Tour of Antaly: Mareczko im Foto-Finish geschlagen

Malucelli gewinnt von Massensturz überschatteten Auftakt

Foto zu dem Text "Malucelli gewinnt von Massensturz überschatteten Auftakt"
Matteo Malucelli (Gazprom - RusVelo) gewinnt den Auftakt der Tour of Antalya. | Foto: Cor Vos

10.02.2022  |  (rsn) – Matteo Malucelli (Gazprom – RusVelo) hat den von einem Massensturz auf den letzten 1.000 Metern überschatteten Auftakt der Tour of Antalya (2.1) für sich entschieden. Der Italiener setzte sich nach 144,5 Kilometern zwischen Side und Antalya im Sprint nach Fotofinish-Entscheid vor seinem Landsmann Jakub Mareczko (Alpecin – Fenix) durch.

 "Wir waren immer weit vorne und im Finale haben wir dann auf den letzten zwei Kilometern die Führung übernommen. Nach all der Arbeit in den Trainingslagern, bei denen wir uns mit vielen neuen Fahrern kennenlernen und einspielen mussten, ist dieser frühe Saisonsieg ein super Ergebnis“, kommentierte der 28-jährige Malucelli seinen ersten Erfolg seit dreieinhalb Jahren, mit dem er auch die Führung in der Gesamtwertung der türkischen Rundfahrt übernahm.

“Die Zielankunft mit viel Wind war nicht einfach. Wir haben unser Bestes getan, am Schluss reichte es nur zu Rang zwei“, sagte ein sichtlich enttäuschter Mareczko nach dem Rennen.

Das Tagespodium komplettierte der Este Karl Patrick Lauk (Bingoal Pauwels Sauces WB), gefolgt von Giovanni Lonardo (Eolo – Kometa), dem dritten Italiener unter den Top Vier. Rang fünf ging an den Niederländer Arvid De Kleijn (Human Powered Health).

So lief das Rennen:

Der Deutsche Moritz Kretschy (Nationalmannschaft), der Kanadier Benjamin Perry (WiV SunGod), der Norweger Trym Westgaard Holther (Drone Hopper - Androni Giocattoli), der Niederländer Bodi del Grosso (ABLOC CT) und der Italiener Giulio Masotto (Team Corratec) bildeten die Gruppe des Tages, die nach gut zehn Kilometern aus dem Feld davongefahren war .

Während sich das Spitzenquintett um den 19-jährigen Kretschy seinen Vorsprung auf bis knapp zwei Minuten ausbauen konnte, musste Alpecin – Fenix schon den ersten Rückschlag verkraften: Der Australier Jay Vine, einer der Topfavoriten auf den Gesamtsieg, musste früh vom Rad steigen.

30 Kilometer vor dem Ziel waren Kretschy und seine Begleiter gestellt und die Sprinterteams Alpecin – Fenix und Bingoal Pauwels Sauces WB übernahmen die Kontrolle. Bis gut 1000 Meter vor dem Ziel deutete alles auf einen klassischen Massensprint hin.

Doch dann musste ein Fahrer an etwa 40. Position aus den Pedalen klicken, was zu einer Welle und schließlich zum Massensturz führte, bei dem Räder durch die Luft flogen und zahlreiche Fahrer zu Boden gingen. Die Sprinter an der Spitze ließen sich davon aber nicht beirren und zogen durch. Dabei hatte Malucelli freie Fahrt und die besten Beine. Zwar kam Mareczko noch mächtig auf, doch erst kurz hinter dem Zielstrich zog der Alpecin-Profi an seinem Landsmann vorbei.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.02.2022Antalya: Sauerland und U23-Nationalteam zeigten sich offensiv

(rsn) – Zum Abschluss der Tour of Antalya (2.1) haben die deutschen Starter und Teams keine Top-Ten-Platzierungen mehr einfahren können. Als bester Deutscher belegte Tim Torn Teutenberg (Leopard) i

13.02.2022Mareczko jubelt zum Antalya-Abschluss erstmals für Alpecin

(rsn) – Jakub Mareczko hat auf der Schlussetappe der Tour of Antalya (2.1) seinen ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams Alpecin – Fenix gefeiert. Der Italiener setzte sich nach 156 Kilometern r

13.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

12.02.2022Vierter bei Bergankunft: Mulubhran macht Bike Aid happy

(rsn) – Beim Team Bike Aid hat Neuzugang Henok Mulubrhan eine erste Kostprobe seines Talents abgegeben. Der 22-jährige Eritreer wurde auf der Königsetappe der Tour of Antalya (2.1) beim Sieg des

12.02.2022Tour of Antalya: Hindsgaul gewinnt Bergankunft

(rsn) – Jacob Hindsgaul (Uno-X) hat bei der Tour of Antalya (2.1) die Bergankunft in Termessos gewonnen und seinem Team den zweiten Sieg des Tages beschert. Zwei Stunden nachdem sein Landsmann und

12.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

11.02.2022Tour of Antalya: Teutenberg setzt als Sechster Ausrufezeichen

(rsn) – Während Tim Torn Teutenberg (Leopard) mit seinem sechsten Platz auf der 2. Etappe der Tour of Antalya (2.1) für die bisher beste Tagesplatzierung eines deutschen Fahrers sorgte und das Tea

11.02.2022Tour of Antalya: Rajovic siegt souverän im Sprint

(rsn) - Dusan Rajovic (Corratec) hat mit einem fulminanten Sprint die 2. Etappe der Tour of Antalya (2.1) gewonnen. Der Serbische Meister setzte sich nach 180 Kilometern zwischen Kemer und Antalya so

10.02.2022Antalya: Kretschy zeigt sich als Ausreißer, Benz im Sturzpech

(rsn) – Mit Bike Aid, Saris Rouvy Sauerland sowie einem Aufgebot von rad net – Rose, das in den Trikots der deutschen Nationalmannschaft unterwegs ist, eröffneten gleich drei deutsche Kontinental

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine