RSN-Rangliste, Platz 12: Georg Zimmermann

Nach enttäuschendem Frühjahr eine fast perfekte Saison

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nach enttäuschendem Frühjahr eine fast perfekte Saison"
Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty Gobert Matériaux) | Foto: Cor Vos

06.12.2021  |  (rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty Gobert Matériaux) kann auf ein nahezu perfektes Radsportjahr zurückblicken. Der Augsburger integrierte sich schnell in sein neues Team, gab sein Debüt bei der Tour de France und feierte den ersten Sieg als Profi. "Ich bin sehr zufrieden, da ich das, was ich mir vorgenommen habe, auch umsetzen konnte", freute sich Zimmermann gegenüber radsport-news.com über seine zweite Profisaison.

Dabei verlief der Start bei seinem neuen Team ausgesprochen holprig. Zunächst machte Zimmermann die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung, so dass der seinen Saisonstart auf Ende März verschieben musste. Dadurch verpasste er die großen italienischen Frühjahrsrennen wie Tirreno-Adriatico, Strade Bianche und Mailand-Sanremo. Kaum einigermaßen in Schwung gekommen, sorgte im April dann ein Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt dafür, dass der Intermarché-Profi auf die nachfolgenden Ardennen-Klassiker verzichten musste.

"Mein Frühjahr war enttäuschend. Ich war viel verletzt und krank. Erst im Mai konnte ich richtig durchstarten", erklärte Zimmermann, der ein erstes sportliches Lebenszeichen mit Rang 17 im Gesamtklassement der Algarve-Rundfahrt gab, gefolgt von den Plätzen sieben und acht bei der Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) und der Trofeo Andratx (1.1) im Rahmen der Mallorca-Challenge.

Den nächsten Rückschlag musste Zimmermann bei der Tour de Suisse wegstecken, als er gemeinsam mit seinen Teamkollegen wegen eines Coronafalls bei Intermarché nicht mehr zur 4. Etappe antreten konnte. Doch davon ließ sich der junge Deutsche nicht außer Tritt bringen. Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Stuttgart belegte er hinter Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) und seinem Teamkollegen Jonas Koch nach einer starken Vorstellung den dritten Platz.

Als Lohn für seine Leistungen wurde Zimmermann prompt für die Tour de France nominiert. Bei seinem Debüt machte ihm aber ein früher Sturz zu schaffen, bei dem Zimmermann sich - wie erst später diagnostiziert wurde - einen Kahnbeinbruch zuzog. Der hügelfeste Allrounder biss sich aber durch, wurde dafür auf der 19. Etappe mit einem achten Platz belohnt und schaffte es sogar bis nach Paris.

Bei der Tour de l'Ain gelang der erste Profisieg

Seine gute Form nahm Zimmermann mit zur Tour de l`Ain (2.1) , die zehn Tage nach der Frankreich-Rundfahrt anstand. Dort gewann er die 2. Etappe und übernahm mit seinem ersten Profisieg auch die Führung in der Gesamtwertung. Auch wenn er das Gelbe Trikot am Schlusstag nicht verteidigen konnte und noch auf Rang sieben zurückfiel, so fiel die Bilanz doch uneingeschränkt positiv aus. "Das war aus sportlicher Sicht mein Highlight", sagte Zimmermann, der Ende August bei der Deutschland Tour (2.Pro) ebenfalls zu überzeugen wusste und sich als Gesamtfünfter das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers sicherte.

Nach einer offensiven Vorstellung bei Eschborn - Frankfurt, wo er als Ausreißer erst spät gestellt wurde, ging es zur Straßen-WM nach Flandern, wo Zimmermann ebenfalls ein aggressives Rennen fuhr, dann aber seiner fehlenden Erfahrung Tribut zollen musste. Dennoch blieb die WM neben der Tour de France in besonders guter Erinnerung. "Die Atmosphäre bei der Tour und der WM war jeweils gigantisch. Ich bin noch nie vor so vielen Fans gefahren. Besonders bei der WM habe ich mich zeitweise wie in Dortmund im Westfalenstadion vor der Südtribüne gefühlt", zog Zimmermann einen Vergleich zum Fußball.

In seiner zweiten Saison bei Intermarché - Wanty Gobert will er weiter angreifen und auch in den Rennen der ersten Division für Furore sorgen. "Ich möchte bei einem WorldTour-Rennen ein Top-Ergebnis einfahren", lautete Zimmermanns Zielsetzung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020

16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach

(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z

16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all

16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021

(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R

15.12.2021Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen

(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere  - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais

14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem

13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen

(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch

12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza

(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha

12.12.2021In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt

(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be

11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden

(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:

10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag

(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a

09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison

(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025Clasica Jaen führt auch 2026 über 33 Schotter-Kilometer

(rsn) - Mit einer im Vergleich zum Vorjahr unveränderten Strecke wird am 2. Februar 2026 die 5. Auflage des spanischen Eintagesrennens Clásica Jaén (1.1) ausgetragen. Das Event, das als iberische V

06.11.2025Syritsa wird bei Astana vom KT- ins WorldTeam zurückgeholt

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine