Vorschau 43. Ungarn-Rundfahrt

Bora - hansgrohe hofft mit Konrad auf den letzten Berg

Foto zu dem Text "Bora - hansgrohe hofft mit Konrad auf den letzten Berg"
Radsport hat in Ungarn gerade Konjunktur. Nach dem Grande Partenza des Giro d´Italia ist nur ein paar Tage später die größte heimische Rundfahrt auf den Straßen des Landes unterwegs. | Foto: Cor Vos

10.05.2022  |  (rsn) – Erst der Grande Partenza, nun die größte heimische Rundfahrt. In der Sportwelt Ungarns nimmt der Radsport gerade eine beträchtliche Rolle ein. Am Mittwoch beginnt die Tour de Hongrie, die Ungarn-Rundfahrt (2.1). Sie wird im Windschatten des Giro-Auftakts ebenfalls deutlich mehr Aufmerksamkeit erhalten als üblich. Das liegt auch daran, dass sie im Vergleich zu den Vorjahren besser besetzt ist.

905 Kilometer mit 6.477 Höhenmetern, verteilt auf fünf Etappen, stehen auf dem Plan der 43. Austragung des Rennens. Die 2. Etappe ist nahezu komplett flach, das vierte Teilstück nach einem Berg am Anfang auch. Hier dürfte nichts an einem Massensprint vorbeiführen. Am ersten Tag haben die Fahrer drei Runden auf einem welligen Parcours zu bestreiten, ehe auf den letzten 30 Kilometern nochmal zwei Anstiege auf dem Programm stehen, denen allerdings eine lange Abfahrt ins Ziel folgt. Je nach Rennverlauf könnte auch dort eine große, mit Sprintern gespickte Gruppe gemeinsam ins Ziel kommen.

Die Profile der 1. und 2. Etappe

Ähnliches gilt für die 4. Etappe. Im zweiten Teil wird ein Rundkurs mit zwei spitzen Anstiegen zweimal überfahren, vom letzten Hügel bis ins Ziel sind es aber nochmal 20 flache, teils abschüssige Kilometer, auf denen vieles wieder zusammenlaufen könnte, was zuvor auseinandergerissen wurde.

Zwei sichere Sprintchancen und die Aussicht auf zwei weitere reichten Dylan Groenewegen und BikeExchange – Jayco, um die Ungarn-Rundfahrt in Angriff zu nehmen. Der Niederländer kommt aus einer gut einmonatigen Wettkampfpause, konnte zuvor zwei Tagessiege bei der Saudi Tour einfahren, bei Brugge-De Panne wurde er Zweiter. Sein härtester Konkurrent wird Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) sein, der nicht für den Giro nominiert wurde, um wahrscheinlich die Tour de France zu fahren.

Auch der Niederländer bestritt seit vier Wochen keine Rennen mehr, hat aber bereits acht Siege bei Comunitat Valenciana, der Algarve-Rundfahrt, Paris-Nizza und Kuurne-Brüssel-Kuurne auf der Uhr. Dritter im Bunde der Top-Sprinter ist Olav Kooij (Jumbo – Visma), der Anfang April zwei Etappen und die Gesamtwertung der Sarthe-Rundfahrt für sich entscheiden konnte. Männer wie Elia Viviani (Ineos Grenadiers), Matteo Moschetti (Trek - Segafredo), Itamar Einhorn (Israel – Premier Tech) oder auch Max Kanter (Movistar) werden bei dieser Konkurrenz nur Außenseiterchancen haben.

Die Profile der 3. und 4. Etappe

Für alle, die aufs Gesamtklassement schielen, wird die 5. und letzte Etappe entscheidend. Dort gibt es drei große Hindernisse zu überwinden. Zu Beginn einen Berg der Kategorie 1, in der Mitte einen der Kategorie 2 und als Schlussanstieg und Bergankunft nochmal einen Einser. Mehr als 2.700 Höhenmeter müssen überwunden werden. Hier liegt der Fokus eines ordentlich besetzten Teams aus Raubling. Bora – hansgrohe schickt Patrick Konrad in Ungarn an den Start, um die Gesamtwertung nach Hause zu bringen. Unterstützung erhält er unter anderem vom Landsmann Lukas Pöstlberger.

Astana Qazaqstan setzt Alexey Lutsenko dagegen, der aber seit Februar kein Rennen mehr bestritten hat. Nach einem Trainingssturz mit Schlüsselbeinbruch feiert er in Ungarn sein Comeback. Ist er noch nicht so weit, könnte Samuele Battistella einspringen. Ineos Grenadiers will mit Andrey Amador ums Podium fahren, Movistar hat mit Einer Augusto Rubio, zuletzt Gesamtzehnter der Tour de Romandie, und Oscar Rodriguez zwei gute Kletterer dabei.

Im vergangenen Jahr hatte Damian Howson für BikeExchange – Jayco die Ungarn-Rundfahrt gewonnen. Wie er sind auch Ben Hermans (Israel – Premier Tech) und Antonio Tiberi (Trek - Segafredo), die das Podest vervollständigten, nicht am Start.

Das Profil der 5. Etappe

Übersicht
1. Etappe: Csakvar – Szekesfehervar (198 km, 1651 hm)
2. Etappe: Karcag – Hajduszoboszlo (192 km, 185 hm)
3. Etappe: Sarospatak – Nyiregyhaza (154 km, 565 hm)
4. Etappe: Kazincbarcika - Kazincbarcika (177 km, 1325 hm)
5. Etappe: Miskolc – Gyöngyös-Kekesteto (184 km, 2751 hm)

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.05.2022Finale der Königsetappe der Ungarn-Rundfahrt im Video

(rsn) - Mit einer grandiosen Aufholjagd hat Antonio Tiberi (Trek - Segafredo) wenige Meter vor dem Ziel der abschließenden Königsetappe der Ungarn-Rundfahrt noch Eddie Dunbar (Ineos Grenadiers) abge

15.05.2022Tiberi fängt Dunbar kurz vor dem Ziel der Königsetappe noch ab

(rsn) – Mit einem herausragenden Finale hat Antonio Tiberi (Trek – Segafredo) kurz vor der Ziellinie der 5. Etappe der 43. Ungarn-Rundfahrt (2.1) noch Eddie Dunbar (Ineos Grenadiers) abgefangen un

15.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

14.05.2022Groenewegen verlängert in Ungarn die niederländische Serie

(rsn) – Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco) hat bei der 43. Ungarn-Rundfahrt (2.1) für den vierten italienischen Tagessieg gesorgt. Nachdem sein ehemaliger Teamkollege Olav Koiij (Jumbo –

14.05.2022Neoprofi Mayrhofer will sich in alle Richtungen entwickeln

(rsn) – Bei den ersten sieben Einsätzen seiner Profikarriere kam Marius Mayrhofer (DSM) nicht ins Ziel: Zwei Rundfahrten musste der Neoprofi vorzeitig beenden, dazu kamen fünf “DNF (did not fini

14.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

13.05.2022Jakobsen auch in Nyiregyhaza nicht zu stoppen

(rsn) – Der Niederländer Fabio Jakobsen (Quick-Step – Alpha Vinyl) war auch auf der 3. Etappe der 43. Ungarn-Rundfahrt (2.1.) im Sprint nicht zu schlagen. Der 25-Jährige, der bei der Polen-Rundf

13.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

12.05.2022Kooij: Im Gelben Trikot ins Krankenhaus

(rsn) - Am Mittwoch feierte Olav Kooij (Jumbo – Visma) zum Auftakt der Ungarn-Rundfahrt (2.1) seinen vierten Saisonsieg. Nur einen Tag später musste der Mann im Gelben Trikot nach einem Massensturz

12.05.2022Jakobsen feiert siebten Saisonsieg, Kanter wird Fünfter

(rsn) – Nachdem er zum Auftakt der 43. Ungarn-Rundfahrt (2.1) chancenlos war, hat sich Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) auf der 2. Etappe schadlos gehalten. Der 25-jährige Niederländer setz

12.05.2022Kooij hält in Székesfehérvár die Weltklassesprinter auf Distanz

(rsn) – Nicht Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl), Elia Viviani (Ineos Grenadiers) oder sein letztjähriger Teamkollege Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco) jubelten zum Auftakt der 43. Un

12.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)