Hermans gewinnt Königsetappe der Belgien-Rundfahrt

Schmid übernimmt Gesamtführung vor zeitgleichem Wellens

Foto zu dem Text "Schmid übernimmt Gesamtführung vor zeitgleichem Wellens"
Quinten Hermans (Intermarché - Wanty Gobert) hat die Königsetappe der Belgien-Rundfahrt gewonnen | Foto: Cor Vos

18.06.2022  |  (rsn) - Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) hat sich auf der Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) die Gesamtführung gesichert. Der Schweizer musste sich bei Temperaturen von mehr als 30 Grad nach 172 schweren Kilometern rund um Durbuy an der dortigen Mur du Durbuy im Bergaufsprint nur dem Belgier Quinten Hermans (Intermarché - Wanty Gobert) geschlagen geben.

Mit vier Sekunden Rückstand wurde Tim Wellens (Lotto Soudal) Dritter, gefolgt vom Italiener Lorenzo Rota. Der Teamkollege von Hermans hatte sechs Sekunden Rückstand. Der bisherige Gesamtführende Mads Pedersen (Trek - Segafredo) verlor 2:27 Minuten auf den Tagessieger und wurde Tagesneunter.

"Schon als ich in die Ausreißergruppe ging war mir klar, dass am Ende die Bonussekunden eine entscheidende Rolle spielen würde. Auf dem Goldenen Kilometer habe ich versucht, nicht zu viel Kraft zu vergeuden, konnte aber dennoch noch ein paar Sekunden gewinnen. Ich wusste, dass Quinten in einem solchen Sprint stark ist, aber er hat mich dann doch etwas überrascht, als er antrat. Ich hatte eine kleine Lücke von vielleicht fünf Metern. Ich habe aber gesehen, dass Wellens hinter mir auch eine kleine Lücke hatte, also habe ich bis zum Ziel voll durchgezogen", erklärte Spitzenreiter Schmid.

Vor der Schlussetappe liegt Schmid vor dem zeitgleichen Wellens in Führung. Tagessieger Hermans verbesserte sich bei acht Sekunden Rückstand auf Rang drei, gefolgt von seinem Teamkollegen Rota, der allerdings schon deutliche 41 Sekunden Rückstand aufweist. Pedersen geht als Tagesachter in die Schlussetappe.

"Ich habe mir bei den Bonussprints Zeitgutschriften geholt, weil es mich nicht viel Kraft gekostet hat. Der Gesamtsieg scheint eher unwahrscheinlich zu sein, aber vielleicht bietet sich ja noch eine Möglichkeit. Aber der Etappensieg heute bedeutet mir schon viel, ich habe jetzt länger auf einen solchen Erfolg warten müssen und war mehrmals nahe dran", sagte Tagessieger Hermans.So lief das Rennen:

Die Königsetappe wurde zunächst von einem Ausreißerquintett um Dries De Bondt (Alpecin-Fenix) bestimmt. Zur Rennhälfte hatte die Gruppe sich einen Vorsprung von drei Minuten erarbeitet. Im Feld erhöhte zu diesem Zeitpunkt Intermarché - Wanty Gobert das Tempo und sorgte so für einen Split im Peloton. In der anschließenden Mur du Durbuy hielt Intermarché - Wanty Gobert das Tempo weiter hoch, wodurch sich eine elf Fahrer starke Gruppe um den späteren Sieger Hermans, Schmid, Wellens und Pedersen bildete.

Hermans war aber mit dieser Situation anscheinend nicht zufrieden und machte sich als Solist auf die Verfolgung der Fünfer-Spitze, die 81 Kilometer vor dem Ziel nur noch eine knappe Minute Vorsprung hatte. Hermans bekam kurz darauf Gesellschaft von fünf Fahrern - Rota, Wellens, Victor Campenaerts, Rasmus Tiller und Schmid. Dagegen fehlte Spitzenreiter Pedersen.

70 Kilometer vor dem Ziel, kurz vor der Cote de Bende, war die Verfolgergruppe um Hermans zur Spitzengruppe vorgefahren, das Feld lag schon eine Minute zurück. Zwischen dem Abstand änderte sich bis eingangs der Schlussrunde nur wenig, allerdings hatte sich die erste Gruppe auf nur noch acht Fahrer verkleinert. Das Ausscheidungsfahren an der Spitze ging weiter, so dass sich nur noch ein Sextett ganz vorne auf die letzten 20 Kilometer machte.

Zehn Kilometer vor dem Ziel stand der Goldene Kilometer mit drei Bonussprints an, den ersten sicherte sich Hermans vor Schmid und Wellens. Den zweiten holte sich Hermans vor Wellens und Schmid und auch Nummer drei ging an Hermans, diesmal vor Wellens und Rota.

An der 1200 Meter langen Mur du Durbuy fiel zunächst Campenaerts zurück, kurz darauf war es auch um De Bondt geschehen. 300 Meter vor dem Ziel eröffnete Wellens den Bergaufsprint, allerdings wurde er von Hermans gekontert, an dessen Hinterrad sich Schmid setzte. Während Hermans sich souverän den Sieg sicherte, konnte Schmidt noch Wellens um genau so viele Sekunden distanzieren, dass es in der Gesamtwertung für ihn zur Führung reichte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2022Belgien-Rundfahrt: Lampaert muss weitere Strafe fürchten

(rsn) – Nachdem er wegen Behinderung von Tim Wellens (Lotto Soudal) auf dem Goldenen Kilometer der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt von der Jury disqualifiziert worden war, muss Yves Lampaert (Qu

20.06.2022Lampaert nachträglich bei Belgien-Rundfahrt disqualifiziert

(rsn) - Der Jury bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) hat Yves Lampaert (Quick-Step Alpha Vinyl) wegen seiner unfairen Fahrweise (siehe Video am Ende) während des Goldenen Kilometers knapp 6000 Meter v

19.06.2022Schmid gewinnt in Belgien, weil Lampaert Wellens unfair blockiert

(rsn) - In einem packenden Finale hat sich Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) auch durch die unfaire Fahrweise seines Teamkollegen Yves Lampaert den Gesamtsieg der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) gesich

19.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

18.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

17.06.2022Lampaert setzt sich im Zeitfahren vor Spitzenreiter Pedersen durch

(rsn) - Yves Lampaert (Quick-Step Alpha Vinyl) hat das Einzelzeitfahren bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte sich in seiner Heimat auf dem 11,8 Kilometer langen Kurs von Sch

17.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

16.06.2022Pedersen fordert UCI zu härterem Durchgreifen auf

(rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat nach dem Ende der 2. Etappe bei der Baloise Belgium Tour das Gespräch mit der UCI-Jury gesucht, um sich über das oft zu lasche Durchgreifen gegen sic

16.06.2022Philipsen hat am Strand von Knokke-Heist den besten Kick

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) hat sich am zweiten Tag der Baloise Belgium Tour bei Mads Pedersen (Trek – Segafredo) revanchiert und dem dänischen Auftaktsieger den Etappenerfolg vo

16.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

15.06.2022Pedersen beim Belgien-Auftakt eine Klasse für sich

(rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat mit einer Machtdemonstration rund um Maarkedal nicht nur die 1. Etappe der Baloise Belgium Tour gewonnen, sondern insgesamt ganze 16 Bonussekunden eing

15.06.2022Tour-Vorbereitung: Jetzt sind Sprinter und Klassikerfahrer dran

(rsn) – Die Möglichkeiten der direkten Tour de France-Vorbereitung sind in den letzten Jahren immer größer und vielfältiger geworden. Standen vor rund zehn Jahren – grob gesagt - Critérium du

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)