--> -->
24.08.2022 | (rsn) – Michel Heßmann hat auf der 6. Etappe der Tour de l`Avenir souverän sein Gelbes Trikot verteidigt. Der U23-Nationalfahrer kam im anspruchsvollen Finale beim Sieg des Franzosen Romain Gregoire nach 124 Kilometern im Sprint einer 19 Fahrer starken Spitzengruppe in Oyonnaxals Vierter ins Ziel.
“Ich war erst eingebaut, habe dann aber auf der rechten Seite eine kleine Lücke gefunden. Ich hatte einen hohen Speed, war aber dann einfach zu spät dran“, bedauerte Heßmann, dass ein nicht noch besseres Resultat herausgesprungen war.
Zufrieden war der 21-Jährige aber mit dem Etappenverlauf. Zunächst sorgte hauptsächlich Felix Engelhardt dafür, dass die Ausreißergruppe, in der auch einige gefährliche Leute für das Gesamtklassement mitmischten, nicht zu weit davonziehen konnten und wieder gestellt wurde. “Wenn man einen Fahrer wie Felix Engelhardt im Team hat, dann braucht man nicht besorgt sein. Er war so stark, er hätte auch noch die Kamera für die Fernsehübertragung tragen können“, lobte Heßmann den U23-Europameister, der 2023 Profi bei BikeExchange wird.
Bundestrainer Ralf Grabsch ergänzte gegenüber radsport-news.com: “Pierre-Pascal Keup und Felix Engelhardt haben von Anfang an Nachführarbeit geleistet, Engelhardt mehr oder weniger sogar bis zum Schluss. Das war richtig stark, wie von allen anderen im Team heute auch. So hatten wir das ganze Rennen im Griff.“
Grabsch gab aber auch zu, dass es leichtere Etappen gebe, um ein Führungstrikot zu verteidigen. Das Teilstück war näcmlich recht kurz, dafür ging es ständig rauf und runter. “Wir wussten, dass es nicht einfach wird und mussten schon viel Aufwand betreiben“, sagte Grabsch.
Dank der Unterstützung seiner Teamkollegen kam Heßmann “völlig frisch“ zur letzten Steigung des Tages. Als Gregoire eine erste Attacke setzte und zunächst davonzog, konnte er zwar nicht folgen. Doch nachdem der steilste Teil des Anstiegs überstanden war, setzte sich der Träger des Gelben Trikots bergauf sogar an die Spitze der Gruppe. “Ich habe mich sehr gut gefühlt, auch wenn ich mit meinem Gewicht auch leiden musste. Ich war überrascht, wie gut es lief“, so ein positiv gestimmter Heßmann, der gut auf den Ruhetag am Donnerstag verzichten könnte.
"Ich habe das Gefühl, dass einige Fahrer hier schon müde sind, entsprechend wäre es schön zu sehen, was morgen passieren würde. Aber das Ziel heute war es, eine gute Etappe zu fahren und das Trikot zu verteidigen, so können wir jetzt auch den Ruhetag genießen. Danach stehen dann die entscheidenden Bergetappen an, die über den Ausgang der Rundfahrt entscheiden “Das werden schöne Etappen", sagte Grabsch.
Dann wird sich auch zeigen, ob Heßmann vorne mithalten kann, oder ob sein Teamkollege Hannes Wilksch, der am Mittwoch ebenfalls ohne Zeitverlust ins Ziel kam, aber auf der Ziellinie durch das Rad eines gestürzten Fahrers getroffen wurde und dadurch zu Fall kam, die Kapitänsrolle einnehmen wird. “Wilksch hat sich abgesehen von einer leichten Brandwunde am Bein durch die Scheibenbremse eines anderen Fahrrads nichts getan“, gab Grabsch Entwarnung.
Für wen auch das deutsche Team fahren wird, Heßmann und Wilksch werden an einem Strang ziehen. Schon auf der 6. Etappe hatte Wilksch sich in den Dienst des Gelben Trikots gestelltt. "Und das, obwohl er eigentlich unser Hauptkandidat für die Gesamtwertung ist. Das war schön zu sehen“, lobnte Heßmann seinen Teamkollegen.
Results powered by FirstCycling.com
30.08.2022“Meine Entwicklungsgeschwindigkeit hat sich verdreifacht“(rsn) - Mit Michel Heßmann ist bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de l`Avenir erstmals seit 2009 wieder ein Deutscher auf dem Podium gelandet. Radsport-news.com sprach mit dem 21-jährigen Pr
28.08.2022Heßmann wird Dritter der Tour de l`Avenir, Wilksch Siebter(rsn) – Michel Heßmann (U23-Nationalteam) hat am schweren Schlusstag der Tour de l`Avenir seinen dritten Gesamtrang verteidigt. Der 21-Jährige beendete die Rundfahrt nach neun Etappen mit zwei Min
27.08.2022Im zweiten Anlauf nimmt Uijtdebroeks Heßmann Gelb ab(rsn) - Mit quasi einem Tag Verspätung hat Cian Uijtdebroeks (Nationalteam Belgien) Michel Heßmann (Nationalmannschaft Deutschland) das Gelbe Trikot der Tour de l`Avenir abgenommen. Der für Bora
26.08.2022Heßmann behält nach großem Kampf und Juryentscheid Gelb(rsn) – Zeitfahrspezialist Michel Heßmann (U23-Nationalteam) hat nach einer starken Leistung als Dritter bei der ersten Bergankunft der Tour de l`Avenir sein Gelbes Trikot verteidigen können. Dabe
23.08.2022L`Avenir: BDR-Nachwuchs holt Teamzeitfahren, Heßmann in Gelb(rsn) - Die Deutsche U23-Nationalmannschaft hat bei der Tour de l`Avenir am fünften Tag das Teamzeitfahren gewonnen und damit Michel Heßmann ins Führungstrikot gefahren. Die sechsköpfige BDR-Ausw
22.08.2022Tour de l`Avenir: Heßmann fährt aufs Podium(rsn) - Michel Heßmann hat auf der 4. Etappe der Tour de l`Avenir für das erste Podiumsergebnis der Deutschen U23-Nationalmannschaft gesorgt. Der 21-Jährige fuhr auf dem 143 Kilometer langen Teils
21.08.2022U23-Nationalteam belohnt sich nicht für starkes Finale(rsn) - Die Deutsche U23-Nationalmannschaft hat sich auf der 3. Etappe der Tour de l`Avenir nicht für ein starkes Finale belohnen können. Beim Sieg des Dänen Adam Holm, der sich nach 154 Kilometer
20.08.2022Van Uden gewinnt 2. Etappe, Waerenskjold verteidigt Gelb(rsn) – Casper van Uden (Niederländische Nationalmannschaft) hat die 2. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der bei DSM unter Vertrag stehende 21-Jährige setzte sich über 152,8 Kilometer zwis
19.08.2022Waerenskjold stürmt mit Etappensieg ins Gelbe Trikot(rsn) – Uno-X-Profi Sören Waerenskjold hat in La Roche sur Yon nach 121 Kilometern die 2. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der Norweger, der bei der letztjährigen Austragung die ersten bei
18.08.2022Niederländer gewinnen Teamzeitfahren vor Norwegen(rsn) – Die Niederländer haben den Auftakt der 58. Tour de l´Avenir (2.Ncup) für sich entschieden. Die sechsköpfige Auswahl um Jumbo-Visma-Profi Tim von Dijke entschied den Prolog über 3,9 Kil
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh