Ire gewinnt die 3. Vuelta-Etappe

Bennett ist dank Bora auch in Breda der Beste

Foto zu dem Text "Bennett ist dank Bora auch in Breda der Beste"
Sam Bennett (Bora - hansgrohe) hat die 3. Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

21.08.2022  |  (rsn) – Auch im zweiten Massensprint der 77. Vuelta a Espana war Sam Bennett (Bora – hansgrohe) nicht zu schlagen. Nach 193 Kilometern der 3. Etappe rund um Breda verwies der Ire wie am Vortag den Dänen Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auf den zweiten Platz. Dritter wurde der Brite Daniel McLay (Arkéa – Samsic), gefolgt vom Franzosen Bryan Coquard (Cofidis) und derm Schweizer Fabian Lienhard (Groupama – FDJ). Der Italiener Edoardo Affini (Jumbo – Visma) übernahm die Gesamtführung vom seinem Teamkollegen Mike Teunissen.

Nach einer bisher enttäuschend verlaufenen Saison hatten bei der Spanien-Rundfahrt wohl nur die wenigsten mit ihm gerechnet, doch schon nach seinem Sieg in Utrecht war Bennett der Mann, auf den alle Konkurrenten schauten. "Es war ziemlich schwer, weil viele Fahrer um unser Rad gekämpft haben. Es gab ein paar schwierige Momente, um Dannys Rad zu halten. Es war ein harter Kampf", blickte der Tagessieger auf die letzten Kilometer zurück. Bennett konnte sich jedoch am Hinterrad seines niederländischen Anfahrers behaupten und zu seinem dritten Saisonsieg sprinten.

Sowohl van Poppel als auch die anderen beiden Sprinthelfer bei Bora – hansgrohe erhielten von Bennett im Ziel-Interview ein Extralob. "Jonas ist den ganzen Tag im Wind gefahren - ein großes Dankeschön für seinen Einsatz. Im Finale kam er, obwohl er den ganzen Tag gearbeitet hatte, zurück und ist nochmal eine große Führung gefahren“, hob der Sprint-Kapitän Jonas Koch hervor, ehe er auch seinen Landsmann Ryan Mullen lobte: “Danach hielt Ryan uns vorn – er hat so viel Wind weggenommen“, meinte der 31-Jährige.

Van Poppel wieder eine Anfahrer-Klasse für sich

Die wohl beeindruckendste Leistung im Bora-Zug lieferte aber van Poppel. “Dann kam Danny ... das war Masterclass", strahlte Bennett. Der 27-Jährige, der noch als Zehnter ins Ziel kam, hatte seinen Kapitän auf der linken Straßenseite am sprintenden Peloton vorbeigelotst, so dass dieser selbst antreten und zum Sieg fahren konnte.

Weniger gut gelang die Vorbereitung von Pascal Ackermanns UAE Team. Sein Anfahrer Juan Sebastian Molano musste viel zu früh in den Wind; gleiches galt dann auch für den Deutschen, der chancenlos war und Neunter wurde. John Degenkolb (DSM) konnte im Gegensatz zum Vortag nicht unter die besten Zehn fahren. Der Routinier wurde 16..

Der Gesamtführende Teunissen musste vier Kilometer vor dem Ziel in den Wind. Seine Mannschaft hatte beschlossen, dass nach Gesink und Teunissen Affini das Rote Trikot übernehmen sollte. Der Italiener kam auf Rang 20 ins Ziel; die Summe seiner Tagesplatzierungen ist die kleinste eines Fahrers seiner Mannschaft, so dass Affini neuer Spitzenreiter ist.

Julius van den Berg (EF Education – EasyPost) war wie am Samstag als Ausreißer unterwegs. Bei der einzigen Bergwertung des Tages wurde er Zweiter und verteidigte so das Bergtrikot erfolgreich. Das Nachwuchstrikot bleibt auf den Schultern von Ethan Hayter (Ineos Grenadiers), Bennett baute seine Führung in der Punktewertung aus. Auch im Mannschaftsklassement gab es keine Veränderungen: Jumbo – Visma bleibt an der Spitze.

So lief das Rennen:

Wie schon am Vortag attackierte van den Berg vom Start weg, diesmal aber erhielt der Niederländer allerdings mehr und schlagkräftigere Begleitung. Thomas De Gendt (Lotto Soudal), Jan Bakelants (Intermarché – Wanty – Gobert), José Herrada (Cofidis), Ander Okamika (Burgos – BH), Pau Miquel (Kern – Pharma) und Mikel Iturria (Euskaltel – Euskadi) schlossen sich dem Träger des Bergtrikots an und bildeten die Gruppe des Tages.

Nach 55 Kilometern kam der Kanadier Michael Woods (Israel – Premier Tech) schwer zu Fall und musste das Rennen aufgeben. Der maximale Abstand zwischen Ausreißern und Feld – das die Gefahr der starken Gruppe erkannte und zeitig reagierte - betrug derweil drei Minuten.

60 Kilometer vor dem Ziel gewann De Gendt die einzige Bergwertung des Tages. Am 300 Meter langen und 3,3 Prozent steilen Rijzendeweg (4.Kat.) war der Belgier schneller als van den Berg, der sich einen Punkt und sicherte und somit sein Bergtrikot für einen weiteren Tag verteidigte.

De Gendt holte sich 20 Kilometer vor dem Ziel auch den Zwischensprint. Danach ließ der Flame sich ins Feld zurückfallen, das nur noch 20 Sekunden hinter den Ausreißern lag. Neun Kilometer später war es auch um die restlichen Ausreißer geschehen.

Die Sprinterteams kontrollierten die letzten Kilometer, ehe Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) den Sprint für Ackermann an. Der Deutsche war aber viel zu früh im Wind und resignierte, als er sah, dass die Konkurrenten überholte . Auf der linken Straßenseite zog dagegen van Poppel mit Bennett nach vorne und lancierte seinen Kapitän perfekt. Bennett hatte so keine Mühe, sich deutlich gegen Pedersen und McLay durchzusetzen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2022Mas will es bei der Vuelta künftig besser machen

(rsn) – In den vergangenen Jahren war Enric Mas (Movistar) bei der Vuelta a Espana jeweils der beste heimische Fahrer. Doch zum Gesamtsieg reichte es für den 27-jährigen Spanier dabei nicht. 2018

14.09.2022Ackermann: In Vuelta-Schlusswoche auf “extrem hohen Level“

(rsn) – Mit drei Podiumsplatzierungen, aber ohne den erhofften Etappensieg trat Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) die Heimreise von der Vuelta a Espana an und sprach deshalb gegenüber radsport-

13.09.2022“Leute haben ein Erinnerungsvermögen von 48 Stunden“

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Quick-Step - Alpha Vinyl) am Sonntag in Madrid zum ersten belgischen Grand-Tour-Sieger seit 44 Jahren wurde, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Doch der 22-Jährige h

12.09.2022Leitet Evenepoel die Grand-Tour-Trendwende ein?

(rsn) - Mit Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat die Radsport-Nation Belgien nach sage und schreibe 44 Jahren Pause wieder einen Grand-Tour-Sieger. Zuletzt hatte Johan De Muynck 1978 den Giro

12.09.2022Mohoric kritisiert Roglic: “Wir alle wissen, dass Primoz oft stürzt“

(rsn) – Die Reaktionen des Teams Jumbo – Visma auf den für Primoz Roglic die Vuelta beendenden Sturz am Ende der 16. Etappe in Tomares am vergangenen Dienstag haben rund um das Peloton für Unver

12.09.2022Mas rettet Movistar im Abstiegskampf

(rsn) - Viel war vom Movistar Team in dieser Saison nicht zu sehen. Nur 15 Siege fuhr der spanische Traditionsrennstall ein, keiner davon auf WorldTour-Niveau. Bei der Heimatrundfahrt band das Team ab

12.09.2022Evenepoel fast ohne Schlaf hellwach zum Vuelta-Triumph

(rsn) – Schon in den Jugendjahren war ein rotes Trikot eines der großen Ziele von Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl). Als Nachwuchsfußballer des RSC Anderlecht und vom PSV Eindhoven scha

12.09.2022Highlight-Video der Vuelta-Schlussetappe

(rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der 77. Vuelta a Espana die 21. Etappe für sich entschieden. Der Kolumbianer setzte sich nach 96,7 Kilometern von Las Rozas nach

11.09.2022Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 183 Profis aus 23 Teams sind am 19. August im niederländischen Utrecht zur 77. Vuelta a Espana (2. UWT) angetreten. Hier listen wir auf, welche Fahrer wann und aus welchen Gründen die letzte

11.09.2022Molano siegt in Madrid vor Pedersen und Ackermann

(rsn) – Mit einer Überraschung endete die 21. Etappe der Spanien-Rundfahrt in Madrid. Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) zog seinem Kapitän Pascal Ackermann den Sprint so stark an, dass nac

11.09.2022Il Lombardia wird Valverdes letztes Profirennen

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) wird im Oktober beim italienischen Monument Il Lombardia das letzte Rennen seiner langen und erfolgreichen Profikarriere bestreiten. Das kündigte der 42-jähri

11.09.2022Vuelta-Dritter Ayuso: Eine Siegermentalität wie Pogacar

(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) und Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) verblüfften bei dieser Vuelta a Espana. Beide Rundfahrtdebütanten kämpften lange um das Podium. Der 21-jährige Rodrig

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)