--> -->
11.02.2022 | (rsn) – Mark Cavendish ist auch ohne seinen Traum-Sprintzug von der vergangenen Tour de France erfolgreich in die Saison 2022 gestartet und hat im teaminternen Sprinter-Duell bei Quick-Step – Alpha Vinyl hinter Fabio Jakobsen nachgezogen. 2:1 steht es in Sachen Saisonsiege jetzt nur noch für den jungen Niederländer.
Nachdem Cavendish auf der 1. Etappe der Tour of Oman noch hinter Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) Zweiter geworden war, setzte er sich auf dem zweiten Teilstück nun in beeindruckender Manier durch: Cavendish kam von weit hinten und fuhr einen sehr langen Sprint, um nach rund 300 Metern im Wind als Erster über den Zielstrich zu fliegen.
"Ich habe mich auf den heutigen Sprint gefreut. Es war wie ein Tour de France-Sprint, weil man den Bogen schon von weitem sehen konnte", strahlte der 36-Jährige, der sich im Winter beim Sechstagerennen von Gent schwer verletzt hatte und verspätet in die Saisonvorbereitung eingestiegen war.
"Ich konnte nur sechs Wochen trainieren und bin happy mit meiner Form. So ein erster Sieg ist immer schön und es ist toll, zurück bei den Besten zu sein und mich nach der Verletzung wieder zu zeigen", so Cavendish im Oman, wo er nur einen in Massensprints erfahrenen Mann an seiner Seite hat: Iljo Keisse.
"Gestern hat man wirklich gemerkt, dass wir noch ein neues Team sind, mit einem Neoprofi und einigen Kletterern. Es dauert dann eine Weile, bis man reinkommt", gestand der Sieger, der sich in Maskat am Donnerstag noch Gaviria hatte geschlagen geben müssen. Diesmal aber hatte der Kolumbianer, der den Sprint von seinem Team im Gegensatz zu Cavendish perfekt angezogen bekam, keine Chance.
"Ich musste früh starten und habe es geschafft – das macht mich stolz"
Am Ende musste Gaviria sogar auch Kaden Groves (BikeExchange – Jayco) und Amaury Capiot (Arkéa – Samsic) noch passieren lassen – und eben Cavendish, der rechts an der Konkurrenz unwiderstehlich vorbeirauschte.
"Wir haben in der letzten Kurve einige Plätze verloren, aber Iljo hat mich mit einem sehr guten Turn wieder nach vorne gebracht. Danach ist es mir gelungen, mit einem anderen Team weiter vor zu kommen und anschließend musste ich früh starten, 300 Meter vor dem Ziel. Ich habe es geschafft, und das macht mich stolz", fasste der Brite das Finale aus seiner Sicht zusammen. "Gestern hat mir Selbstbewusstsein gegeben. Ich habe mich gut gefühlt und daraus die Zuversicht gewonnen, dass ich es von weitem versuchen kann."
Die Frage, die zu klären bleibt: Wer sprintet bei der Tour?
Für Cavendish ist dieser frühe erste Saisonsieg besonders auch deshalb wichtig, weil er um sein Standing im Team Quick-Step – Alpha Vinyl kämpft. Denn Fabio Jakobsen hat bei seinem Saisonauftakt bei der Valencia-Rundfahrt gegen auf dem Papier bessere Konkurrenz, aber eben auch mit dem besseren Sprintzug um Michael Morkov bereits zweimal gewonnen.
Jakobsen soll, so heißt es, von Teamchef Patrick Lefevere die Pole Position in Sachen Tour de France-Nominierung bekommen haben, während Cavendish wohl den Giro d'Italia fahren soll. Das letzte Wort scheint da aber noch nicht gesprochen zu sein – und um zur Tour zu dürfen braucht Cavendish vor allem eines: Siege.
Der Erfolg am Suhar Corniche am Freitag war deshalb ein wichtiger erster Schritt hinein ins Jahr 2022 für den 'Manxman'.
???? LAST KILOMETRE - Stage 2 #TourofOman ????????@MarkCavendish shows all his mastery to surf wheels and power to the front at the perfect moment. What a sprint from the ???????? Rocket ???? @qst_alphavinyl @mcsy_om @OmanOca pic.twitter.com/gqOLpwXyI2
— Tour of Oman (@tourofoman) February 11, 2022
(rsn) – Nachdem er in den beiden vergangenen Jahren jeweils den Giro d’Italia zu seinem großen Saisonziel auserkoren hatte, wird sich Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) diesmal wieder auf die
(rsn) - Nachdem Intermarchè - Wanty - Gobert im vergangenen Jahr fünf Monate warten musste, bis Taco van der Hoorn auf der 3. Giro-Etappe für den ersten Saisonsieg sorgte, gehört der belgische Ren
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) hat sich zum Abschluss der 11. Tour of Oman (2.Pro) seinen zweiten Etappensieg ersprintet. Der 27-jährige Kolumbianer entschied das sechste Teilstück üb
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Jan Hirt (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) hat die Königsetappe der Tour of Oman für sich entschieden. Nach 150,5 Kilometern siegte der Tscheche auf dem fünften und vorletzten T
(rsn) - Dank einer cleveren Vorstellung seines Teams hat sich Fausto Masnada (Quick-Step Alpha Vinyl) bei der Tour of Oman (2.Pro) die 4. Etappe und das Rote Trikot des Spitzenreiters gesichert. Der
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Anthon Charmig (Uno-X) hat die 3. Etappe der Tour of Oman gewonnen (2.Pro). Der Däne war nach 180 Kilometern am Schlussanstieg in Qurayyat der Schnellste nach einem langgezogenen Sprint ber
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) - Nachdem er sich zum Auftakt der 11. Tour of Oman (2.Pro) noch Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) geschlagen geben musste, hatte Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) am Ende der 2. Etappe
(rsn) - Nachdem es bei der Saudi Tour mit dem anvisierten frühen Etappensieg nicht geklappt hatte, konnte sich Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) zum Auftakt der 11. Tour of Oman (2.Pro) schadlos h
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus