--> -->
12.02.2022 | (rsn) – Jacob Hindsgaul (Uno-X) hat bei der Tour of Antalya (2.1) die Bergankunft in Termessos gewonnen und seinem Team den zweiten Sieg des Tages beschert. Zwei Stunden nachdem sein Landsmann und Teamkollege Anthon Charmig bei der Tour of Oman erfolgreich war, setzte er sich nach 109,5 Kilometern an der acht Kilometer langen Schlusssteigung im Sprint einer 15 Fahrer starken Spitzengruppe gegen den Italiener Alessandro Fedeli (Gazprom – RusVelo) und den Luxemburger Luc Wirtgen (Bingoal Pauwels Sauces WB) durch. Starker Vierter wurde der für Bike Aid fahrende Eritreer Henok Mulubrhan.
“Es ist mein erster UCI-Straßensieg überhaupt, entsprechend ist es ein großer Tag für mich. Es war eines meiner Saisonziele, ein Rennen zu gewinnen. Das jetzt schon bei der ersten Rundfahrt im Jahr zu schaffen, das ist unglaublich“; freute sich Hindsgaul, der auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm, im Siegerinterview.
So lief das Rennen:
Auf der nur 110 Kilometer langen Königsetappe konnten sich zunächst Edgar Nieto (Spor Toto Cycling) und Gergely Szarka (Giotti Victoria) vom Feld absetzen. Der Spanier und der Ungar gingen nach etwa 20 Kilometer in die Offensive und konnten sich einen Vorsprung von drei Minuten herausfahren. Gut 30 Kilometer vor dem Ziel, das Spitzenduo hatte nur noch wenige Sekunden an Vorsprung auf das Feld, attackierte aus diesem heraus Jon Knolle (Savis Rouvy Sauerland).
Der 22-Jährige konnte kurz darauf zu den beiden Spitzenreitern aufschließen und gewann 22 Kilometer vor dem Ziel auch den Zwischensprint. Als sich das Spitzentrio dem acht Kilometer langen Schlussanstieg näherte, konnte Szarka das Tempo vorne nicht mehr mitgehen. Dafür konnten von hinten Ludovic Robeet (Bingoal Pauwels Sauces WB), Matthew Gibson und Jacob Scott (beide WiV SunGod) von hinten aufschließen, so dass sich ein Quintett an der Spitze befand. Dieses hatte jedoch nur 20 Sekunden Vorsprung auf das Feld, das die Ausreißer schließlich am Fuß des Schlussanstieges stellte.
Im Anstieg entwickelte sich ein Ausscheidungsfahren. Immer mehr Fahrer fielen zurück, so dass zügig nur noch etwa 50 Mann beisammen waren. Fünf Kilometer vor dem Ziel setzte sich Uno-X an die Spitze und hielt das Tempo für lange Zeit hoch, direkt dahinter war Mulubhran platziert. Auf den letzten 1500 Metern übernahm Team Drone Hoppers – Androni Giocattoli die Pace, doch am Ende hatte im Sprint Hindsgaul die besten Beine.
(rsn) – Zum Abschluss der Tour of Antalya (2.1) haben die deutschen Starter und Teams keine Top-Ten-Platzierungen mehr einfahren können. Als bester Deutscher belegte Tim Torn Teutenberg (Leopard) i
(rsn) – Jakub Mareczko hat auf der Schlussetappe der Tour of Antalya (2.1) seinen ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams Alpecin – Fenix gefeiert. Der Italiener setzte sich nach 156 Kilometern r
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Beim Team Bike Aid hat Neuzugang Henok Mulubrhan eine erste Kostprobe seines Talents abgegeben. Der 22-jährige Eritreer wurde auf der Königsetappe der Tour of Antalya (2.1) beim Sieg des
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Während Tim Torn Teutenberg (Leopard) mit seinem sechsten Platz auf der 2. Etappe der Tour of Antalya (2.1) für die bisher beste Tagesplatzierung eines deutschen Fahrers sorgte und das Tea
(rsn) - Dusan Rajovic (Corratec) hat mit einem fulminanten Sprint die 2. Etappe der Tour of Antalya (2.1) gewonnen. Der Serbische Meister setzte sich nach 180 Kilometern zwischen Kemer und Antalya so
(rsn) – Mit Bike Aid, Saris Rouvy Sauerland sowie einem Aufgebot von rad net – Rose, das in den Trikots der deutschen Nationalmannschaft unterwegs ist, eröffneten gleich drei deutsche Kontinental
(rsn) – Matteo Malucelli (Gazprom – RusVelo) hat den von einem Massensturz auf den letzten 1.000 Metern überschatteten Auftakt der Tour of Antalya (2.1) für sich entschieden. Der Italiener setz
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche