--> -->
03.05.2022 | (rsn) – Lange konnte sich Sam Welsford (DSM) über seinen vermeintlichen Auftaktsieg bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) nicht freuen. Der 26-jährige Australier, der sich auf der 1. Etappe über 161 Kilometer von Dünkirchen nach Aniche in einem hart umkämpften Massensprint und mit grenzwertigem Ellbogeneinsatz zunächst knapp vor dem Niederländer Arvid de Kleijn (Human Powered Health) und dem Franzosen Jason Tesson (St Michel-Auber 93) durchgesetzt hatte, wurde wenige Minuten nach dem Zieldurchlauf von der Jury disqualifiziert.
Dadurch rückte De Kleijn auf den ersten Platz vor, Tesson wurde Zweiter, Welsfords niederländischer Teamkollege Nils Eekhoff komplettierte das Tagespodium, gefolgt von den beiden Franzosen Pierre Barbier (B&B Hotels) und Alexis Renard (Cofidis).
Welsford hatte auf den letzten Metern dem stark aufkommenden Arnaud De Lie (Lotto Soudal) den Weg zugemacht. Der Belgier wurde zwischen dem DSM-Profi und dem Briten Daniel McLay (Arkéa – Samsic) eingeklemmt, verlor die Balance und riss mehrere Fahrer, darunter auch McLay, mit sich zu Boden. Der 20-jährige De Lie rutschte noch über die Ziellinie und wurde als Sechster gewertet.
Nach mehreren Minuten beurteilte die Jury Welsfords Körpereinsatz als regelwidrig. Mit seinem ersten Saisonsieg führt de Kleijn nun auch die Gesamtwertung der sechstägigen Rundfahrt durch Nordfrankreich an.
So lief das Rennen:
Vor dem chaotischen Finale verlief die Flachetappe ohne besondere zwischenfällt. Ein erstes Ausreißertrio wurde bereits 73 Kilometer vor dem Ziel vom Feld, in dem Lotto Soudal das Tempo vorgab, wieder eingefangen. Danach dauerte es 30 Kilometer, bis sich wieder drei Fahrer aus dem Feld lösen konnten. Die drei Belgier Gijs Van Hoecke (AG2R Citroën), Lionel Taminiaux (Alpecin – Fenix) und Alex Colman ((Sport Vlaanderen - Baloise) fuhren sich einen geringen Vorsprung von rund 45 Sekunden auf das Feld heraus, in dem De Lies Helfer nun Unterstützung von DSM und Alpecin – Fenix erhielten.
Drei Kilometer vor dem Ziel wurde mit Taminiaux auch der letzte der Ausreißer gestellt, ehe es kurz darauf in einem wilden Sprint zu dem Sturz kam. De Lie versuchte mit hohem Tempo, durch die Lücke zwischen Welsford und McLay zu stoßen, wurde dabei aber vom Gewinner der 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt unfair abgedrängt und ging wie zahlreiche weitere Fahrer neben und hinter ihm zu Boden.
(rsn) – In seinen ersten beiden Jahren bei Lotto Soudal konnte Philippe Gilbert aus unterschiedlichen Gründen die Erwartungen seines neuen Teams kaum einmal erfüllen. Der Weltmeister von 2012 blie
(rsn) – Nach einem zweiten und einem dritten Platz hat Gerben Thijssen (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) zum Abschluss der 66. Ausgabe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) zugeschlagen und s
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Aus dem Sprint einer sechs Mann starken Gruppe heraus sicherte sich der Belgier Gianni Vermeersch (Alpecin – Fenix) den Tageserfolg auf der 5. Etappe der vier Tage von Dünkirchen. Er gewa
(rsn) – Lionel Taminiaux (Alpecin – Fenix) hate die 4. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen gewonnen. Der Belgier verwies über 174,8 Kilometer von Mazingarbe nach Aire-sur-la-Lys im Sprint den Polen
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Auf der 3. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) hat Philippe Gilbert (Lotto Soudal) seinen ersten Sieg seit dem September 2019 gefeiert. Der 39-jährige Belgier setzte sich über 170,1
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Glück im Unglück hatte Arnaud De Lie im Finale der 1. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen. Im Finale wurde der Belgier von Lotto Soudal durch Sam Welsford (DSM) in den Briten Daniel McLay (
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Mit seinem unfairen Ellbogeneinsatz zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) hat sich Sam Welsford (DSM) vor allem bei Lotto Soudal keine Freunde gemacht. Nachdem er im Finale der 1. E
(rsn) - Sam Welsford (DSM) hat zwar den Zielsprint der 1. Etappe zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) gewonnen. Doch nach einem regelwidrigen Ellenbogeneinsatz des Australiers gegen Arnaud D
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche