--> -->
04.04.2022 | (rsn) – Der Circuit Cycliste Sarthe (2.1) erlangte einst auch unter deutschen Fans Bekanntheit, weil Jan Ulrich dort oft seine Saison begann. Ansonsten verirrte sich in den vergangenen Jahren die Radsportprominenz nur selten in die Region Pays de la Loire im französischen Westen.
Nach zweijähriger Corona-Pause ist das allerdings anders. Für die viertägige Rundfahrt haben 19 Mannschaften gemeldet, darunter acht aus der WorldTour. Mit dabei sind diesmal unter anderem Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl), Filippo Ganna, Elia Viviani (beide Ineos Grenadiers), Mads Pedersen (Trek – Segafredo), Thibaut Pinot (Groupama – FDJ), Peter Sagan (TotalEnergies) sowie Hugh Carthy (EF Educaton – EasyPost).
Angesichts von vier Flachetappen werden die Sprinter voll auf ihre Kosten kommen. Bis 2017 stand noch ein kurzes Zeitfahren im Programm der Rundfahrt, aber schon bei den vergangenen beiden Austragungen verzichteten die Organisatoren darauf.
Für Hektik werden die schmalen, windanfälligen Straßen sorgen, dazu wird die erwartete Schlechtwetterfront die Angelegenheit komplizierter machen. Weil die Teams zudem nur jeweils sechs Fahrer im Aufgebot haben, wird das Rennen schwer zu kontrollieren sein.
Dienstag, 5. April, 1. Etappe: Mamers – Mamers, 192,3km
Zum Auftakt steht nicht nur das längste Teilstück auf dem Programm, sondern auch das schwierigste. In der ersten Rennhälfte müssen drei Anstiege der 1. Kategorie gemeistert werden, wobei diese Hügel bei anderen Rennen wohl eher zur 3. Kategorie zählen würden. Auf der fünf Mal zu befahrenden Schlussrunde geht es auch noch einmal über welliges Terrain, dennoch dürften die Sprinter hier mithalten.

Mittwoch, 6. April, 2. Etappe: Le Lude – Le Lude, 174,7km
Das zweite Teilstück wartet zunächst mit zwei Anstiegen der 3. Kategorie und einem der 2. Kategorie auf. Danach folgen noch einige Wellen und auch der finale Rundkurs von Le Lude ist nicht komplett flach. Doch die schnellen Männer werden sich diese Chance sicher nicht entgehen lassen.

Donnerstag, 7. April, 3. Etappe: Sablé-sur-Sarthe – Sablé-sur-Sarthe, 176,5km
Ein ähnliches Profil wartet am dritten Tag auf die Fahrer. In der ersten Rennhälfte müssen zwei Anstiege der 3. Kategorie und einer der 2. Kategorie gemeistert werden, danach geht es eher flach in Richtung Ziel, wo auf der leicht ansteigenden Zielgeraden wieder mit einem Massensprint gerechnet werden kann.

Freitag, 8. April, 4. Etappe: La Chapelle-Saint-Aubin – La Chapelle-Saint-Aubin, 173,6km
Die kürzeste Etappe steht zum Abschluss der Rundfahrt an. Wie die drei anderen Etappen auch hat das letzte Teilstück seine Hauptschwierigkeiten in der ersten Rennhälfte. Je eine Bergwertung der 1., der 2. und der 3. Kategorie müssen bewältigt werden, ehe es flach in Richtung Ziel geht. Dort wird der Etappensieger auf dem leicht ansteigenden Schlusskilometer gekürt.

08.04.2022Kooij gelingt doppelter Coup, Sturz bremst Pedersen aus(rsn) - Auf der dramatischen Schlussetappe der 68. Sarte-Rundfahrt (2.1) hat sich Olav Kooij (Jumbo - Visma) nicht nur seinen zweiten Tagessieg, sondern auch die Germsatwertung gesichert. Der 20-jähr
08.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 8. April(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
07.04.2022Pedersen fängt auf dem Weg zum zweiten Sieg Vauquelin noch ab(rsn) - Mads Pedersen (Trek -Segafredo) hat bei der 68. Sarthe-Rundfahrt seinen zweiten Tagesieg gefeiert. Der frühere Weltmeister ließ auf 3. Etappe über 176,5 Kilometer mit Start und Ziel in Sabl
06.04.2022Sarthe-Rundfahrt: Kooij schlägt Auftaktsieger Pedersen(rsn) - Nach acht Top-Ten-Resultaten ist Olav Kooij (Jumbo - Visma) der erste Saisonsieg gelungen. Der 20-jährige Niederänder schlug auf der 2. Etappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) nach 173,4 Kilomete
06.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. April(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
05.04.2022Pedersens Pinkelpause hätte ihn fast den Sieg gekostet(rsn) - Mads Pedersen (Trek - Segafredo) hat souverän den Auftakt der Sarthe-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Däne setzte sich nach 192,3 Kilometern rund um Mamers im Sprint einer neun Fahrer starken
05.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. April(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg