--> -->

26.03.2022 | (rsn) – Nach einer starken Teamvorstellung hat Josef Cerny (Quick-Step Alpha Vinyl) die Schlussetappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Tscheche setzte sich auf dem 160 Kilometer langen Teilstück mit Ziel in Cantagrillo als Solist vor seinem französischen Teamkollegen Remi Cavagna durch. Beide überquerten Seite an Seite, gemeinsam jubelnd den Zielstrich.
Rang drei ging an den Israeli Omar Goldstein (Israel – Premier Tech), der wie das Quick-Step-Duo zu einer ursprünglich zehn Fahrer starken Spitzengruppe zählte, die den Tagessieg unter sich ausmachte. Rang fünf holte der für Bora-hansgrohe fahrende Däne Frederik Wandahl, vor ihm landete noch der Niederländer Julius van den Berg (EF Education - Easy Post).
"Es ist immer etwas Besonders, wenn man auf diese Art gewinnt. Es war praktisch Copy & Paste von der letztjährigen Baskenland-Rundfahrt, als ich zusammen mit meinem Teamkollegen Mikkel Honoré das Ziel erreichte, der damals gewann. Auch damals war es aus einer Fluchtgruppe heraus", erzählte Cerny nach de, Rennen.
Für den 28-Jährigen Cerny war es der neunte Sieg als Profi und der erste in dieser Saison. In seinen bisherigen Einsätzen war er als Helfer zum Einsatz gekommen und hatte 2022 noch keine Spitzenplatzierung herausfahren können
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen mehr. Eddie Dunbar (Ineos Grenadiers), ließ am Schlusstag nichts mehr anbrennen und feierte den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere.
So lief das Rennen:
Die Schlussetappe wurde von einer zehn Fahrer starken Spitzengruppe bestimmt, in der Bora – hansgrohe mit Wandahl vertreten war. In eine gute Ausgangslage brachte sich Quick-Step Alpha Vinyl, das mit Cerny und Cavagna gleich zwei Fahrer unter den Ausreißern hatte. Das Peloton ließ die Gruppe auf über acht Minuten davonziehen. Als 70 Kilometer vor dem Ziel der Vorsprung noch immer über sieben Minuten betrug, konnten sich die Ausreißer Hoffnungen machen, den Tagessieg unter sich auszukämpfen.
Auf den letzten 50 Kilometern war es mit der Einigkeit an der Sptze vorbei. Schließlich konnten sich Cerny und Cavagna mit van den Berg und Goldstein absetzen. Das Quartett fuhr sich schnell einen komfortablen Vorsprung auf die einstigen Begleiter heraus, 20 Kilometer vor dem Ziel beendete aber Cerny die Kooperation an der Spitze mit einer Attacke.
Maximal eine Minute konnte sich der Tscheche an Vorsprung herausfahren, doch auf den letzten zehn Kilometern kamen Cavagna und Goldstein, die van den Bergh abschüttelten, noch einmal bis auf 25 Sekunden an den Spitzenreiter heran. Allerdings entpuppte sich Cerny als zu stark für Goldstein, der allein die Nachführarbeit leisten musste. Vielmehr konnte Cavagna seinen Begleiter im Finale noch abschütteln und zu seinem führenden Teamkollegen Cerny vorfahren. Das Quick-Step Duo fuhr gemeinsam über den Zielstrich, wobei Cavagna Cerny knapp den Vortritt ließ.
26.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 26. März(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
25.03.2022Van der Poel: Nach langer Flucht ein Sieg im Massensprint(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat am vorletzten Tag der Settimana Coppi e Bartali seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 27-jährige Niederländer entschied die 4. Etappe über 158
24.03.2022Tulett vor Dunbar: Ineos Grenadiers dominiert Königsetappe(rsn) - Das Team Ineos Grenadiers hat auf der Königsetappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) einen Doppelerfolg gefeiert. Der Brite Ben Tulett setzte sich nach 147 Kilometern rund um San Marino be
24.03.2022Van der Poel trainierte bei Coppi e Bartali für die Klassiker(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) attackiert gerne weit vor dem Ziel, selbst wenn er sich auf seine Stärken im Finale verlassen könnte. Schon bei Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021 ging de
23.03.2022Hayter siegt im Bergaufsprint, Uijtdebroeks erneut stark(rsn) - Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) hat die 2. Etappe der 37. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Brite, der zum Auftakt der fünftägigen Rundfahrt bereits Dritter geword
23.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. März(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
22.03.2022Schmid gewinnt Auftakt nach später Attacke (rsn) - Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) hat in Italien den ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams eingefahren. Der Schweizer ließ zum Auftakt der Settimana Coppi e Bartali (2.1) nach einer s
21.03.2022Roodhooft hofft auf “ein, zwei Etappensiege“ durch van der Poel(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat am Samstag mit einem sensationellen Comeback Platz drei bei Mailand-Sanremo errungen, obwohl er bis Donnerstagmorgen noch nicht einmal geplant ha
21.03.2022Froome gibt Saisondebüt, erste Rundfahrt für van der Poel (rsn) - Die am Dienstag startende fünftägige Settimana Coppi e Bartali (22. - 26. Mörz / 2.1) wartet diesmal mit zwei großen Namen auf. Während Chris Froome (Israel - Premier Tech) sein Saisonde
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko