Niederländer gewinnt 68. Sarthe-Rundfahrt

Kooij gelingt doppelter Coup, Sturz bremst Pedersen aus

Foto zu dem Text "Kooij gelingt doppelter Coup, Sturz bremst Pedersen aus"
Olav Kooij (Jumbo - Visma) hat zwei Etappen und die Gesamtwertung der Sarthe-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.04.2022  |  (rsn) - Auf der dramatischen Schlussetappe der 68. Sarte-Rundfahrt (2.1) hat sich Olav Kooij (Jumbo - Visma) nicht nur seinen zweiten Tagessieg, sondern auch die Germsatwertung gesichert. Der 20-jährige Niederländer entschied im strömenden Regendie 4. Etappe über 136,4 Kilometer rund um La Chapelle-Saint-Aubin im Zweitersprint vor dem Belgier Xandro Meurisse (Alpecin - Fenix) für sich und rückte noch vom neunten auf den ersten Platz vor. Tagesdritter wurde mit 15 Sekunden Rückstand der Italiener Elia Viviani (Ineos Grenadiers), der die erste Verfolgergruppe ins Ziel führte.

Entschieden wurde das Rennen letztlich durch einen schweren Sturz auf den letzten vier Kilometern, der das Feld in mehrere Teile zerriss. Der bisherige Spitzenreter Mads Pedersen (Trek - Segafredo) war einer der Leidtragenden und kam mit einer abgehängten Gruppe genau fünf Minuten nach Kooij ins Ziel. Dadurch fiel er im Gesamtklassement noch weit zurück.

"Als wir die Ausreißer eingeholt hatten, sah es aus, als wären wir auf dem Weg zu einem Massensprint. Das kam wegen dieses großen Sturzes anders. Nicht die schönste Art zu gewinnen, aber manchmal braucht man etwas Glück“, kommentierte Kooij den bereits sechsten Sieg seiner Karriere.

Kooij sicherte sich dagegen den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere mit acht Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Benoit Cosnefroy (AG2R Citroën Team), der sich vom dritten auf den zweiten Platz verbesserte. Das Schlusspodium komplettierte Meurisse (+0:14), der sogar neun Positionen gut machte.

Der 26-jährige Pedersen, der wie der Gesamtsieger zwei Etappen gewann, konnte sich mit dem Trikot des punktbesten Fahrers trösten. Kooij sicherte sich auch die Nachwuchswertung, der Franzose Mael Guegan (U Nantes Atlantique) gewann das Bergtrikot.

Aufgrund des schlechten Wetters nahmen die Organisatoren vier der acht Zielrunden aus dem Programm, wodurch sich die Distanz von ursprünglich 173,6 und fast 40 Kilometer reduzierte. Bei starkem Wind und Regen setzte sich zunächst eine fünfköpfige Gruppe um Anthony Perez (Cofidis) ab und fuhr sich zwei Minuten Vorsprung heraus. Schon im ersten Anstieg des Tages fiel nicht nur das Feld auseinander, sein erster Teil stellte auch die Ausreißer.

Am zweiten Anstieg formierte sich eine neue Gruppe, die aus neun Fahrern bestand und in der Scott Thwaites (Alpecin - Fenix) der prominenteste Name war. Aber auch diese Ausreißer konnten sich keinen größeren Vorsprung erarbeiten und wurden sechs Kilometer vor dem Ziel gestellt. Danach schien alles auf einen Massensprint hinauszulaufen, ehe das Feld kurz darauf bei dem Sturz in seine Bestandteile zerbrach.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 8. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

07.04.2022Pedersen fängt auf dem Weg zum zweiten Sieg Vauquelin noch ab

(rsn) - Mads Pedersen (Trek -Segafredo) hat bei der 68. Sarthe-Rundfahrt seinen zweiten Tagesieg gefeiert. Der frühere Weltmeister ließ auf 3. Etappe über 176,5 Kilometer mit Start und Ziel in Sabl

06.04.2022Sarthe-Rundfahrt: Kooij schlägt Auftaktsieger Pedersen

(rsn) - Nach acht Top-Ten-Resultaten ist Olav Kooij (Jumbo - Visma) der erste Saisonsieg gelungen. Der 20-jährige Niederänder schlug auf der 2. Etappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) nach 173,4 Kilomete

06.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

05.04.2022Pedersens Pinkelpause hätte ihn fast den Sieg gekostet

(rsn) - Mads Pedersen (Trek - Segafredo) hat souverän den Auftakt der Sarthe-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Däne setzte sich nach 192,3 Kilometern rund um Mamers im Sprint einer neun Fahrer starken

05.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

04.04.2022Schlechtwetterfront macht´s Cavendish & Co schwer

(rsn) – Der Circuit Cycliste Sarthe (2.1) erlangte einst auch unter deutschen Fans  Bekanntheit, weil Jan Ulrich dort oft seine Saison begann. Ansonsten verirrte sich in den vergangenen Jahren die

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine