--> -->
09.05.2022 | (rsn) – In seinen ersten beiden Jahren bei Lotto Soudal konnte Philippe Gilbert aus unterschiedlichen Gründen die Erwartungen seines neuen Teams kaum einmal erfüllen. Der Weltmeister von 2012 blieb ohne Sieg und fuhr vor allem in den Klassikern hinterher.
Auch in seiner letzten Saison als Radprofi deutete zunächst nichts darauf hin, dass sich daran etwas ändern würde. Paris-Roubaix etwa beendete der Gewinner der Ausgabe von 2019 auf Rang 30, bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, das Gilbert vor mittlerweile elf Jahren gewinnen konnte, sprang sogar nur Platz 46 heraus.
Im Verlauf der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) platzte nun aber der Knoten, wobei Gilbert auch zugutekam, dass die Startliste der sechstägigen Rundfahrt um das nordfranzösische Dünkirchen herum nicht übermäßig stark besetzt war. Der 39-Jährige feierte zunächst auf der 3. Etappe seinen ersten Sieg seit dem Herbst 2019, als er zwei Vuelta-Etappen gewinnen konnte, und verbesserte sich dadurch auf Rang zwei der Gesamtwertung, wo er zeitgleich mit dem Niederländer Arvid de Kleijn (Human Powered Health) geführt wurde.
Das Trikot des Spitzenreiters holte sich Gilbert dann am vorletzten Tag auf dem Rundkurs von Cassel, wo er im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe Vierter wurde und sich mit vier Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Oliver Naesen (AG2R Citroën) an die Spitze der Gesamtwertung setzte. Diese Position verteidigte er auf der abschließenden Flachetappe souverän und konnte so den insgesamt 80. Sieg seiner langen Karriere feiern.
“Das macht mich sehr glücklich. Ich hatte zwei schwierige Jahre mit vielen Problemen. Ich will aber meine Karriere auf dem höchsten Niveau beenden. Ich habe niemals vergessen, was erforderlich ist, um dorthin zu kommen“, kommentierte er seinen Erfolg in einer Pressemitteilung seiner Mannschaft.
Im Mai wird geheiratet, danach sollen weitere Siege folgen
Dabei sei es kein Zufall gewesen, dass er nicht bei einem Klassiker, sondern bei einem Mehretappenrennen siegreich war, wie Gilbert anmerkte: “Die Klassiker waren schwierig, weil ich wegen Erkrankungen nie in der Lage war, mein Training wie geplant zu absolvieren. Hier, bei besserem Wetter und bei kürzeren Rennen, konnte ich gewinnen.“
Dabei hätte Gilbert seinen Palmares gerne noch einen weiteren Erfolg angefügt, doch auf der vorletzten Etappe langte es in Cassel nicht zum Sieg. Dafür entschädigte er sich mit dem pinkfarbenen Trikot, das er als Fünfzehnter des sechsten Tagesabschnitts dann sicher nach Hause brachte. “Nach der Enttäuschung über den entgangenen Etappensieg (in Cassel) freue ich mich umso mehr über den Gesamtsieg“, sagte Gilbert, der seinem Team zudem wichtige Punkte für das Drei-Jahresranking im Kampf um die WorldTour-Lizenz sicherte.
Zudem holte er sich einen Motivationsschub für die weiteren Aufgaben in seiner Abschiedssaison.“Ich will noch einige weitere Rennen gewinnen“, sagte Gilbert, für den zunächst aber ein privater Termin alle anderen überragt: Noch im Monat Mai wird er heiraten.
(rsn) – Nach einem zweiten und einem dritten Platz hat Gerben Thijssen (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) zum Abschluss der 66. Ausgabe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) zugeschlagen und s
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Aus dem Sprint einer sechs Mann starken Gruppe heraus sicherte sich der Belgier Gianni Vermeersch (Alpecin – Fenix) den Tageserfolg auf der 5. Etappe der vier Tage von Dünkirchen. Er gewa
(rsn) – Lionel Taminiaux (Alpecin – Fenix) hate die 4. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen gewonnen. Der Belgier verwies über 174,8 Kilometer von Mazingarbe nach Aire-sur-la-Lys im Sprint den Polen
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Auf der 3. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) hat Philippe Gilbert (Lotto Soudal) seinen ersten Sieg seit dem September 2019 gefeiert. Der 39-jährige Belgier setzte sich über 170,1
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Glück im Unglück hatte Arnaud De Lie im Finale der 1. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen. Im Finale wurde der Belgier von Lotto Soudal durch Sam Welsford (DSM) in den Briten Daniel McLay (
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Mit seinem unfairen Ellbogeneinsatz zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) hat sich Sam Welsford (DSM) vor allem bei Lotto Soudal keine Freunde gemacht. Nachdem er im Finale der 1. E
(rsn) - Sam Welsford (DSM) hat zwar den Zielsprint der 1. Etappe zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) gewonnen. Doch nach einem regelwidrigen Ellenbogeneinsatz des Australiers gegen Arnaud D
(rsn) – Lange konnte sich Sam Welsford (DSM) über seinen vermeintlichen Auftaktsieg bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) nicht freuen. Der 26-jährige Australier, der sich auf der 1. Etappe übe
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm