Vier Sekunden fehlten im U23-Zeitfahren von Trento

Bitteres Deja-vu für Heßmann: Wieder knapp an Bronze vorbei

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bitteres Deja-vu für Heßmann: Wieder knapp an Bronze vorbei"
Michel Heßmann auf dem Weg zu Platz 4 im EM-Zeitfahren von Trento. | Foto: Cor Vos

09.09.2021  |  (rsn) – Michel Heßmann und die knapp verpassten Medaillen: Es scheint eine unendliche Geschichte zu werden. Nach zwei vierten Plätzen bei der EM und WM der Junioren 2018, Rang fünf bei der Junioren-WM 2019 und Platz sechs bei der U23-WM 2020 fuhr der 20-Jährige nun auch in Trento im Europameisterschafts-Zeitfahren wieder hauchdünn am Edelmetall vorbei und wurde Vierter.

"Es ist schon scheiße, ja. Jede EM und WM immer so knapp am Podium vorbei – ärgerlich", sagte er radsport-news.com nach dem Rennen frustriert. Vier Sekunden fehlten nach 22,4 Kilometern auf dem flachen, superschnellen Kurs von Trentino.

"Die Zeit war schön – auf den zweiten Platz fehlt fast nichts. Aber dann schmerzt es natürlich total, wenn man die Platzierung sieht", so der deutsche U23-Zeitfahrmeister, der im kommenden Jahr bei Jumbo – Visma WorldTour-Profi wird. Sein Landsmann und Teamkollege Maurice Ballerstedt wurde 25 Sekunden hinter ihm Zehnter und sorgte so für ein insgesamt gutes deutsches Ergebnis – vor allem, weil es ab Rang zwei sehr eng zuging.

Einzig der neue Europameister Johan Price-Pejtersen war auf einem anderen Level unterwegs. Der Däne startete früh und saß dann lange auf dem Hot Seat, bis er sich schließlich über einen EM-Titel mit ganzen 33 Sekunden Vorsprung freuen durfte. "Auf so einem gleichmäßigen Kurs, so einen großen Abstand rauszufahren, das ist doch sehr beeindruckend", sagte Heßmann über den Sieger und kam dann ins Nachdenken:

"Wenn ich mir das Podium anschaue, ist das schon 'ne andere Gewichtsklasse. Ich glaube die sind alle acht bis zehn Kilo schwerer als ich, der Sören (Waerenskjold, Silber-Medaille, Anm. d. Red.) ist glaube ich sogar bei 90 Kilo. Da wäre der eine oder andere Hügel für mich sicher besser gewesen", meinte der Viertplatzierte und hoffte: "Wenn es bei der WM dann 30 Kilometer sind, kommt mir das vielleicht auch nochmal etwas entgegen."

In Trento wurden diese Woche alle Zeitfahr-Wettbewerbe - von den Juniorinnen bis hin zu den männlichen Profis – auf demselben 22,4 Kilometer langen, flachen Kurs ausgetragen. Und auch alle Kategorien absolvierten nur eine Runde. "Ich finde, für eine Meisterschaft war das etwas zu wenig", meinte Heßmann. "Eine Meisterschaft sollte schon über 30 Minuten sein. Gerade bei der Elite ist das am Ende gar nicht so aussagekräftig, wenn es so eng wird."

Den Grund dafür, dass er die ersehnte Medaille wieder knapp verpasste, suchte Heßmann aber woanders. "Ich denke wenn ich etwas besser gepaced hätte, wäre es möglich gewesen. Aber ich denke so ging es jedem und jeder hat Temperatur und Strecke etwas unterschätzt", meinte er. "Nach der Wende war es für mich schwer, wieder richtig loszufahren. Und wenn man dann am Limit ist, fehlt auch der letzte Biss, jede Kurve bis zum Ende auszufahren und spät zu bremsen. Da nimmt man leichter 50 Meter früher etwas raus, und das kostet dann die Sekunden", meinte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.09.2021Colbrelli: “Matteo sagte mir, ich soll an Evenepoel dranbleiben“

(rsn) - Gerade einmal eine Autostunde von seiner Heimatstadt Desenzano del Garda am Gardasee entfernt, durfte sich Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious) als vierter Italiener in Folge über den Eur

12.09.2021Erst zwei Defekte warfen Rapp aus dem EM-Rennen

(rsn) – Für den schweren Kurs bei der Europameisterschaft in Trento musste der BDR tief in die Fahrerkiste greifen, um eine Mannschaft für das Männerrennen zu finden. Mit Simon Geschke (Cofidis),

12.09.2021Evenepoel trägt Colbrelli wie einen Rucksack zu EM-Gold

Der Italienische Meister Sonny Colbrelli krönte sein starkes Jahr bei der Heim-EM in Trento mit dem Gewinn der Goldmedaille. Im Zweiersprint schlug er überlegen Remco Evenepoel (Belgien). Benoit Cos

12.09.2021Reusser: “Nur der WM-Titel kann meine Saison noch toppen“

(rsn) - 2021 ist definitiv das Jahr der Marlen Reusser. Die 29-Jährige aus dem Berner Mittelland kam erst vor ein paar Jahren überhaupt zum Radsport, wo sie sich nun zur absoluten Weltklassefahrerin

12.09.2021Holt Colbrelli EM-Gold zum vierten Mal in Folge nach Italien?

(rsn) - Erst seit 2016 gibt es die Europameisterschaften im Radsport für die Elitefahrer. Waren die Titelkämpfe zunächst nur widerwillig von den Teams angenommen worden, ist die Veranstaltung dabei

12.09.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

12.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

11.09.2021Lippert sprengt am Berg das Feld und sprintet zu EM-Silber

(rsn) - Neben Europameisterin Ellen van Dijk aus den Niederlanden zählte Liane Lippert zu den aktivsten Fahrerinnen des EM-Rennens am Samstagnachmittag in Trento. Völlig verdient wurde die Friedrich

11.09.2021Lippert gewinnt EM-Silber bei van Dijks Gold-Solo

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. EM-S

11.09.2021Europameister Thibau Nys – Sohn, TV-Star, Champion

(rsn) - Seine ersten Fernsehauftritte hatte Thibau Nys schon in frühester Kindheit. Während Papa Sven die Crossrennen dominierte, fuhr er am Rande der Strecke mit seinem Kinderrad die Hellingen rauf

11.09.2021Ayuso: “Ich bin ein Bergfahrer mit schnellen Beinen“

(rsn) – Er ist gerade 18 Jahre alt aber schon der kommende Star des spanischen Radsports. Eines Tages soll Juan Ayuso (UAE Team Emirates) in die Fußstapfen der großen Rundfahrer wie Miguel Indurai

11.09.2021Gilbert sauer, weil er bei der EM als Helfer starten soll

(rsn) - Im belgischen Team brennt vor der dem Straßenrennen der EM am Sonntag der Baum! Dabei hat ausgerechnet Topstar Philippe Gilbert das Zündholz in der Hand. Der Klassikerjäger ist sauer, dass

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)