Tour de l`Avenir: BDR-Kapitän nun Dritter

Im zweiten Anlauf nimmt Uijtdebroeks Heßmann Gelb ab

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Im zweiten Anlauf nimmt Uijtdebroeks Heßmann Gelb ab"
Die Deutsche U23-Nationalmannschaft bei der Tour de l`Avenir | Foto: U23-Nationalteam

27.08.2022  |  (rsn) - Mit quasi einem Tag Verspätung hat Cian Uijtdebroeks (Nationalteam Belgien) Michel Heßmann (Nationalmannschaft Deutschland) das Gelbe Trikot  der Tour de l`Avenir abgenommen. Der für Bora-hansgrohe-Profi entschied die nur 100 Kilometer lange, über den Col de la Madeleine führende und mit der Bergankunft in La Toussuire zu Ende gehenden 8. Etappe für sich und geht nun mit 1:23 Minuten Vorsprung auf den Norweger Johannes Staune-Mittet auf die Schlussetappe. Heßmann fiel mit zwei Minuten Rückstand auf den dritten Gesamtrang zurück

Auch wenn der Kapitän die Spitzenposition einbüßte, gab es beim BDR-Team keine enttäuschten Gesichter. "Wir waren jetzt nicht so naiv zu denken, dass wir das Gelbe Trikot behalten. Aber es ist schön zu sehen, wie wir vor der Schlussetappe trotzdem noch dastehen. Es ist alles ganz gut gelaufen, wir hatten alles unter Kontrolle. Georg Steinhauser hatte sich schon am Start nicht gut gefühlt und konnte das Rennen genau so wenig beenden wie Luis-Joe Lührs, dem es unterwegs nicht gut ging. Aber alle anderen haben voll durchgezogen", sagte Bundestrainer Ralf Grabsch zu radsport-news.com.

Im oberen Teil des Col de la Madeilene hatte zunächst der Franzose Romain Gregoire attackiert und sich die Maximalpunktzahl gesichert, Heßmann passierte die Bergwertung als Zweiter. Gregoire konnte seine Führung zwischenzeitlich auf eine Minute auf die von Felix Engelhardt angeführte Favoritengruppe herausfahren.

Als es in den Schlussanstieg ging, scherte Engelhardt nach getaner Arbeit aus und Hannes Wilksch übernahm. Der 20-Jährige konnte den Rückstand zu Gregoire schnell verkleinern, scherte dann aber ebenfalls aus der Führung aus und ließ sich zu Heßmann zurückfallen, der Schwierigkeiten hatte, dem Tempo zu folgen.

Heßmann kann den Schaden begrenzen und wird Siebter

Das deutsche Duo fuhr in der Folge ein konstantes Tempo und hielt den Rückstand auf das aus Uijtdebroeks, Archie Ryan und Staune-Mittet bestehende neue Spitzentrio in Grenzen. Knapp vier Kilometer vor dem Ziel, als Heßmann 1:30 Minuten hinter dem Spitzentrio lag, ging der Jumbo-Visma-Profi nochmals in die Offensive und nur der Franzose Lenny Martinez konnte ihm folgen.

"In dem Steilstück hatte Michel schon ein paar Probleme, seine norwegischen Teamkollegen bei Jumbo-Visma haben das ausgenutzt und das Tempo forciert. Natürlich fahren wir hier in Nationalmannschaften und nicht mit dem Jumbo-Team, aber für mich hat es trotzdem einen leichten Beigeschmack. Hannes ist dann schön gleichmäßig gefahren und der Rückstand betrug ewig lang nur eine Minute. Obenraus ging es nur noch nach Stärke, da hat sich Michel gefangen und ist mit Hannes ein richtig starkes Rennen gefahren", so Grabsch weiter.

Vorne konnte Staune-Mittet 2,5 Kilometer vor dem Ziel dem Tempo seiner beiden Begleiter nicht mehr folgen. So kam es zum Zweiersprint, den Uijtdebroeks, der am Vortag im Finale eine Zeitstrafe wegen zu später Verpflegung erhalten hatte und deswegen noch nicht das Gelbe Trikot übernehmen konnte, souverän für sich entschied.

Zeitfahrspezialist Heßmann kam mit 2:12 Minuten Rückstand als Siebter ins Ziel, zwei Positione dahinter folgte Wilksch, der sich auch in der Gesamtwertung auf Rang neun vorschob.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.08.2022“Meine Entwicklungsgeschwindigkeit hat sich verdreifacht“

(rsn) - Mit Michel Heßmann ist bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de l`Avenir erstmals seit 2009 wieder ein Deutscher auf dem Podium gelandet. Radsport-news.com sprach mit dem 21-jährigen Pr

28.08.2022Heßmann wird Dritter der Tour de l`Avenir, Wilksch Siebter

(rsn) – Michel Heßmann (U23-Nationalteam) hat am schweren Schlusstag der Tour de l`Avenir seinen dritten Gesamtrang verteidigt. Der 21-Jährige beendete die Rundfahrt nach neun Etappen mit zwei Min

26.08.2022Heßmann behält nach großem Kampf und Juryentscheid Gelb

(rsn) – Zeitfahrspezialist Michel Heßmann (U23-Nationalteam) hat nach einer starken Leistung als Dritter bei der ersten Bergankunft der Tour de l`Avenir sein Gelbes Trikot verteidigen können. Dabe

24.08.2022Tour de l`Avenir: Heßmann kann in Gelb den Ruhetag genießen

(rsn) – Michel Heßmann hat auf der 6. Etappe der Tour de l`Avenir souverän sein Gelbes Trikot verteidigt. Der U23-Nationalfahrer kam im anspruchsvollen Finale beim Sieg des Franzosen Romain Gregoi

23.08.2022L`Avenir: BDR-Nachwuchs holt Teamzeitfahren, Heßmann in Gelb

(rsn) - Die Deutsche U23-Nationalmannschaft hat bei der Tour de l`Avenir am fünften Tag das Teamzeitfahren gewonnen und damit Michel Heßmann ins Führungstrikot gefahren. Die sechsköpfige BDR-Ausw

22.08.2022Tour de l`Avenir: Heßmann fährt aufs Podium

(rsn) - Michel Heßmann hat auf der 4. Etappe der Tour de l`Avenir für das erste Podiumsergebnis der Deutschen U23-Nationalmannschaft gesorgt. Der 21-Jährige fuhr auf dem 143 Kilometer langen Teils

21.08.2022U23-Nationalteam belohnt sich nicht für starkes Finale

(rsn) - Die Deutsche U23-Nationalmannschaft hat sich auf der 3. Etappe der Tour de l`Avenir nicht für ein starkes Finale belohnen können. Beim Sieg des Dänen Adam Holm, der sich nach 154 Kilometer

20.08.2022Van Uden gewinnt 2. Etappe, Waerenskjold verteidigt Gelb

(rsn) – Casper van Uden (Niederländische Nationalmannschaft) hat die 2. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der bei DSM unter Vertrag stehende 21-Jährige setzte sich über 152,8 Kilometer zwis

19.08.2022Waerenskjold stürmt mit Etappensieg ins Gelbe Trikot

(rsn) – Uno-X-Profi Sören Waerenskjold hat in La Roche sur Yon nach 121 Kilometern die 2. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der Norweger, der bei der letztjährigen Austragung die ersten bei

18.08.2022Niederländer gewinnen Teamzeitfahren vor Norwegen

(rsn) – Die Niederländer haben den Auftakt der 58. Tour de l´Avenir (2.Ncup) für sich entschieden. Die sechsköpfige Auswahl um Jumbo-Visma-Profi Tim von Dijke entschied den Prolog über 3,9 Kil

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)