--> -->
01.09.2022 | (rsn) – Bisher lief für Wilco Kelderman (Bora – hansgrohe) bei dieser Vuelta a Espana nicht viel zusammen. Für den Niederländer stand als bestes Tagesergebnis ein neunter Platz in Laguardia am Ende der 9. Etappe, im Gesamtklassement lag Kelderman abgeschlagen mit 14:04 Minuten Rückstand auf Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) auf Platz 21.
Auch sein Team hatte an den vergangenen Tagen mehr Schatten als Licht zu verzeichnen. Jai Hindley rutsche aus den Top Ten des Gesamtklassements heraus, ehe dann auch noch der zweimalige Etappengewinner Sam Bennett wegen eines positiven Coronatests zur 11. Etappe nicht mehr antreten konnte.
Doch schon da zeigte Bora – hansgrohe eine starke Reaktion, als nämlich Bennetts etatmäßiger Anfahrer Danny van Poppel für den Iren in die Bresche sprang und sich in Cabo de Gata im Sprint nur Kaden Groves (BikeExchange – Jayco) geschlagen geben musste. Und auch auf dem zwölften Teilstück imponierten die Raublinger mit einer starken Vorstellung und zeigte sich in der Offensive.
Nachdem der Kolumbianer Sergio Higuita es vergeblich versuchte, gelang Kelderman gemeinsam mit dem Italiener Matteo Fabbro der Sprung in die 32-köpfige Gruppe des Tages, die sich zwischenzeitlich mehr als elf Minuten auf das Feld herausfuhr und an der Bergankunft den Tagessieg unter sich ausmachte. Im 19 Kilometer langen Schlussanstieg nahmen Fabbro und Kelderman das Heft in die Hand und sorgten mit hohem Tempo dafür, dass die Gruppe auf nur noch rund zehn Fahrer schrumpfte.
“Wir wollten heute in die Ausreißergruppe, aber es hat lange gedauert, bis das Feld uns ziehen ließ. Am Ende waren wir mit Matteo und mir in der Spitze vertreten. Unser Ziel war es natürlich, heute den Etappensieg zu holen. Matteo hat vor allem am Anstieg einen hervorragenden Job gemacht“, erklärte Kelderman. “Mir liegt ein langer Anstieg wie dieser normalerweise sehr gut. Ich denke, wir haben das perfekt gemacht. Wir haben versucht, ein hohes Tempo zu fahren und die anderen Fahrer abzuhängen. Das hat wirklich gut funktioniert“, erklärte der 31-Jährige.
Zemke "frohen Mutes, dass da noch ein Sieg kommt"
Kelderman konterte dann auf den letzten fünf Kilometern, nachdem Fabbro ausgeschert war, Attacken von Elie Gesbert (Arkéa – Samsic) erfolgreich, musste dann aber Olympiasieger Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) auf den letzten beiden Kilometern ziehen lassen. Allerdings konnte sich der Ecuadorianer erst kurz vor der Ziellinie sicher sein, denn Kelderman ließ den Rückstand nie auf mehr als zehn Sekunden anwachsen und sah seinen Konkurrenten stellenweise vor sich. “Am Ende war Carapaz einfach ein bisschen zu stark, aber wir wissen, dass wir heute unser Bestes gegeben haben“, sagte Kelderman, der dafür im Gesamtklassement gleich 15 Positionen gut machte und plötzlich auf Rang sechs bester Bora-Fahrer ist.
“Ich denke, mal hinter Carapaz Zweiter zu werden ist keine Schande, es war wirklich eine super Performance“, lobte Boras Sportlicher Leiter Jens Zemke den Rundfahrtspezialisten, der das Team nach zwei Jahren am Saisonende verlassen und zu Jumbo – Visma wechseln wird. Zemke zeigte sich aber auch zufrieden mit der Vorstellung seiner Mannschaft, die in der Teamwertung einen Sprung vom neunten auf den vierten Platz machte.
“Im Großen und Ganzen war es ein erfolgreicher Tag für uns. Nach dem gestrigen zweiten Platz, heute wieder Zweiter, sind wir frohen Mutes, dass da noch ein Sieg kommt“,betonte Zemke abschließend.
(rsn) – In den vergangenen Jahren war Enric Mas (Movistar) bei der Vuelta a Espana jeweils der beste heimische Fahrer. Doch zum Gesamtsieg reichte es für den 27-jährigen Spanier dabei nicht. 2018
(rsn) – Mit drei Podiumsplatzierungen, aber ohne den erhofften Etappensieg trat Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) die Heimreise von der Vuelta a Espana an und sprach deshalb gegenüber radsport-
(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Quick-Step - Alpha Vinyl) am Sonntag in Madrid zum ersten belgischen Grand-Tour-Sieger seit 44 Jahren wurde, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Doch der 22-Jährige h
(rsn) - Mit Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat die Radsport-Nation Belgien nach sage und schreibe 44 Jahren Pause wieder einen Grand-Tour-Sieger. Zuletzt hatte Johan De Muynck 1978 den Giro
(rsn) – Die Reaktionen des Teams Jumbo – Visma auf den für Primoz Roglic die Vuelta beendenden Sturz am Ende der 16. Etappe in Tomares am vergangenen Dienstag haben rund um das Peloton für Unver
(rsn) - Viel war vom Movistar Team in dieser Saison nicht zu sehen. Nur 15 Siege fuhr der spanische Traditionsrennstall ein, keiner davon auf WorldTour-Niveau. Bei der Heimatrundfahrt band das Team ab
(rsn) – Schon in den Jugendjahren war ein rotes Trikot eines der großen Ziele von Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl). Als Nachwuchsfußballer des RSC Anderlecht und vom PSV Eindhoven scha
(rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der 77. Vuelta a Espana die 21. Etappe für sich entschieden. Der Kolumbianer setzte sich nach 96,7 Kilometern von Las Rozas nach
(rsn) - 183 Profis aus 23 Teams sind am 19. August im niederländischen Utrecht zur 77. Vuelta a Espana (2. UWT) angetreten. Hier listen wir auf, welche Fahrer wann und aus welchen Gründen die letzte
(rsn) – Mit einer Überraschung endete die 21. Etappe der Spanien-Rundfahrt in Madrid. Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) zog seinem Kapitän Pascal Ackermann den Sprint so stark an, dass nac
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) wird im Oktober beim italienischen Monument Il Lombardia das letzte Rennen seiner langen und erfolgreichen Profikarriere bestreiten. Das kündigte der 42-jähri
(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) und Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) verblüfften bei dieser Vuelta a Espana. Beide Rundfahrtdebütanten kämpften lange um das Podium. Der 21-jährige Rodrig
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech