Erster Sieg nach vielen Top-Ergebnissen

“Nicht zu fassen“: Engelhardt Europameister der U23

Foto zu dem Text "“Nicht zu fassen“: Engelhardt Europameister der U23"
Felix Engelhardt ist neuer Europameister der U23 | Foto: BDR

10.07.2022  |  (rsn) - Felix Engelhardt ist in Portugal neuer Europameister der U23 geworden. Der 21-jährige Deutsche setzte sich im Straßenrennen auf dem welligen Rundkurs von Anadia nach 147 Kilometern vor dem Tschechen Mathias Vacek und dem Italiener Davide De Pretto durch.

Für den beim Tirol-KTM-Team unter Vertrag stehenden Engelhardt, zuletzt Achter der Deutschen Straßenmeisterschaften im Sauerland, war es der bis dahin größte Erfolg seiner Karriere. Bisher letzter deutscher U23-Europameister war Julian Kern, der 2011 im italienischen Offida die Goldmedaille gewonnen hatte.

“Ich kann das überhaupt nicht fassen. Das ist überwältigend. Ich habe in den letzten vier Jahren zwar oft auf dem Podium gestanden, aber kein Rennen gewonnen. Und dann das“, jubelte Engelhardt nach seinem Coup.

Auch U23-Bundestrainer Ralf Grabsch freute sich über den Erfolg seines Schützlings. "Das war zum Abschluss der Straßen-EM ein absolutes Highlight, ein großartiger Erfolg", so Grabsch gegenüber radsport-news.com. Der Ex-Profi hatte schon darauf spekuliert, dass seine starke Mannschaft, zu der noch U23-Meister Jannis Peter, Tom Lindner, U23-Zeitfahrmeister Maurice Ballerstedt, Tobias Buck-Gramcko und Tim Torn Teutenberg zählten, um den Sieg würden mitfahren können. "Aber trotzdem muss man so etwas auch erst einmal durchziehen", fügte der Bundestrainer an.

Grabsch: "Felix hat für sich nun einen krönenden Abschluss gefunden"

Grabsch freute sich zudem, dass Engelhardt, der im Jahr 2022 schon elf Mal in die Top Ten gefahren war, dem jedoch der erste internationale Sieg noch fehlte, dieser nun auf höchstem Niveau gelang. "Er fährt immer offensiv und aggressiv und ist in den Rennen immer super platziert und hat nun für sich einen krönenden Abschluss gefunden", so Grabsch.

Engelhardt war auf der vorletzten Runde etwa 35 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg gemeinsam mit Vacek und De Pretto in die Offensive gegangen. Der Vorsprung auf das Feld schwankte zwischen 30 und 50 Sekunden, die Verfolger wurden bei ihrer Jagd auf das Spitzentrio zudem noch durch einen Massensturz ausgebremst. "Das Glück war aber, dass vorne alle voll durchzogen und richtig Power hatten", so Grabsch, dem Engelhardt zustimmte. “Wir haben in der Spitzengruppe gut zusammengearbeitet", befand der neue U23-Europameister.

Einen Schreckmoment gab es beim BDR-Team schließlich am letzten Anstieg, als Engelhardt zurückzufallen drohte. "Felix hatte an der letzten steilen Steigung ein paar Probleme, konnte sich aber zum Glück direkt wieder mobilisieren", meinte Grabsch.

So ging die Spitzengruppe gemeinsam auf die Zielgerade, auf der Engelhardt 200 Meter vor dem Ziel "aus dem Hinterhalt" angriff, wie Grabsch sagte, und sich so den Sieg vor dem heranrauschenden Feld sicherte. Das gute Abschneiden der U23-Auswahl komplettierte Ballerstedt auf Rang neun.

Van Anroij gewinnt nach Gold im Zeitfahren auch Titel im Straßenrennen

Im Straßenrennen der Frauen holte sich Shirin van Anroij ihre zweite Goldmedaille, nachdem sie zum Auftakt schon im Einzelzeitfahren erfolgreich gewesen war. Die Niederländerin setzte sich nach 104,5 Kilometern mit elf Sekunden Vorsprung auf die Italienerin Vittoria Guazzini durch, die den Sprint um Silber vor van Anroijs Landsfrau Fem van Empel für sich entschied. Als beste deutsche U23-Fahrerin wurde Ricarda Bauernfeind zeitgleich mit Guazzini Elfte.

Nachdem an den ersten Tagen die Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit extremen Temperaturen um die 40 Grad zu kämpfen hatten, wurden die abschließenden Rennen bei erträglichen Bedingungen von deutlich unter 30 Grad ausgetragen.

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte bei den kontinentalen Titelkämpfen drei Gold- sowie je eine Silber- und Bronzemedaille verbuchen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.07.2022Schweizer Christen und Französin Rayer holen Titel

(rsn) - Das Schweizer Supertalent Jan Christen, der schon für das nächste Jahr beim UAE Team Emirates einen Vorvertrag unterschrieben hat, setzte sich im 125,9 Kilometer langen Straßenrennen der Ju

08.07.2022Deutsches U23-Quartett gewinnt Gold in der Mixed Staffel

(rsn) - Bei der U23-EM im portugiesischen Anadia haben die Deutschen in der Mixed Staffel die Goldmedaille gewonnen. Ricarda Bauernfeind, Linda Riedmann, Maurice Ballerstedt und Tobias Buck-Gramcko s

07.07.2022Ballerstedt durch die Hitze ausgeknockt, Buck-Gramcko gestürzt

(rsn) – Maurice Ballerstedt und Tobias Buck-Gramcko haben im Zeitfahren der U23- Europameisterschaften von Anadia trotz jeweils starkem Beginn eine Medaille verpasst. Beim Sieg des Belgiers Alec Seg

07.07.2022Bauernfeind verpasst nach Defekt im Zeitfahren eine Medaille

(rsn) - Ricarda Bauernfeind (Canyon SRAM Generation) und Linda Riedmann (Jumbo - Visma) haben in Portugal bei den Straßen-Europameisterschaften im Einzelzeitfahren der U23 trotz überzeugender Vorst

07.07.2022Czapla nach perfekter Vorstellung U19-Zeitfahr-Europameisterin

(rsn) – Schon im ersten Wettbewerb der Straßen-Europameisterschaften der U19 und U23 hat Justyna Czapla dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Goldmedaille beschert. Im portugiesischen Anadia gewa

05.07.2022BDR schickt starkes Aufgebot zur EM der U23 und U19

(rsn) – Am Donnerstag beginnen im portugiesischen Anadia die U23-Europameisterschaften der U 23 und U19. Die Straßenrennen werden auf anspruchsvollen Rundkurs (21 km) ausgetragen. Dabei führt im

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Pogacar vs. Vingegaard, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.: Die Themen der Tour

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)