RSNplusEx-Skibergsteiger im zweiten Profijahr

Palzer sieht sich “schon noch ein bisschen als Exot“

Von Peter Maurer aus Albufeira

Foto zu dem Text "Palzer sieht sich “schon noch ein bisschen als Exot“"
Anton Palzer (Bora - hansgrohe) auf der 2. Etappe der Algarve-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

18.02.2022  |  (rsn) – Der ehemalige Skibergsteiger Anton Palzer (Bora - hansgrohe) ist seit rund zehn Monaten Profi bei Bora – hansgrohe und begann bei der Mallorca Challenge sein erstes komplettes Jahr als Berufsradfahrer. Auf die Frage, ob er sich die Bezeichnung mittlerweile auch erarbeitet habe, antwortete der Bayer grinsend: “Selbstverständlich, ich habe ja eine Lizenz gelöst.“

Seit seinem Profi-Einstieg bei der Tour of the Alps im vergangenen April hat Palzer schon mehr als 50 Renntage gesammelt, zuletzt fand er sich bei der Murcia-Rundfahrt erstmals als Ausreißer ganz vorne im Feld. “Ich fühle mich um einiges wohler als letztes Jahr, auch weil ich damals noch die Doppelbelastung hatte, da ich ja direkt von der Ski- in die Radsaison gewechselt bin. Dann waren die ersten Rennen natürlich noch viel nervenaufreibender“, blickt der Berchtesgadener im Gespräch mit radsport-news.com am Rande der Algarve-Rundfahrt zurück.

___STEADY_PAYWALL___ Einen ersten echten Gradmesser stellte im Herbst die Vuelta a Espana dar. “Sie hat viel geholfen, aber auch viel kaputt gemacht. Danach war ich echt am Sand“, kommentierte der 28-Jährige sein Grand-Tour-Debüt, das er auf Rang 102 der Gesamtwertung beendete. Vor allem mental brachte ihn seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt an die Grenzen: “Es war ein spezielles Erlebnis, vor allem, weil ich nicht wusste, ob ich überhaupt in so ein Feld gehöre.“


Anton Palzer bestreitet an der Algarve sein erstes Mehretappenrennen dieses Jahres.

“Das Positionsfahren ist halt das A und O"

Doch in der Winterpause wurde dem Bora-Profi klar, dass er seinen Weg im Radsport weitergehen will. “Im Nachhinein war es die richtige Entscheidung, die Vuelta zu fahren. Es war ein dreiwöchiger Crashkurs, bei dem ich viel gelernt habe. Dazwischen habe ich aber wirklich an mir gezweifelt“, gestand Palzer und fügte an: “Ich habe mich dort gefragt, ob ich das wirklich machen muss. Vor der Vuelta konnte man da nichts sagen, jetzt habe ich meine Premierensaison bewertet und aufgearbeitet und auch deshalb fiel mir der Saisonstart viel leichter“, erklärte Palzer, dessen Lernprozess noch lange nicht beendet ist.

“Das Positionsfahren ist halt das A und O und gerade bei hektischen Rennen wie dem gestrigen Auftakt lernst du es“, sagte Palzer zur 1. Etappe an der Algarve. “In Murcia und Almeria habe ich mich schon sehr wohl gefühlt und auf Mallorca konnte ich meinen Teil zu unseren guten Teamergebnissen auch schon beitragen“, so Palzer, der mittlerweile auch gelernt hat, sich im Peloton zu behaupten. “Man muss Brust zeigen, auch mal verbal lauter werden und zeigen, man ist da und das Hinterrad gehört mir. Das habe ich letztes Jahr noch nicht gemacht.“


Im vergangenen Jahr kämpfte sich der ehemalige Skibergsteiger durch die Vuelta a Espana und beendete die erste Grand Tour seiner Karriere auf Rang 102.

So sehr er mit seinem Wechsel zum Radsport viele Fans begeisterte und zum Publikumsliebling aufstieg, so sehr registrierte er aber auch die Kritik an seiner Verpflichtung. “Ich weiß, dass viele Leute mein Engagement noch immer kritisch sehen. Aber die sollen das selbst erst mal machen. Man muss realistisch bleiben und ich glaube, ich mache meinen Job hier ganz gut“, betonte Palzer.

