Hermans gewinnt Königsetappe der Belgien-Rundfahrt

Schmid übernimmt Gesamtführung vor zeitgleichem Wellens

Foto zu dem Text "Schmid übernimmt Gesamtführung vor zeitgleichem Wellens"
Quinten Hermans (Intermarché - Wanty Gobert) hat die Königsetappe der Belgien-Rundfahrt gewonnen | Foto: Cor Vos

18.06.2022  |  (rsn) - Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) hat sich auf der Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) die Gesamtführung gesichert. Der Schweizer musste sich bei Temperaturen von mehr als 30 Grad nach 172 schweren Kilometern rund um Durbuy an der dortigen Mur du Durbuy im Bergaufsprint nur dem Belgier Quinten Hermans (Intermarché - Wanty Gobert) geschlagen geben.

Mit vier Sekunden Rückstand wurde Tim Wellens (Lotto Soudal) Dritter, gefolgt vom Italiener Lorenzo Rota. Der Teamkollege von Hermans hatte sechs Sekunden Rückstand. Der bisherige Gesamtführende Mads Pedersen (Trek - Segafredo) verlor 2:27 Minuten auf den Tagessieger und wurde Tagesneunter.

"Schon als ich in die Ausreißergruppe ging war mir klar, dass am Ende die Bonussekunden eine entscheidende Rolle spielen würde. Auf dem Goldenen Kilometer habe ich versucht, nicht zu viel Kraft zu vergeuden, konnte aber dennoch noch ein paar Sekunden gewinnen. Ich wusste, dass Quinten in einem solchen Sprint stark ist, aber er hat mich dann doch etwas überrascht, als er antrat. Ich hatte eine kleine Lücke von vielleicht fünf Metern. Ich habe aber gesehen, dass Wellens hinter mir auch eine kleine Lücke hatte, also habe ich bis zum Ziel voll durchgezogen", erklärte Spitzenreiter Schmid.

Vor der Schlussetappe liegt Schmid vor dem zeitgleichen Wellens in Führung. Tagessieger Hermans verbesserte sich bei acht Sekunden Rückstand auf Rang drei, gefolgt von seinem Teamkollegen Rota, der allerdings schon deutliche 41 Sekunden Rückstand aufweist. Pedersen geht als Tagesachter in die Schlussetappe.

"Ich habe mir bei den Bonussprints Zeitgutschriften geholt, weil es mich nicht viel Kraft gekostet hat. Der Gesamtsieg scheint eher unwahrscheinlich zu sein, aber vielleicht bietet sich ja noch eine Möglichkeit. Aber der Etappensieg heute bedeutet mir schon viel, ich habe jetzt länger auf einen solchen Erfolg warten müssen und war mehrmals nahe dran", sagte Tagessieger Hermans.So lief das Rennen:

Die Königsetappe wurde zunächst von einem Ausreißerquintett um Dries De Bondt (Alpecin-Fenix) bestimmt. Zur Rennhälfte hatte die Gruppe sich einen Vorsprung von drei Minuten erarbeitet. Im Feld erhöhte zu diesem Zeitpunkt Intermarché - Wanty Gobert das Tempo und sorgte so für einen Split im Peloton. In der anschließenden Mur du Durbuy hielt Intermarché - Wanty Gobert das Tempo weiter hoch, wodurch sich eine elf Fahrer starke Gruppe um den späteren Sieger Hermans, Schmid, Wellens und Pedersen bildete.

Hermans war aber mit dieser Situation anscheinend nicht zufrieden und machte sich als Solist auf die Verfolgung der Fünfer-Spitze, die 81 Kilometer vor dem Ziel nur noch eine knappe Minute Vorsprung hatte. Hermans bekam kurz darauf Gesellschaft von fünf Fahrern - Rota, Wellens, Victor Campenaerts, Rasmus Tiller und Schmid. Dagegen fehlte Spitzenreiter Pedersen.

70 Kilometer vor dem Ziel, kurz vor der Cote de Bende, war die Verfolgergruppe um Hermans zur Spitzengruppe vorgefahren, das Feld lag schon eine Minute zurück. Zwischen dem Abstand änderte sich bis eingangs der Schlussrunde nur wenig, allerdings hatte sich die erste Gruppe auf nur noch acht Fahrer verkleinert. Das Ausscheidungsfahren an der Spitze ging weiter, so dass sich nur noch ein Sextett ganz vorne auf die letzten 20 Kilometer machte.

Zehn Kilometer vor dem Ziel stand der Goldene Kilometer mit drei Bonussprints an, den ersten sicherte sich Hermans vor Schmid und Wellens. Den zweiten holte sich Hermans vor Wellens und Schmid und auch Nummer drei ging an Hermans, diesmal vor Wellens und Rota.

An der 1200 Meter langen Mur du Durbuy fiel zunächst Campenaerts zurück, kurz darauf war es auch um De Bondt geschehen. 300 Meter vor dem Ziel eröffnete Wellens den Bergaufsprint, allerdings wurde er von Hermans gekontert, an dessen Hinterrad sich Schmid setzte. Während Hermans sich souverän den Sieg sicherte, konnte Schmidt noch Wellens um genau so viele Sekunden distanzieren, dass es in der Gesamtwertung für ihn zur Führung reichte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2022Belgien-Rundfahrt: Lampaert muss weitere Strafe fürchten

(rsn) – Nachdem er wegen Behinderung von Tim Wellens (Lotto Soudal) auf dem Goldenen Kilometer der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt von der Jury disqualifiziert worden war, muss Yves Lampaert (Qu

20.06.2022Lampaert nachträglich bei Belgien-Rundfahrt disqualifiziert

(rsn) - Der Jury bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) hat Yves Lampaert (Quick-Step Alpha Vinyl) wegen seiner unfairen Fahrweise (siehe Video am Ende) während des Goldenen Kilometers knapp 6000 Meter v

19.06.2022Schmid gewinnt in Belgien, weil Lampaert Wellens unfair blockiert

(rsn) - In einem packenden Finale hat sich Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) auch durch die unfaire Fahrweise seines Teamkollegen Yves Lampaert den Gesamtsieg der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) gesich

19.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

18.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

17.06.2022Lampaert setzt sich im Zeitfahren vor Spitzenreiter Pedersen durch

(rsn) - Yves Lampaert (Quick-Step Alpha Vinyl) hat das Einzelzeitfahren bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte sich in seiner Heimat auf dem 11,8 Kilometer langen Kurs von Sch

17.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

16.06.2022Pedersen fordert UCI zu härterem Durchgreifen auf

(rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat nach dem Ende der 2. Etappe bei der Baloise Belgium Tour das Gespräch mit der UCI-Jury gesucht, um sich über das oft zu lasche Durchgreifen gegen sic

16.06.2022Philipsen hat am Strand von Knokke-Heist den besten Kick

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) hat sich am zweiten Tag der Baloise Belgium Tour bei Mads Pedersen (Trek – Segafredo) revanchiert und dem dänischen Auftaktsieger den Etappenerfolg vo

16.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

15.06.2022Pedersen beim Belgien-Auftakt eine Klasse für sich

(rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat mit einer Machtdemonstration rund um Maarkedal nicht nur die 1. Etappe der Baloise Belgium Tour gewonnen, sondern insgesamt ganze 16 Bonussekunden eing

15.06.2022Tour-Vorbereitung: Jetzt sind Sprinter und Klassikerfahrer dran

(rsn) – Die Möglichkeiten der direkten Tour de France-Vorbereitung sind in den letzten Jahren immer größer und vielfältiger geworden. Standen vor rund zehn Jahren – grob gesagt - Critérium du

Weitere Radsportnachrichten

20.07.2025Frustrierter Simmons holt in Carcassonne zu Rundumschlag aus

(rsn) – Quinn Simmons (Lidl – Trek) ist einer der angriffslustigsten Fahrer der Tour de France 2025. Unzählige Male hat der US-Meister bereits attackiert und auf vier der fünf Etappen, die von e

20.07.2025Pogacar: “Seit ein paar Tagen Halsschmerzen und verstopfte Nase“

(rsn) - Wenn das stimmt, muss man die Leistung, die Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zurzeit bei der Tour de France abliefert, noch höher einschätzen. Dabei stellt sich die Frage: Wie überl

20.07.2025Verwirrung um Onley bringt Red Bull kurzzeitig in Zugzwang

(rsn) – Von wegen entspannte Überführungsetappe kurz vor dem Ruhetag. Für Teams, die in der Gesamtwertung vorne mitmischen wollen, gibt es das heutzutage bei der Tour de France nicht mehr. Vor al

20.07.2025Alaphilippe erheitert und belebt die Tour de France

(rsn) – “Marion Rousse, die schöne Blonde“ stand während dieser 15. Etappe der Tour de France auf einem Pappschild am Rand der Strecke. Wer weiß, vielleicht hat dieses Kompliment an seine Leb

20.07.2025Highlight-Video der 15. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hat in Carcassonne seine Sammlung an Grand-Tour-Tageserfolgen vervollständigt. Nachdem er bereits beim Giro und der Vuelta je zwei Etappen hatte gewin

20.07.2025Politt: “Das heutige Profil lag Tim perfekt“

(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hat in Carcassonne seine Sammlung an Grand-Tour-Tageserfolgen vervollständigt. Nachdem er bereits beim Giro und der Vuelta je zwei Etappen hatte gewin

20.07.2025Wellens macht in Carcassonne das Grand-Tour-Triple voll

(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hatte viel Zeit. Zeit, um in die Kamera zu jubeln und mit Fans an der Bande abzuklatschen. Fast zwei Minuten hatte er sich auf den letzten 40 Kilometer

20.07.2025Old School 2.0: Alaphilippe gibt Zuschauerin Pappschild zurück

(rsn) – Nachdem er auf der 14.Tour-Etappe kurz vor dem Gipfel des Col du Tourmalet kurzentschlossen einer am Streckenrand stehenden Zuschauerin einen Teil deren Pappschilds entrissen und unter das T

20.07.2025Schachmann hofft auf “die berühmten diamond legs“

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg von Kapitän Remco Evenepoel auf der 14. Tour-Etappe werden die Karten bei Soudal – Quick-Step neu gemischt. “Wir müssen einen Neustart machen. Heute wird

20.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

20.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

20.07.2025Diesmal wird Carcassonne kein gutes Pflaster für die Sprinter

(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Clásica Terres de l`Ebre (1.1, ESP)