Ex-Weltmeister räumt in Maarkedal beeindruckend ab

Pedersen beim Belgien-Auftakt eine Klasse für sich

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Pedersen beim Belgien-Auftakt eine Klasse für sich"
Mads Pedersen (Trek - Segafredo) hat in beeindruckender Manier die Auftaktetappe der Baloise Belgium Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.06.2022  |  (rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat mit einer Machtdemonstration rund um Maarkedal nicht nur die 1. Etappe der Baloise Belgium Tour gewonnen, sondern insgesamt ganze 16 Bonussekunden eingesammelt, um sich auch im Kampf um den Gesamtsieg ein beachtliches Polster zu erarbeiten.

Der dänische Ex-Weltmeister verwies im Bergaufsprint des 169,9 Kilometer langen Teilstücks über zahlreiche flämische Hellinge den Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) sowie dessen Landsmänner Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix), Quinten Hermans (Intermarché – Wanty – Gobert) und Robbe Ghys (Sport Vlaanderen – Baloise) auf die Plätze zwei bis fünf.

"Es war ein wirklich hartes Rennen. Das war einer der heißesten Renntage für mich dieses Jahr – und normalerweise bin ich bei Hitze nicht gut. Es war wirklich hart, weil auch das Finale hier sehr schwer ist mit einem Anstieg noch 2,5 Kilometer vor Schluss und selbst der Sprint ist ansteigend", sagte der strahlende Etappensieger.

"Jasper (Philipsen, d. Red.) hat den Sprint recht früh eröffnet und ich dachte 'Fuck, jetzt hat er schon eine Lücke!'. Aber glücklicherweise ist er auf den letzten Metern etwas aufgegangen und ich konnte noch vorbeifahren."

Pedersen hatte schon 70 Kilometer vor Schluss mit einem ersten Vorstoß das Rennen hart gemacht und sein Team Trek – Segafredo sorgte anschließend immer wieder für hohes Tempo und kontrollierte das Geschehen souveräner, als die belgischen Teams Quick-Step Alpha Vinyl oder Lotto Soudal und Alpecin – Fenix mit den anderen Favoriten. "Ich muss mich wirklich bedanken, sie haben heute massiv gute Arbeit gabgeliefert", sagte Pedersen nach seinem fünften Saisonsieg und kündigte an, dass er in den kommenden Tagen gerne noch ein paar mehr Siege hinzufügen würde.

So lief das Rennen:

Nachdem nach 20 Kilometern zunächst Taco van der Hoorn (Intermarché – Wanty – Gobert) und Aaron Gate (Bolton Equities Black Spoke) einen Ausreißversuch wagten und rund 30 Kilometer allein an der Spitze fuhren, lief das Rennen nach etwa 50 Kilometern wieder zusammen. Kurz darauf bildete sich im Berendries-Anstieg eine neue Spitzengruppe mit zunächst fünf Mann um den Neuseeländer Luke Mudgway (Bolton Equities Black Spoke).

Doch die Abstände zum Feld wurden nie besonders groß und dann eröffneten 71 Kilometer vor Schluss einige der Mitfavoriten das Rennen so richtig: Mads Pedersen (Trek – Segafredo), Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) und Quinten Hermans (Intermarché – Wanty – Gobert) attackierten aus dem Hauptfeld und schickten sich an, die Lücke zur Spitze im Anstieg von Berg Ten Hout zu schließen.

Pedersen, Schmid und Hermans versuchen es früh

Danach aber wurden sie alle wieder vom Hauptfeld gestellt, so dass es geschlossen auf die letzten 60 Kilometer ging. In den zahlreichen kurzen Anstiegen des 20-Kilometer-Rundkurses um den Zielort Maarkedal mussten einige Sprinter allerdings abreißen lassen – unter anderen auch Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) und Arnaud De Lie (Lotto Soudal).

51 Kilometer vor Schluss setzte sich dann Mark Donovan (Team DSM) aus dem ersten Feld ab, das zu diesem Zeitpunkt rund 35 Sekunden vor dem zweiten Feld mit den Sprintern lag. Kurz vor der nächsten Passage des Berg Ten Houte kam es dann zum Zusammenschluss der beiden größeren Gruppen, während Donovan allein mit einer Minute Vorsprung an der Spitze fuhr.

Im Anstieg beschleunigte erneut Hermans und zog das Feld in die Länge, so dass einige sofort wieder abreißen lassen mussten. Nach vorne absetzen konnte sich der Belgier aber nicht, so dass eingangs der zwei Schlussrunden ein recht großes Feld 45 Sekunden hinter Donovan beisammen war.

Philipsen klettert von den Sprintern am besten

33 Kilometer vor Schluss ging es im Feld wieder mit den Attacken los, weil einmal mehr Hermans Vollgas gab. Das Feld explodierte erneut und so holte kurz darauf eine nur noch 13-köpfige Gruppe den Solisten Donovan ein. Auch einer der Top-Sprinter hielt dort vorne noch mit: Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix). Einigkeit herrschte aber nicht und so waren 25 Kilometer vor Schluss doch wieder rund 60 Mann vorne beisammen.

Pech hatte derweil Sep Vanmarcke (Israel – Premier Tech), der gleich zweimal durch Defekte gestoppt wurde und immer wieder hinter dem Feld herjagen musste. Als es dann zum Ende der vorletzten Runde wieder Berg Ten Houte hinaufging, ging die Ziehharmonika im Hauptfeld einmal mehr auf und Sprinter wie Jakobsen und De Lie bekamen erneut ihre Probleme, kamen aber gemeinsam mit Vanmarcke eingangs der Schlussrunde ebenfalls wieder zurück.

6:6 im goldenen Kilometer zwischen Pedersen und Schmid

Bis 14 Kilometer vor Schluss blieb das Feld nun beisammen, doch dann attackierte Kenneth van Rooy (Sport Vlaanderen – Baloise) und setzte zum Solo an, das aber nur rund 4.000 Meter dauerte. Rechtzeitig für den goldenen Kilometer mit drei Bonussprints innerhalb von 1.000 Metern war das Feld wieder beisammen.

Die ersten Bonifikationen besorgte sich dann Mads Pedersen (Trek – Segafredo), der zweite Sprint ging an Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) und Pedersen wurde Dritter. Der Schweizer zog dann auch zum dritten Sprintstrich durch, wo Pedersen dann aber Zweiter wurde, so dass beide mit sechs Bonussekunden aus dem goldenen Kilometer herauskamen.

Nun warteten noch sechs Kilometer, inklusive dem Anstieg zum Berg Ten Houte. Dort gab einmal mehr Hermans Vollgas, konnte sich aber wieder nicht entscheidend lösen und wurde schließlich von Florian Senechal (Quick-Step Alpha Vinyl) und dem bärenstarken Pedersen sowie Tim Wellens (Lotto Soudal) übertrumpft. Da jedoch niemand eine Lücke riss, ging das Tempo nach der Steigung nochmal etwas herunter und so lief es auf den letzten 2.000 Metern doch auf eine Sprintankunft auf der ansteigenden Zielgeraden in Maarkedal hinaus.

Den zog Quick-Step Alpha Vinyl mit Schmid und Yves Lampaert für Senechal an. Doch als der Franzose dann beschleunigte, gaben seine Beine nichts mehr her. Links flog Jasper Philipsen an ihm vorbei und Mads Pedersen folgte dem Belgier, um schließlich auf den letzten 100 Metern vorbeizuziehen und souverän mit mehr als zwei Radlängen Vorsprung zu gewinnen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2022Belgien-Rundfahrt: Lampaert muss weitere Strafe fürchten

(rsn) – Nachdem er wegen Behinderung von Tim Wellens (Lotto Soudal) auf dem Goldenen Kilometer der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt von der Jury disqualifiziert worden war, muss Yves Lampaert (Qu

20.06.2022Lampaert nachträglich bei Belgien-Rundfahrt disqualifiziert

(rsn) - Der Jury bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) hat Yves Lampaert (Quick-Step Alpha Vinyl) wegen seiner unfairen Fahrweise (siehe Video am Ende) während des Goldenen Kilometers knapp 6000 Meter v

19.06.2022Schmid gewinnt in Belgien, weil Lampaert Wellens unfair blockiert

(rsn) - In einem packenden Finale hat sich Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) auch durch die unfaire Fahrweise seines Teamkollegen Yves Lampaert den Gesamtsieg der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) gesich

19.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

18.06.2022Schmid übernimmt Gesamtführung vor zeitgleichem Wellens

(rsn) - Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) hat sich auf der Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) die Gesamtführung gesichert. Der Schweizer musste sich bei Temperaturen von mehr als 30 Gra

18.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

17.06.2022Lampaert setzt sich im Zeitfahren vor Spitzenreiter Pedersen durch

(rsn) - Yves Lampaert (Quick-Step Alpha Vinyl) hat das Einzelzeitfahren bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte sich in seiner Heimat auf dem 11,8 Kilometer langen Kurs von Sch

17.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

16.06.2022Pedersen fordert UCI zu härterem Durchgreifen auf

(rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat nach dem Ende der 2. Etappe bei der Baloise Belgium Tour das Gespräch mit der UCI-Jury gesucht, um sich über das oft zu lasche Durchgreifen gegen sic

16.06.2022Philipsen hat am Strand von Knokke-Heist den besten Kick

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) hat sich am zweiten Tag der Baloise Belgium Tour bei Mads Pedersen (Trek – Segafredo) revanchiert und dem dänischen Auftaktsieger den Etappenerfolg vo

16.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

15.06.2022Tour-Vorbereitung: Jetzt sind Sprinter und Klassikerfahrer dran

(rsn) – Die Möglichkeiten der direkten Tour de France-Vorbereitung sind in den letzten Jahren immer größer und vielfältiger geworden. Standen vor rund zehn Jahren – grob gesagt - Critérium du

Weitere Radsportnachrichten

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißeste Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

28.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)