Schritt für Schritt will er sich nun weiterentwickeln. “Ich sehe mich schon noch ein bisschen als Exot, aber ich will auch eine Botschaft vermitteln. Denn wenn man mutig und fleißig ist, hart an sich arbeitet, dann kann man schon was schaffen“, erklärte Palzer und erläuterte die großen Unterschiede zum Skibergsteigen. “Da bin ich zu den Rennen gefahren, um zu gewinnen und um Titel zu kämpfen. Jetzt ist das ein ganz anderes ‘Mindset‘, ich wurde Teamsportler“, so Palzer, aber eines Tages aber auch im Radsport um Erfolge mitfahren will. “Ich werde dafür alles geben. Es ist die Geschichte, die ich erzählen will, dass man mit großem Willen auch etwas Großes schaffen kann“, betonte er abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.02.2022Nach zwei Siegen in einer Woche ist Higuita für alles bereit

(rsn) – Seinen ersten Sieg im Kolumbianischen Meistertrikot, das vor einer Woche eroberte, feierte Sergio Higuita am Sonntag in Portugal, wo er die schwere Schlussetappe der 48. Volta ao Algarve em

20.02.2022Evenepoel nimmt sich die Zeit, sein Gelbes Trikot zu feiern

(rsn) – Mit dem bereits neunten Rundfahrtsieg seiner Karriere im Gepäck tritt Remco Evenepoel (Quick - Alpha Vinyl) die Heimreise aus Portugal an. Bei der Volta ao Algarve, wo er bereits 2020 siegr

20.02.2022Higuita lässt Bora - hansgrohe am Alto do Malhao jubeln

(rsn) – Nachdem Teamkollege Lennard Kämna in Spanien die Schlussetappe der Ruta del Sol gewinnen konnte, hat Sergio Higuita (Bora - hansgrohe) im benachbarten Portugal am letzten Tag der Algarve-Ru

20.02.2022Evenepoel: “Das war das beste Zeitfahren meiner Karriere“

(rsn) – Im 32,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren der Volta ao Algarve lieferte Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) ein weiteres Mal eine Kostprobe seines unglaublichen Talents. Das Wunderki

20.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

19.02.2022Evenepoel an der Algarve eine Klasse für sich

(rsn) - Mit einer sagenhaften Vorstellung hat sich Remco Evenepoel (Quick-Step - Alpha Vinyl) im Zeitfahren auf der 4. Etappe der Volta ao Algarve seinen zweiten Saisonsieg und die Gesamtführung gesi

19.02.2022Küng: “Ich kann sie alle schlagen“

(rsn) – Mit der Volta ao Algarve startete auch für den Schweizer Stefan Küng das neue Radsportjahr. Am vierten Tag der Rundfahrt in Portugal wartet für den Europameister sein erster Auftritt in s

19.02.2022Algarve: Finale der 3. Etappe im Video

(rsn) - Zwei Tage nach seinem Auftaktsieg bei der Volta ao Algarve hat Fabio Jakobsen (Quick-Step – Alpha Vinyl) erneut zugeschlagen. Der 25-jährige Niederländer setzte sich nach 211 Kilometern vo

19.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

18.02.2022Jakobsen sucht in Faro einen eigenen Weg zum zweiten Sieg

(rsn) – Zwei Tage nach seinem ersten Tagessieg bei der Volta ao Algarve hat Fabio Jakobsen (Quick-Step – Alpha Vinyl) auch das dritte Teilstück von Almodovar nach Faro über 211 Kilometer gewonne

18.02.2022Achter in Foia: Zimmermann liefert starken Formtest ab

(rsn) - Auch wenn er im Gesamtklassement der Algarve-Rundfahrt nach zwei Tagen 29 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter David Gaudu (Groupama - FDJ) aufweist, ist Georg Zimmermann (Intermarché - Wan

18.02.2022Finale der 2. Etappe der Algarve-Rundfahrt im Video

(rsn) - Turbulent endete die 2. Etappe der 48. Algarve-Rundfahrt. Im Zielsprint an der Bergankunft in Foia gerieten sich Tobias Foss (Jumbo - Visma) und Bora-hansgrohe-Neuzugang Sergio Higuita in die

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Gesbert und Luis-Joe Lührs steigen vom Rad, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine