--> -->
27.06.2022 | (rsn) – Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) hat das Podium bei den Deutschen Straßenmeisterschaften am Sonntag im Sauerland knapp verpasst. Wie schon 2021 in Stuttgart wurde der 29-Jährige bei der Bergankunft am Kahlen Asten Vierter – im Sprint um Bronze geschlagen durch Simon Geschke (Cofidis).
Doch das war für Buchmann Nebensache. Schließlich hatte Teamkollege Nils Politt den Titel abgeräumt und Bora – hansgrohe den eigenen Plan konsequent durchgezogen.
___STEADY_PAYWALL___ "Wir wollten schauen, dass wir ein schweres Rennen haben, um zu gewinnen. Das haben wir von Anfang an gemacht: Haben immer attackiert und geschaut, dass wir in der Überzahl waren", so Buchmann zufrieden. Zwischenzeitlich hatte das Team sogar ein Traum-Szenario geschaffen, als mit Politt, Buchmann und Lennard Kämna drei Mann in der fünfköpfigen Spitzengruppe saßen. Dann aber stoppte den Meister von 2015 ein Hinterraddefekt.
Emanuel Buchmann (rechts) gratuliert Nils Politt (links) zum Meistertitel am Kahlen Asten. | Foto: Cor Vos
"Der Radwechsel hat lange gedauert und ich fiel sogar noch hinter die zweite Gruppe zurück", schilderte Buchmann die Situation gegenüber radsport-news.com. Er kam nochmal zurück nach vorne, doch den Sieg machten am Ende Politt und Nikias Arndt (Team DSM) unter sich aus.
DM-Strecke trotz vieler Höhenmeter nicht ideal für reine Kletterer
"Es war keine einfache Strecke, aber eben trotzdem nicht das Richtige für reine Bergfahrer", bilanzierte der Tour-de-France-Vierte von 2019. "Der Schlussberg war relativ flach. Leute wie Nils und Niki konnten das auch noch gut."
Die letzte Kurve im Duell um Rang 3: Buchmann führt vor Geschke auf die Zielgerade, doch der ist im Sprint um Bronze dann schneller. | Foto: Cor Vos
Für Buchmann geht es nach Rang sieben beim Giro d'Italia und Platz vier bei der DM nun erstmal in eine kleine Wettkampfpause, die nach zwei ruhigen Wochen auch ein Höhentrainingslager beinhaltet.
Ins Renngeschehen zurückkehren wird er dann am letzten Juli-Wochenende voraussichtlich mit der Klasikoa in San Sebastian. Anschließend soll vom 2. bis 8. August die Burgos-Rundfahrt folgen, bevor Buchmann seine zweite Grand Tour des Jahres anvisiert: die am 19. August im niederländischen Utrecht beginnende Vuelta a Espana. Die Deutschland Tour wird trotz der wohl entscheidenden Bergankunft am Schauinsland also ohne den Kletterspezialisten stattfinden.
Es wird für Buchmann ein spanischer Hochsommer
Für die Spanien-Rundfahrt hatte Bora – hansgrohe zu Jahresbeginn Sergio Higuita als Kapitän benannt. "Das ist auch weiterhin der Plan", bestätigte Buchmann nun. Wie gut eine dreiwöchige Rundfahrt aber auch mit mehreren Spitzen-Klassementfahrern für Bora – hansgrohe funktionieren kann, hat gerade erst der Giro d'Italia gezeigt, bei dem sich Neuzugang Jai Hindley den Gesamtsieg holte.
"Die Nummer 2 zu sein nimmt etwas Druck. Und es muss ja auch jeder erstmal durchkommen", erklärte Buchmann und wirkte im Sauerland dabei völlig gelassen. Die genaue Rollenverteilung in Spanien schien ihm keine Sorgen zu bereiten: "Wenn man dort merkt, dass man stark genug ist, ums Podest mitzufahren, dann hat man die Möglichkeit ja trotzdem."
(rsn) – In den vergangenen Jahren war Enric Mas (Movistar) bei der Vuelta a Espana jeweils der beste heimische Fahrer. Doch zum Gesamtsieg reichte es für den 27-jährigen Spanier dabei nicht. 2018
(rsn) – Mit drei Podiumsplatzierungen, aber ohne den erhofften Etappensieg trat Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) die Heimreise von der Vuelta a Espana an und sprach deshalb gegenüber radsport-
(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Quick-Step - Alpha Vinyl) am Sonntag in Madrid zum ersten belgischen Grand-Tour-Sieger seit 44 Jahren wurde, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Doch der 22-Jährige h
(rsn) - Mit Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat die Radsport-Nation Belgien nach sage und schreibe 44 Jahren Pause wieder einen Grand-Tour-Sieger. Zuletzt hatte Johan De Muynck 1978 den Giro
(rsn) – Die Reaktionen des Teams Jumbo – Visma auf den für Primoz Roglic die Vuelta beendenden Sturz am Ende der 16. Etappe in Tomares am vergangenen Dienstag haben rund um das Peloton für Unver
(rsn) - Viel war vom Movistar Team in dieser Saison nicht zu sehen. Nur 15 Siege fuhr der spanische Traditionsrennstall ein, keiner davon auf WorldTour-Niveau. Bei der Heimatrundfahrt band das Team ab
(rsn) – Schon in den Jugendjahren war ein rotes Trikot eines der großen Ziele von Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl). Als Nachwuchsfußballer des RSC Anderlecht und vom PSV Eindhoven scha
(rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der 77. Vuelta a Espana die 21. Etappe für sich entschieden. Der Kolumbianer setzte sich nach 96,7 Kilometern von Las Rozas nach
(rsn) - 183 Profis aus 23 Teams sind am 19. August im niederländischen Utrecht zur 77. Vuelta a Espana (2. UWT) angetreten. Hier listen wir auf, welche Fahrer wann und aus welchen Gründen die letzte
(rsn) – Mit einer Überraschung endete die 21. Etappe der Spanien-Rundfahrt in Madrid. Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) zog seinem Kapitän Pascal Ackermann den Sprint so stark an, dass nac
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) wird im Oktober beim italienischen Monument Il Lombardia das letzte Rennen seiner langen und erfolgreichen Profikarriere bestreiten. Das kündigte der 42-jähri
(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) und Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) verblüfften bei dieser Vuelta a Espana. Beide Rundfahrtdebütanten kämpften lange um das Podium. Der 21-jährige Rodrig
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e