Steinhausers Neo-Profi-Blog

Zum Romandie-Start meine Erwartungen um einiges übertroffen

Von Tobias Steinhauser

Foto zu dem Text "Zum Romandie-Start meine Erwartungen um einiges übertroffen"
Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost) | Foto: Cor Vos

27.04.2022  |  (rsn) - Die letzten Wochen liefen bei mir nicht so wie geplant und nun stehe ich auch überraschend bei der Tour der Romandie am Start. Aber dazu später mehr. Nach den Februar-Rennen in Spanien hat sich mein Weisheitszahn entzündet und musste gezogen werden. Dadurch konnte ich zwei Wochen nicht richtig trainieren. Leider habe ich dadurch die Coppi e Bartali verpasst. Aber zur Sarthe-Rundfahrt bin ich langsam wieder in Schwung gekommen.

Ich muss gestehen, ich hatte dort etwas Probleme mit dem Wind, konnte aber das Team bestmöglich unterstützen. Auf der 3. Etappe war ich vom Start weg in der Spitzengruppe. Als im Finale die Gruppe nicht mehr richtig harmonierte, habe ich rund elf Kilometer vor Schluss attackiert. Obwohl ich 600 Meter vor dem Ziel eingeholt wurde, war es trotzdem ein gutes Rennen und es hat mir auch ein gutes Gefühl für meine Form gegeben.

Unglücklicherweise muss ich mir aber in Frankreich eine Krankheit eingefangen haben. Denn drei Tage nach dem Rennen lag ich mit fast 40 Grad Fieber im Bett. Ich war natürlich etwas niedergeschlagen, da ich gerade das Gefühl hatte, wieder in Form zu kommen - und jetzt war ich schon wieder krank.

Zur Tour de Romandie, für die ich kurzfristig nominiert wurde, war ich zumindest wieder fit. Es war aber schon ein komisches Gefühl, wenn man sich nicht auf das Rennen vorbereitet. Ich habe nämlich erst Sonntagabend erfahren, dass ich wegen des schweren Sturzes in Lüttich-Bastogne-Lüttich einspringen muss. Deshalb starten wir auch nur zu Fünft. Mit den Gedanken, "krank und unvorbereitet" im Hinterkopf bin ich also ganz ohne Stress und Erwartung ins Rennen gegangen. Ich hatte im Prolog aber letztlich gute Beine und bin bei meinem ersten WorldTour Rennen in die Top Ten gefahren, worüber ich selbst etwas überrascht war.

Dennoch halte ich daran fest, ohne Stress und ohne große Erwartungen weiter zu fahren. Die Nervosität ist zwar immer noch da, aber ich werde die nächsten Tage mein Bestes geben und schauen, welche Erfahrungen ich sammeln kann. Aber mit dem achten Platz von Lausanne habe ich meine Erwartungen um einiges übertroffen.

Durch meinen Start in der Romandie kann ich leider nicht bei Eschborn-Frankfurt starten. Natürlich wäre ich gern in Deutschland Rennen gefahren. Jedoch bin ich im Nachhinein ganz froh, dass ich hier in der Schweiz bin. Mir gefallen Rundfahrten besser und das Profil liegt mir hier auch mehr.

Viele Grüße
Euer Georg

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)