Niederländer gewinnt 68. Sarthe-Rundfahrt

Kooij gelingt doppelter Coup, Sturz bremst Pedersen aus

Foto zu dem Text "Kooij gelingt doppelter Coup, Sturz bremst Pedersen aus"
Olav Kooij (Jumbo - Visma) hat zwei Etappen und die Gesamtwertung der Sarthe-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.04.2022  |  (rsn) - Auf der dramatischen Schlussetappe der 68. Sarte-Rundfahrt (2.1) hat sich Olav Kooij (Jumbo - Visma) nicht nur seinen zweiten Tagessieg, sondern auch die Germsatwertung gesichert. Der 20-jährige Niederländer entschied im strömenden Regendie 4. Etappe über 136,4 Kilometer rund um La Chapelle-Saint-Aubin im Zweitersprint vor dem Belgier Xandro Meurisse (Alpecin - Fenix) für sich und rückte noch vom neunten auf den ersten Platz vor. Tagesdritter wurde mit 15 Sekunden Rückstand der Italiener Elia Viviani (Ineos Grenadiers), der die erste Verfolgergruppe ins Ziel führte.

Entschieden wurde das Rennen letztlich durch einen schweren Sturz auf den letzten vier Kilometern, der das Feld in mehrere Teile zerriss. Der bisherige Spitzenreter Mads Pedersen (Trek - Segafredo) war einer der Leidtragenden und kam mit einer abgehängten Gruppe genau fünf Minuten nach Kooij ins Ziel. Dadurch fiel er im Gesamtklassement noch weit zurück.

"Als wir die Ausreißer eingeholt hatten, sah es aus, als wären wir auf dem Weg zu einem Massensprint. Das kam wegen dieses großen Sturzes anders. Nicht die schönste Art zu gewinnen, aber manchmal braucht man etwas Glück“, kommentierte Kooij den bereits sechsten Sieg seiner Karriere.

Kooij sicherte sich dagegen den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere mit acht Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Benoit Cosnefroy (AG2R Citroën Team), der sich vom dritten auf den zweiten Platz verbesserte. Das Schlusspodium komplettierte Meurisse (+0:14), der sogar neun Positionen gut machte.

Der 26-jährige Pedersen, der wie der Gesamtsieger zwei Etappen gewann, konnte sich mit dem Trikot des punktbesten Fahrers trösten. Kooij sicherte sich auch die Nachwuchswertung, der Franzose Mael Guegan (U Nantes Atlantique) gewann das Bergtrikot.

Aufgrund des schlechten Wetters nahmen die Organisatoren vier der acht Zielrunden aus dem Programm, wodurch sich die Distanz von ursprünglich 173,6 und fast 40 Kilometer reduzierte. Bei starkem Wind und Regen setzte sich zunächst eine fünfköpfige Gruppe um Anthony Perez (Cofidis) ab und fuhr sich zwei Minuten Vorsprung heraus. Schon im ersten Anstieg des Tages fiel nicht nur das Feld auseinander, sein erster Teil stellte auch die Ausreißer.

Am zweiten Anstieg formierte sich eine neue Gruppe, die aus neun Fahrern bestand und in der Scott Thwaites (Alpecin - Fenix) der prominenteste Name war. Aber auch diese Ausreißer konnten sich keinen größeren Vorsprung erarbeiten und wurden sechs Kilometer vor dem Ziel gestellt. Danach schien alles auf einen Massensprint hinauszulaufen, ehe das Feld kurz darauf bei dem Sturz in seine Bestandteile zerbrach.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 8. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

07.04.2022Pedersen fängt auf dem Weg zum zweiten Sieg Vauquelin noch ab

(rsn) - Mads Pedersen (Trek -Segafredo) hat bei der 68. Sarthe-Rundfahrt seinen zweiten Tagesieg gefeiert. Der frühere Weltmeister ließ auf 3. Etappe über 176,5 Kilometer mit Start und Ziel in Sabl

06.04.2022Sarthe-Rundfahrt: Kooij schlägt Auftaktsieger Pedersen

(rsn) - Nach acht Top-Ten-Resultaten ist Olav Kooij (Jumbo - Visma) der erste Saisonsieg gelungen. Der 20-jährige Niederänder schlug auf der 2. Etappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) nach 173,4 Kilomete

06.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

05.04.2022Pedersens Pinkelpause hätte ihn fast den Sieg gekostet

(rsn) - Mads Pedersen (Trek - Segafredo) hat souverän den Auftakt der Sarthe-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Däne setzte sich nach 192,3 Kilometern rund um Mamers im Sprint einer neun Fahrer starken

05.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

04.04.2022Schlechtwetterfront macht´s Cavendish & Co schwer

(rsn) – Der Circuit Cycliste Sarthe (2.1) erlangte einst auch unter deutschen Fans  Bekanntheit, weil Jan Ulrich dort oft seine Saison begann. Ansonsten verirrte sich in den vergangenen Jahren die

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine