--> -->
23.07.2023 | (rsn) – Die 2. Ausgabe der Tour de France Femmes beginnt am 23. Juli in Clermont-Ferrand im französischen Zentralmassiv und endet nach acht Etappen über insgesamt 956 Kilometer in Pau im Südwesten des Landes. Die Königsetappe steht am vorletzten Tag in den Pyrenäen mit der Bergankunft am 2.115 Meter hohen Col du Tourmalet an.
Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg, den sich bei der Premiere die Niederländerin Annemiek van Vleuten (Movistar) holte, wird allerdings erst im abschließenden Einzelzeitfahren über 22,6 Kilometer rund um Pau fallen.
Schwerer Auftakt und spektakuläres Finale
Der Auftakt rund um Clermont Ferrand weist zwar nur eine Bergwertung auf, doch vor allem die hügelige zweite Rennhälfte und die Cote de Durtol neun Kilometer vor dem Ziel könnten sich als zu schwer für die Sprinterinnen erweisen. Schon am zweiten Tag sind die Klassementfahrerinnen gefordert. Die Etappe weist nicht weniger als sechs Bergwertungen und insgesamt 2.500 Höhenmeter auf. Auch das Finale nach Mauriac führt über ansteigendes Terrain bis auf 714 Meter Höhe.
Obwohl auf der 3. Etappe auch wieder fünf Bergpreise warten, könnten in Montignac-Lascaux erstmals die Sprinterinnen zum Zug kommen. Dagegen wird das schwere Finale des vierten Teilstücks nach Rodez, in dem drei Bergwertungen und eine zehn Prozent steile Rampe kurz vor dem Ziel warten, wieder eine Angelegenheit für die Kletterspezialistinnen.
An den beiden folgenden Tagen dürften in Albi und Blagnac wieder die Sprinterinnen zum Zug kommen, ehe es in das große Finale geht. Die 7. Etappe führt über den Col d’Aspin (1.490 Meter) und die folgende Abfahrt in den 17 Kilometer langen Schlussanstieg den Tourmalet hinauf. Das abschließende Zeitfahren schließlich weist gegen Etappenmitte eine Steigung auf und führt auch zum Ziel nochmals leicht bergan.
Der Etappenplan der 2. Tour de France Femmes:
1. Etappe, 23.7.: Clermont-Ferrand - Clermont-Ferrand (124 km) - Vorschau
2. Etappe, 24.7.: Clermont-Ferrand – Mauriac (151,7 km) - Vorschau
3. Etappe, 25.7.: Collonge-La-Rouge - Montignac-Lascaux (147,1 km) - Vorschau
4. Etappe, 26.7.: Cahors – Rodez (177,1 km) - Vorschau
5. Etappe, 27.7.: Onet-Le-Chateau – Albi (126,1 km) - Vorschau
6. Etappe, 28.7.: Albi – Blagnac (122,4 km) - Vorschau
7. Etappe, 29.7.: Lannemezan - Col du Tourmalet (89,8 km) - Vorschau
8. Etappe, 30.7.: Pau – Pau (22,6 km/ EZF) - Vorschau
(rsn) – Zwei von acht Etappen sind bei der 2. Tour de France Femmes an Fahrerinnen aus Deutschland gegangen: Liane Lippert (Movistar) triumphierte bereits am zweiten Tag in Mauriac, Ricarda Bauernfe
(rsn) – Dass Demi Vollering (SD Worx) die Tour de France Femmes gewonnen hatte, überraschte am Sonntag in Pau wohl niemanden. Die 26-jährige Niederländerin befindet sich schon die gesamte Saison
(rsn) - Als Annemiek van Vleuten (Movistar) den Zielstrich in Pau erreichte, stand es quasi fest: Die Titelverteidigerin würde diesmal nicht auf dem Podium der Tour de France landen. Lotte Kopecky (S
(rsn) – SD Worx hat bei der 2. Tour de France Femmes nicht nur sportlich groß abgeräumt, sondern mit großem Abstand auch das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team um die Tour-Sieg
(rsn) – Die 2. Austragung der Tour de France Femmes ist Geschichte. Mit vier Siegen in acht Etappen war die Mannschaft von SD Worx das erfolgreichste Team und unterstrich das auch mit den Plätzen e
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 23. Juli in Clermont-Ferrand zur 2.Tour de France Femmes angetreten, darunter auch sechs Deutsche, drei Schweizerinnen sowie je zwei Österreicherinnen und Luxe
(rsn) – Mit einem 22,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Pau endete die 2. Austragung der Tour de France Femmes. Der Schlusstag stand klar im Zeichen der niederländischen Equipe SD Worx, d
(rsn) - Die 2. Tour de France Femmes endete mit einem Schweizer Etappensieg. Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritenrolle auf der 8. Etappe gerecht geworden und hat das Zeitfahren über 22,6 Kilo
(rsn) - Auf der Königsetappe der Tour de France Femmes hat Demi Vollering (SD Worx) zugeschlagen. Mit einer Attacke 5,6 Kilometer vor dem Ziel am Col du Tourmalet schüttelte die Niederländerin all
(rsn) – 2.116 Meter über dem Meeresspiegel lag das Ziel der 7. Etappe der Tour de France Femmes, das Demi Vollering (SD Worx) als Erste erreichte. Die 26-jährige Niederländerin fuhr im 17 Kilome
(rsn) – Mit einer unwiderstehlichen Attacke am Tourmalet hat Demi Vollering (SD Worx) die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländerin erreichte das
(rsn) – Ohne Sprinterin Elisa Balsamo und Klassementfahrerin Elisa Longo Borghini wird Lidl – Trek die heutige Königsetappe der Tour de France Femmes in Angriff nehmen. Wie das US-Team am Morgen
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech