vorschau
2. Etappe, 24.7.: Clermont-Ferrand – Mauriac (151,7 km) - Vorschau
3. Etappe, 25.7.: Collonge-La-Rouge - Montignac-Lascaux (147,1 km) - Vorschau
4. Etappe, 26.7.: Cahors – Rodez (177,1 km) - Vorschau
5. Etappe, 27.7.: Onet-Le-Chateau – Albi (126,1 km) - Vorschau
6. Etappe, 28.7.: Albi – Blagnac (122,4 km) - Vorschau
7. Etappe, 29.7.: Lannemezan - Col du Tourmalet (89,8 km) - Vorschau
8. Etappe, 30.7.: Pau – Pau (22,6 km/ EZF) - Vorschau
(rsn) – Zwei von acht Etappen sind bei der 2. Tour de France Femmes an Fahrerinnen aus Deutschland gegangen: Liane Lippert (Movistar) triumphierte bereits am zweiten Tag in Mauriac, Ricarda Bauernfe
(rsn) – Dass Demi Vollering (SD Worx) die Tour de France Femmes gewonnen hatte, überraschte am Sonntag in Pau wohl niemanden. Die 26-jährige Niederländerin befindet sich schon die gesamte Saison
(rsn) - Als Annemiek van Vleuten (Movistar) den Zielstrich in Pau erreichte, stand es quasi fest: Die Titelverteidigerin würde diesmal nicht auf dem Podium der Tour de France landen. Lotte Kopecky (S
(rsn) – SD Worx hat bei der 2. Tour de France Femmes nicht nur sportlich groß abgeräumt, sondern mit großem Abstand auch das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team um die Tour-Sieg
(rsn) – Die 2. Austragung der Tour de France Femmes ist Geschichte. Mit vier Siegen in acht Etappen war die Mannschaft von SD Worx das erfolgreichste Team und unterstrich das auch mit den Plätzen e
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 23. Juli in Clermont-Ferrand zur 2.Tour de France Femmes angetreten, darunter auch sechs Deutsche, drei Schweizerinnen sowie je zwei Österreicherinnen und Luxe
(rsn) – Mit einem 22,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Pau endete die 2. Austragung der Tour de France Femmes. Der Schlusstag stand klar im Zeichen der niederländischen Equipe SD Worx, d
(rsn) - Die 2. Tour de France Femmes endete mit einem Schweizer Etappensieg. Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritenrolle auf der 8. Etappe gerecht geworden und hat das Zeitfahren über 22,6 Kilo
(rsn) - Auf der Königsetappe der Tour de France Femmes hat Demi Vollering (SD Worx) zugeschlagen. Mit einer Attacke 5,6 Kilometer vor dem Ziel am Col du Tourmalet schüttelte die Niederländerin all
(rsn) – 2.116 Meter über dem Meeresspiegel lag das Ziel der 7. Etappe der Tour de France Femmes, das Demi Vollering (SD Worx) als Erste erreichte. Die 26-jährige Niederländerin fuhr im 17 Kilome
(rsn) – Mit einer unwiderstehlichen Attacke am Tourmalet hat Demi Vollering (SD Worx) die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländerin erreichte das
(rsn) – Ohne Sprinterin Elisa Balsamo und Klassementfahrerin Elisa Longo Borghini wird Lidl – Trek die heutige Königsetappe der Tour de France Femmes in Angriff nehmen. Wie das US-Team am Morgen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir