EM in Anadia: U19-Auswahl holt Silber

Deutsches U23-Quartett gewinnt Gold in der Mixed Staffel

Foto zu dem Text "Deutsches U23-Quartett gewinnt Gold in der Mixed Staffel"
Die Deutsche U23-Staffel (Mitte) gewann bei der U23-EM die Goldmedaille | Foto: BDR

08.07.2022  |  (rsn) - Bei der U23-EM im portugiesischen Anadia haben die Deutschen in der Mixed Staffel die Goldmedaille gewonnen. Ricarda Bauernfeind, Linda Riedmann, Maurice Ballerstedt und Tobias Buck-Gramcko setzten sich nach 44 Kilometern im Kampf gegen die Uhr mit deutlichen 1:16 Minuten Vorsprung auf die Schweizer Formation durch. Bronze ging mit 1:49 Minuten Rückstand an die Niederlande.

Zunächst war das von Ralf Grabsch betreute Männer-Duo Ballerstedt und Buck-Gramcko auf die Strecke gegangen. "Wir haben uns das Rennen heute optimal eingeteilt. Wir hatten einen richtig guten Marschplan, den wir umgesetzt haben, dass wir bei der Hitze nicht überzogen haben, hintenraus noch Gas geben konnten. Es hat alles super funktioniert und die Mädels haben das vollendet", erklärte Grabsch gegenüber radsport-news.com. Mit einem solch großen Zeitabstand hatte der U23-Bundestrainer zwar nicht gerechnet, "aber den nehmen wir gerne mit", fügte er mit einem Lächeln an.

Das EM-Gold war für Ballerstedt und Buck-Gramcko auch eine Entschädigung für die verpassten Medaillen am Vortag, als Buck-Gramcke im Einzelzeitfahren stürzte und Ballerstedt die enorme Hitze zu schaffen machte. "Gestern kam alles Pech zusammen im Einzelzeitfahren, heute umso schöner, dass wir den EM-Titel errungen haben. Da können wir uns auch mal freuen“, so Grabsch.

Auch André Korff, Bundestrainer bei den Frauen, war mit der Leistung seiner Fahrerinnen zufrieden. "Die Jungs haben sehr gut vorgelegt, danach haben Ricarda und Linda ein großartiges Rennen gefahren, haben schnell ihren Rhythmus gefunden und waren sehr schnell unterwegs. Obwohl unterwegs Zeitangaben vom Veranstalter fehlten, haben sie sich das Rennen gut eingeteilt und perfekt vollendet.“

U19-Quartett verpasst knapp die Goldmedaille

Im U19-Wettbewerb verpasste das deutsche Quartett dagegen knapp die Goldmedaille. Nach den 44 Kilometern war die italienische Auswahl drei Sekunden schneller als Jette Simon, Hannah Kunz Louis Leidert und Fabian Wünstel.

 "Wir sind nicht traurig, dass wir Gold um drei Sekunden verpasst haben, sondern glücklich mit Silber. Es war die erste Mixed-Staffel für die Junioren. Man weiß nie, was die anderen können, darum sind wir relativ unbekümmert ins Rennen gegangen und haben das Beste draus gemacht“, sagte Junioren-Bundestrainer Lucas Schädlich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.07.2022“Nicht zu fassen“: Engelhardt Europameister der U23

(rsn) - Felix Engelhardt ist in Portugal neuer Europameister der U23 geworden. Der 21-jährige Deutsche setzte sich im Straßenrennen auf dem welligen Rundkurs von Anadia nach 147 Kilometern vor dem

09.07.2022Schweizer Christen und Französin Rayer holen Titel

(rsn) - Das Schweizer Supertalent Jan Christen, der schon für das nächste Jahr beim UAE Team Emirates einen Vorvertrag unterschrieben hat, setzte sich im 125,9 Kilometer langen Straßenrennen der Ju

07.07.2022Ballerstedt durch die Hitze ausgeknockt, Buck-Gramcko gestürzt

(rsn) – Maurice Ballerstedt und Tobias Buck-Gramcko haben im Zeitfahren der U23- Europameisterschaften von Anadia trotz jeweils starkem Beginn eine Medaille verpasst. Beim Sieg des Belgiers Alec Seg

07.07.2022Bauernfeind verpasst nach Defekt im Zeitfahren eine Medaille

(rsn) - Ricarda Bauernfeind (Canyon SRAM Generation) und Linda Riedmann (Jumbo - Visma) haben in Portugal bei den Straßen-Europameisterschaften im Einzelzeitfahren der U23 trotz überzeugender Vorst

07.07.2022Czapla nach perfekter Vorstellung U19-Zeitfahr-Europameisterin

(rsn) – Schon im ersten Wettbewerb der Straßen-Europameisterschaften der U19 und U23 hat Justyna Czapla dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Goldmedaille beschert. Im portugiesischen Anadia gewa

05.07.2022BDR schickt starkes Aufgebot zur EM der U23 und U19

(rsn) – Am Donnerstag beginnen im portugiesischen Anadia die U23-Europameisterschaften der U 23 und U19. Die Straßenrennen werden auf anspruchsvollen Rundkurs (21 km) ausgetragen. Dabei führt im

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)